Ich war mit dem T32 auch absolut unzufrieden. Da er nach 20 Jahren Fahrabstinenz und wieder einsteigen auf 50PS Enduro, ich erstmal selbst mit mir klar kommen musste, konnte ich nicht so ganz genau definieren, wieso es mir nicht gefallen hat.
Jetzt ist beim mir ebenfalls der RA4 drauf und da ich täglich 60km einfachen Arbeitsweg habe, davon 40km gute Bikerstrecke Nebenstrasse kurvig, konnte ich mich auf dieser Strecke an jede Kurve rantasten. Inzwischen bin ich von 10 Minuten vor Google Planung auf 15 Minuten vor Google Planung runter gekommen. Ich nutze das weil ich auf der Strecke am ende ein Stück Autobahn habe(A6) und die öfters auch mal Stau oder Unfall hat, aktuell wieder mal Baustelle, daher ich rechtzeitig dann auf Ausweichrouter über Land wechsel.
Mit dem T32 waren es bestenfalls eben 10 Minuten, wenn ich kaum Verkehr hatte. 15 Minuten wären absolut nicht drin gewesen. Und nun schaff ich es mit dem RA4. Viel mehr Speed mit in die Kurve nehmen, viel weniger bremsen, Vorderrad hält bei mir 11595km, Hinterreifen erster 8039, zweiter 7572km. Habe ein Wikipedia für zuhause, wo ich meine Fahrzeuge dokumentiere und dann per Tablet in der Werkstatt alle Daten aufrufen kann. Denke inzwischen dürfte der 3. keine 7k mehr halten, da ich nun auch das Vertrauen in den Reifen und meine Fähigkeiten habe.
Der Pirelli ist aber meines Wissen noch eine Nummer weicher, also mehr Grip, mehr Richtung Rosso, dafür weniger Haltbarkeit. Ob man das an der Tracer braucht? An der MT09 vieleicht, da sind solche Kurvenspeed möglich. Für die Tracer sind sie mir zu weich, ich fahre gerne mal 3k Urlaube mit den Reifen und das würde heisen, das geht nur mit nagelneuen Reifen. Oder Wecheln unterwegs, was ja nicht ganz unproblematisch ist.