Jo, ich werde das mal als Anregung zu Gehör bringen, ob wir dafür Rubriken einbauen. Kann aber nichts versprechen, schau mer mol
Beiträge von Chefin
-
-
nun, man könnte auf die Idee kommen zu erklären: Keilriemen locker. Jedenfalls hatte mein Manta solche Geräusche gemacht wenn locker.
Aber da du die RN70 hast wie ich auch, ja das ist normal am Anfang. Getriebeteile sind nicht poliert sondern nur bearbeitet auf MAss mit Restrauigkeit. Ohne Last fängt das an etwas zu vibrieren. Manche Mopeds haben sowas garnicht, andere Extrem. Viel spielt hier auch der Getriebehersteller selbst eine Rolle.
Aber bevor du nun meinst, du bist zu empfindlich, hinhören ist 75% der Pflege eines Mopeds. Daher alles richtig gemacht, fragen und lernen. Ich würde es beim 1000er Service mal ansprechen und drauf achten ob es so bis 5000km verschwindet. Sonst wenn es schlimmer wird, Werkstatt anhauen und auf Gewährleistung hinweisen. Bei meiner waren diese Geräusche da aber weniger, nicht so hochfrequent und inzwischen weg mit ca 10k
-
8.646 km Quickshifter
5.205 km Stoppelhopser
5.001 km GaMbIt_muc
4.343 km Merlin
3.379 km superhelmut
2.765 km Yammibiker
2.655 km dm.zh Tracer 9 GT
2.413 km wortex
2.295 km Tracer0815
2.270 km Gerrit93
2.146 km MT-Hannibal
2.068 km TomG
1.754 km Micha89
1.649 km HaTschki
1.590 km Andy_K
1.577 km Chefin
1.524 km Thoby
1.295 km Berneau
1.250 km ao6869
1.180 km Jan.Siebr
968 km arink_tracer
953 km Bremer Biker
807 km ggTeazy
759 km Zange
726 km Wasserwerk
704 km Nero
673 km Triple/one
629 km Alfred60
512 km Aircooled
379 km Halorider
375 km überholi
312 km Rueckie09
244 km RedRider
197 km Kurvenkratzer
167 wolfman07 (18254)
108 km crayblue
53 km IronBen
0 km Andreas73
0 km Eule
0 km Sigi63
0 km Julian 2216
-
Ne, nur Nordschwarzwald und nur heute. 11 uhr ab Illingen
-
Bevor du für 12 Euro so eine Reinigungsbrühe holst, teste mal Spiritus. Papiertuch befeuchten, auflegen, etwas wirken lassen. Schwamm mit Spiritus tränen und dann damitversuchen runter zu reiben. Vorsicht, kein Spülschwamm, der ist abrasiv, also macht Kratzer, zu hart. So weiche Schaumschwämme für Lackreinigung eignen sich gut. Wenn das nicht funktioniert, dann doch den Presto Reiniger kaufen.
-
full ack. Die haben nicht nur keinen TÜV, die haben auch scheiss Versicherungen, weil die immer dann nicht zahlen, wenn das Moped erkennbar nicht verkehrstüchtig war. Dort passiert es leicht, das dich ein Moped verunfallt und du auf dem Schaden sitzen bleibst, bzw ih beim Verursacher einklagen musst....Geldeintreibung über Grenzen hinweg und du musst den Anwalt dazu erstmal vorstrecken ohne zu wissen ob was zu holen ist.
Einfach keinen TÜV, aber sonst alles wie gewohnt von Staatswegen geregelt wäre Rosinienpicken. Wenn muss man das ganze Paket ordern.
-
Hab dein Doppelposting im MT-09 gelöscht.
-
Benutze Viagra, dann bleibst nach halber Drehung hängen bevor du runter knallst

-
Naja...sag das Yamaha. Und meine Unterschrift war 5 Monate früher.
Garantie ist eine reine Herstellerregelung. Da gibts kaum Vorgaben oder Verbote. Wenn Yamaha also sagt: ab dem Zeitpunkt wo deine ECU an ihren Schlüssel gepinnt wurde beginnt unsere Garantie, dann ist das so.
Mich interessiert die Garantie eh weniger, ich bleib bei Gewährleistung. Und die ist zwischen MIR und Händler, Yamaha interessiert mich dabei nicht. Der Händler wiederum kann an Yamaha weiter leiten. Aber er muss mir nachweisen das der Motor in Ordnung war wenn er nach 11 Monaten verreckt. Und wenn was nicht passt wird mein Anwalt an den Händler und nicht an Yamaha schreiben.
-
Alles anzeigen
Okay, wirklich veramscht werden die nicht.
Der Händler hat aber immerhin 4 Stück rumstehen und die neuen sind 450€ günstiger als Liste.
Vor nem Jahr sah die Situation anders aus. Wird sich bei der GT+ möglicherweise auch nächstes Jahr entspannen.
Liste war als die Händler sie gekauft haben 13999. Nun ist sie nicht 450 Billiger sondern 500 teurer. Oder sie stammen aus Mitte 22, dann war Listenpreis auf 14499 angewachsen, dann verkaufen sie die ganz regulär. DIe 23er haben höheren Listenpreis. Es scheint als hätte er seinen Bedarf etwas überschätzt oder es sind Kunden wegen zu langer Wartezeit abgesprungen.
Ja, nett ist es, das die noch zu bekommen sind. Müsste man mal die Gewährleistung und Garantie abfragen. Meine Garantie gegenüber Yamaha lief an, als die Maschine beim Händler zum Verkauf getestet wurde. Dazu muss der Schlüssel freigeschaltet werden. Ich habe dann eine Mail von Yamaha bekommen, das ab Datum X die Garantie läuft. Geholt habe ich sie erst 2 Wochen später dann beim Händler und so hätte ich also 2 Wochen länger Gewährleistung als Garantie. Den das eine legt der Hersteller selbst fest, die Gewährleistung hingegen ist eine gesetzliche Leistung zwischen Käufer und Verkäufer(muss nicht Hersteller sein).