Ja, kenn ich. Hab auch nicht getroffen, ganz knapp daneben. Nachbar hat dann Deckel wieder gebracht.
Beiträge von Chefin
-
-
Ich sag mal so: Manchmal ist es Liebe auf den ersten Blick und alle aussen rum fragen sich wie die zwei zusammengefunden haben.
Was ich bei Quickshifter sagen kann: Er ist ein echter Mensch, kein Bot, Er ist guter Biker und netter Mensch. Auch wenn ich das aus nur einer gemeinsamen Tour ableite. Und wenn er eben so emotional für die Suzi schwärmt, dann isses halt Liebe. Ob die Suzi in dieser Liga spielt lt Datenblatt dürfte daher einfach untergeordnet sein. Ich geh auch mit einer 50PS Einzylinder mit RR und 1290er KTM auf Tour und wir kommen alle zusammen schnell genug voran. Datenblatt ist nicht alles.
-
Alles anzeigen
Grundsätzlich wird der Heckspoiler des neuen 911 abhängig von der jeweiligen Fahrsituation und dem gewählten Fahrmodus in drei Hauptpositionen eingestellt. Bis zu einer Geschwindigkeit von 90 km/h bleibt der Heckspoiler eingefahren. Beschleunigt der Elfer weiter fährt der Heckspoiler in die Eco-Position. Dort verbleibt er bis zu einer Geschwindigkeit von 150 km/h. Danach fährt der Heckspoiler automatisch in die Performance-Position. In den Modi Sport, Sport Plus und Wet wird der Heckspoiler bereits ab einer Geschwindigkeit von 90 km/h in die Performance-Position ausgefahren. Die Höchstgeschwindigkeit wird stets in der Performance-Position erreicht.
Spoiler unterstützt Ladeluftkühlung
Über einen Softkey im PCM lässt sich die Performance-Position auch im Stand und bei niedrigen Geschwindigkeiten anwählen. Eine weitere Funktion des Heckspoilers ist die Unterstützung der Ladeluftkühlung. Bei hoher Ladelufttemperatur wird der Heckspoiler bereits ab 60 km/h ausgefahren um Leistungseinbußen zu verhindern. Eine Funktionserweiterung ist die Kompensationsstellung, die den Heckspoiler bei geöffnetem Schiebedach ab 90 km/h weiter ausfahren lässt.
Gruß Sigi
Der macht ja das selbe wie meine Schildmütze. Das ist ja der Hammer.

-
-
Hoffe meine bekommt es in 3 Wochen beim Service dann.
-
Naja...die Antwort stand schon ganz oben, aber das hat dich ja scheinbar nicht interessiert. Denke da wird wohl auch keiner mehr Antworten bei deinem Benehmen.
-
Naja, irgendwann musst auch im Schubbetrieb wieder einspritzen, sobald die Drehzahl niedrig genug ist. Ob das dann bei 3000 sein muss ist eine andere Frage. Aber ganz wegmachen kann man das prinzipiell nicht beim Verbrenner.
-
Meine kommt demnächst zum Termin, lt Werkstatt soll es 350 kosten für den 10.000er. Heilbronner Yamaha. Mal abwarten und dann gibts auch Sternchen.
-
Hm, dabei wollte ich mein edles LED-Licht testen, so ab 24 Uhr wenns richtig Dunkel ist. Blöd aber auch, keine Nachttour. Also doch fressen und saufen und dann versuchen zu schlafen.

-