Beiträge von Chefin

    Hey ihr zwei, cool bleiben.

    @wortex ein wenig dickeres Fell würde nicht schaden, lass ihn halt seine kleinen Macken, solange sie nicht unter die Gürtellinie gehen.


    @Beide: Toleranz sollten doch gerade Biker drauf haben

    Thoby Keine Sorge, manchmal ist es gut wenn man auch mal eine intensivere Diskussion führt, solange alle über der Gürtellinie bleiben. Das liegt dann nicht an dir oder deiner Frage, sondern am Thema oder den Leute selbst. Finde das soweit OK, macht ein Forum auch irgendwie lebendig und nicht zur Informationssammlung wie ein trockenes Lehrbuch.

    Du bist aber nicht verantwortlich für korrektes Material. Und deine Verantwortung kann erst bei Vorsatz oder grob Fahrlässigkeit zur Straftat werden. Die ABE verhindert das, weil nun der Hersteller dir sagt, was genau zu machen ist und wie. Mein Bremsschlauchbeispiel war ja nur eines. Es geht also nicht primär um Bremsleitungen sondern um alles. Weist du ob die Schweissnähte 100% korrekt sind? Nein, aber du gehst davon aus das der Hersteller es geprüft hat. Genauso weist du nicht ob die Reifen sich bei 200 ablösen, aber da du Speedindex 270 hast gehst du davon aus der Hersteller hat das geprüft.


    Wenn dir also wegen Materialermüdung was passiert bist du Strafrechtlich raus, nur Haftungstechnisch drin. Wenn es aber durch Wartung verhinderbar gewesen wäre, kommt natürlich wieder mehr auf dich zu. DESWEGEN ABE lesen, dort steht drin, was getan werden muss damit der Hersteller in der Haftung bleibt.


    Es ist natürlich kein einfaches 1-0 System, wo man drin oder draussen ist und das an einem einzigen Parameter festmacht. Wenn du das mal besser verstehen willst, schau dir bitte an wie der TÜV überhaupt mal entstanden ist. Den gab es schon lange lange bevor es Autos gab und er war für Pferdekutschen garnicht zuständig sondern für Dampfkessel. Und dort wurden Regeln definiert, die auch heute noch gültig sind. Diese wurden dann auch regelmässig angepasst. Natürlich waren das keine Biker, sondern Ingenieure und teilweise welche die extrem defensiv agieren. Aus der Mischung der vielen Fachleute wurde dann Komprimisse gefunden.


    Naja...manches passt gut manches passt scheisse, manches passt nur mir nicht, aber in sich ist das Regelwerk so, das wir hohe Sicherheit auf der Strasse haben. Du wirst es wie ich noch kennen: 25.000 Verkehrstote PRO Jahr. Aktuell unter 3000. Das kann so schlecht also nicht sein, was da fabriziert wird. Den eines weis ich auch: heute fahren sie viel Bekloppter als damals.

    Btrachte es mal so: Normaler Lenker, Normale Bremsleitung, alles OK. Neuer Lenker hat ABE, aber 10cm mehr Bremsleitungsweg. Stahlflex für dein Modell hat ABE, aber für den normalen Lenker, folglich 10cm zu kurz. Was dabei passiert weist du vermutlich, ist trivial.


    Und nun lege das ganze Gedanklich um auf alle anderen Teile. Und denk drüber nach, welcher Aufwand es für einen Hersteller wäre, JEDE mögliche Kombination die es so am Markt gibt zu testen. Auch die welche erst in 5 Jahren erfunden werden wenn du es kaufst und mit der ABE verbaust...gebraucht vom Kumpel, also unmöglich für den Hersteller diese ABE noch anzupassen.


    So ein System funktioniert nicht wenn du erwartest das alle Fahrzeuge die mit dir interagieren fehlerfrei funktionieren. Aber wir können das Amerikanische System nehmen. Du bist Eigenverantworlich für alles. Wenn durch deinen Umbau Menschen gefährdet werden beim Fahren, wanderst in den Knast, so als hättest es vorsätzlich gemacht. Unser System dagegen baut drauf auf, das unabhängie Prüfer es prüfen und man davon ausgeht, das hier dann technisches Versagen vorliegt was dich strafrechtlich erstmal raus lässt. Nur der materielle Schaden muss ersetzt werden und das macht eine Pflichtversicherung, so das es sich auf Millionen verteilt.


    Natürlich hat jedes System Vor und Nachteile, gewöhn dich dran, das Leben ist so. Mir sind die NAchteile immer zum Prüfer zu müssen das kleinere Übel als wenn mir einer ohne Bremsen oder sonst einem Mangel entgegen kommt und mangelnde Bremsleistung durch hohen Lärmpegel kompensiert mit Auspuff und Hupe. Spring oder du fehlst.