Alles anzeigenSo ein Theater gibt es auch nur hier in Deutschland
Btrachte es mal so: Normaler Lenker, Normale Bremsleitung, alles OK. Neuer Lenker hat ABE, aber 10cm mehr Bremsleitungsweg. Stahlflex für dein Modell hat ABE, aber für den normalen Lenker, folglich 10cm zu kurz. Was dabei passiert weist du vermutlich, ist trivial.
Und nun lege das ganze Gedanklich um auf alle anderen Teile. Und denk drüber nach, welcher Aufwand es für einen Hersteller wäre, JEDE mögliche Kombination die es so am Markt gibt zu testen. Auch die welche erst in 5 Jahren erfunden werden wenn du es kaufst und mit der ABE verbaust...gebraucht vom Kumpel, also unmöglich für den Hersteller diese ABE noch anzupassen.
So ein System funktioniert nicht wenn du erwartest das alle Fahrzeuge die mit dir interagieren fehlerfrei funktionieren. Aber wir können das Amerikanische System nehmen. Du bist Eigenverantworlich für alles. Wenn durch deinen Umbau Menschen gefährdet werden beim Fahren, wanderst in den Knast, so als hättest es vorsätzlich gemacht. Unser System dagegen baut drauf auf, das unabhängie Prüfer es prüfen und man davon ausgeht, das hier dann technisches Versagen vorliegt was dich strafrechtlich erstmal raus lässt. Nur der materielle Schaden muss ersetzt werden und das macht eine Pflichtversicherung, so das es sich auf Millionen verteilt.
Natürlich hat jedes System Vor und Nachteile, gewöhn dich dran, das Leben ist so. Mir sind die NAchteile immer zum Prüfer zu müssen das kleinere Übel als wenn mir einer ohne Bremsen oder sonst einem Mangel entgegen kommt und mangelnde Bremsleistung durch hohen Lärmpegel kompensiert mit Auspuff und Hupe. Spring oder du fehlst.