Alles anzeigenZeig mal her den Test.
es gibt einen Youtuber aus Norwegen, der 1000km Challenges macht und auch im Winter den Tesla Model 3 fährt. Björn Nyland heisst er. Er hat heraus gefunden, dass der Tesla im Winter fast den gleichen Verbrauch wie im Sommer. Das mit dem Laden stimmt allerdings, da die Batterie nicht auf Temperatur ist und bei kalter Batterie erst die Batterie geheizt werden muss und dann könnte er auch schneller laden. Oder man ballert halt im Winter so schnell wie es geht um dann an den Supercharger zu fahren. Wenn man den SuC als Ziel im Navi eingibt heizt der Tesla vorher schon die Batterie. Wenn man das natürlich nicht macht braucht man sich nicht zu wundern dass es nur mit 75 kw lädt.
Ein E-Auto ist halt kein Verbrenner. Das möchte anders behandelt werden.
Ja, hier gibt es noch sehr viel Ausbaupotenzial. Beim AG zb 11 kw Säulen hin, in NRW bekommen die AG das sogar gefördert mit 1000 €.
Oder halt zuhause am Stellplatz.
Auto Motor Sport Tesla Test. Natürlich kann man auch 1000km weit kommen. Aber dabei wird Sehr konstant gefahren, sehr langsam, kaum steigungen, also nur auf der Ebene Rollen. Keine Heizung, Wetter wird ausgesucht auf Windstill oder Rückenwind.
Aber das ist eine Challange und hat nicht mit realem Alltag zu tun.