Ich hab Seealpen gebucht, fahren aber mit Anhänger hin. 7 Biker. 1 Woche. Cuneo, Südlich Turin. Aber Südtirol ist genauso der Burner. Wohin genau? Wenn du bei Sterzing bist, empfehle ich das Penser Joch hoch. Kaum Spitzkehren, dafür reicht das Grinsen bis zu den Ohren, bei den Kurven und dem Belag dort.
Beiträge von Chefin
-
-
Ich persönlich finde sie ausreichend. Ums zu verdeutlichen: 8 Tage = 9 Unterhosen, 9 T-Shirt, 8 Paar Strümpfe, 2 Hosen für Abends im ersten Koffer. Waschsachen, Handtuch, Regenjacke, Regenkombi, extra Schuhe im zweiten. Topcase hatte dann Ersatz-Handschuhe, Elektrokram, Papierrolle, Kettenfett, Werkzeug für Notfälle und Platz für alles ausser Helm, wenn mal Pause ist. Sogar die Motorradjacke konnte ich stopfen, wenn mal angehalten.
Sehen klein aus, aber wenn man sie füllt geht mehr rein als man erwartet. Zumindest wenn man solo fährt. Für 2 wird es dann allerdings eng.
-
Danke, bitte versuch den Ball flacher zu halten. Manches mag dich stören, dann kläre auf aber mit freundlichen Worten oder ignorier es einfach. Aber freu mich, das du es selbst noch gemerkt hast.
-
Schluss mit dem Rumgepöbel.
-
Nicht meine Baustelle, aber verfolge den Thread aus Interesse
-
Jo, das ist das Problem: Ventile sind verkoked und haben Kompression auf Null - Fakt. Ventilschaft ist nur eine der möglichen Ursachen, das wird nun untersucht.
-
Und schau an, sobald es um euch geht ist Diskuttieren hier plötzlich kein Problem mehr.
Mehr oder weniger darum gings mir letzendlich. Daher werde ich diese Dikussion nun auch entsprechend verschieben. Dort dürft ihr dann gerne weiter machen.
Zur Info
War in einem anderen Thread mal zuhause
-
Jep, wenn du solchen Kommentaren zustimmst, ist das einen Meinungsäusserung. Damit machst du dir durchaus seine Aussage zu eigen.
Es kann einfach nicht länger angehen, das hier soviele meinen sie haben die Hoheit drüber was hier gesagt werden darf und was nicht. Und ich bin nicht doof, ich erkenne Seilschaften. Da nutzt es dann nichts, immer nur den einen der gerade was macht anzusprechen. Ich behalte dann in der Regel die ganze Clique im Auge.
-
Ich habe anfang der 90er mal einen Versuch gemacht...jung wie man halt ist. Gab damals so Teflonbasirende Schmierstoffadditive. Reinkippen, beim nächsten Ölwechsel entfernt es sich sowieso. War ein VW-Motor, glaube der 1,6l mit 75PS in einem alten Passat. Zweitwagen meiner damaligen Freundin. Alte Rostlaube. Kam ans Lebensende, Kotflügel durchgerostet, Schweller löchrig.
PTFE Additiv rein, 5000km noch gefahren, Öl ablassen. Und jetzt kommt der Spaß: fahren ohne Öl bis der Motor klemmt. Tja, zuerst hat es einen Kolben abgerissen, das Miststück ist aber auch 3 Zylinder weiter gefahren. Fast 180km gebraucht um liegen zu bleiben. Anhänger, abholen, zum Schrottplatz.
Für mich war das die Erkenntniss: selbst das schlechteste Öl wird wohl ziemlich lange halten. So ein Motor läuft viel länger als man denkt völlig ohne Öl. Allerdings mit der Notschmiereigenschaft dieses Additiv. Sowas gabs auf Molybdänbasis im 2. Weltkrieg in Flugzeugmotoren schon. Der Unterschied zwischen miesem Öl und gutem Öl ist also nicht in einem Jahr testbar wenn man nicht im Labor auf Prüfstand testet, 24/7 laufen lassen um 100.000km in 3 Monaten zu simulieren. Es bedarf mehr als nur 1-2 Ölfüllungen um Ergebnisse zu bekommen. Und wenn man hinterher nicht den Motor zerlegt und nachmisst, weis man garnicht ob das Öl wirklich gut war oder bisher nur soweit gehalten hat, das der Motor keinen Fresser bekommen hat. Jedenfalls mit "normal" fahren ohne Rennstrecke ist Öl für den Laien nicht zu testen. Schon die Abweichungen der Aussentemperatur machen es kaum vergleichbar.
Da müsste man schon uralte Plörre, einmal gefiltert um es wieder hell zu machen gegen Rennsportöl vergleichen um nach 1 Jahr zu sagen: Motor am Arsch, falsches Öl. Die normalen Ölsorten die man so kaufen kann sind alle auf so hohem Niveau, das Vergleiche nur noch auf Prüfständen möglich ist. Man kann natürlich Öle der falschen Spezifikation verwenden und sich wundern, das 5W20 in der GS in Marokko nach Agadir versagt hat. Oder das 20W50 im Winter am Nordkap versagt. Oder MA2 ins Auto kippen und sich wundern das der 1,0 3 Zylinder mit 200PS Fresser bekommt.
-
Definitiv nicht
Aber hier hat keiner einem anderen zu sagen, was er posten darf, weder du, noch Magnat noch yamaxxl. Und das diese Bevormundung anderer aufhört gehört mit zu meinem Job. Wenn euch sowas nicht passt, gibt es private Nachrichten, die ihr mir schreiben könnt oder den Button mit dem ihr etwas meldet. Öffentlich hier anderen vorzuschreiben, wie sie sich verhalten müssen, werde ich nicht mehr dulden.