Beiträge von Chefin

    Jep, so wie Merlin es sagt


    Wir kommen an den Punkt wo wir zwischen Mensch und Computer nicht mehr unterscheiden können. Aber der Mensch hat Moral. Er kann sich vieles zwar vorstellen, aber wird es letztendlich nicht machen. Dem Computer ist Moral fremd, er wird es machen. Ohne über die Konsequenzen nachzudenken.


    Wir glauben was wir im Internet lesen, weil wir meinen es kommt von anderen Menschen. Aber selbst Bild und Video lässt sich so perfekt fälschen, das wir es nicht mehr unterscheiden können. Deswegfen gibt es auch soviele die Dinge leugnen bzw als Verschwörung hinstellen. Sie nutzen wiederum aus, das alles fakebar ist im Internet. Unabhängig davon ob es wirklich schon gemacht wurde.


    Alles ziemlich kompliziert geworden durch diese KI Möglichkeiten.

    Ja, ein bischen gruselig ist das schon. Ich warte mal ab, bisher wurden viele dieser Entwicklungen mehr gehypt als am Ende über war. Aber GPT hat wirklich eine Hausnummer erreicht, die nachdenklich macht.

    Naja, 60 Euro pro Person ist nicht wirklich teuer. Das Singlebelegung mehr kostet, weil eine Person genausoviel Arbeit macht wie Zwei, nur weniger Frühstück wird eigentlich überall so gehandhabt. Die meisten Hotels im Ausland haben Zimmerpreise und keine Personenpreise. Bei uns in Deutschland hat sich Personenpreis mehr eingebürgert und da haben Päärchen quasi den Single mit Subventioniert.


    Dazu kommt, das man nicht im Bayrischen Wald ist, sondern an der Mosel. Denke der Preis ist angemessen, lediglich die 2 Tage Mindestbuchung stört mich persönlich etwas. bzw dann Aufpreis falls sie einen früher raus lassen. Kommt also drauf an was für eine Planung man hat, ob das noch ok ist.

    Naja, ich will das Thema nicht schönreden, aber wieviel Bauteile ohne ABE würde eine Firma anbieten, wenn es nicht Menschen gäbe denen es egal ist und die das trotzdem kaufen?


    Ich finde es immer befremdlich wenn wir erwarten, das Firmen oder Dritte die Verantwortung für uns übernehmen sollen.


    Leute die solche Teile kaufen wissen also schon was sie tun. Das da Gelegenheit nötig ist um gegen Gesetze zu verstossen glaube ich nicht. Ich bin doch auch öfters unterwegs in Läden oder auf Onlineshops, trotzdem habe ich noch keine Bauteile verbaut die nicht legal waren. Also fehlt mir doch irgendwas...das ist das "Fuck for TÜV" Gen. Ohne das gehts nicht und wenn man es hat, findet man auch Shops die es einem verkaufen.

    Und ich frage mich wieso dich das interessiert, da du zum Thema nichts beigetragen hast und daher keine Zeit vergeudet oder sonst irgendwie einen Schaden davon hast. Wieso Bist du nicht einfach ruhig und musst stattdessen provozieren? Brauchst du das wirklich?


    PS: das war retorisch und keiner erwartet das du drauf antwortest, daher wäre ich dankbar, wenn du es auch lässt.

    Ich finde es durchaus gut, wenn sich solche Infos weiter tragen. Der Threadstarter versteht nicht wieso sein Kühler sich so verhält und hatte Angst vor Schäden.


    Wenn er sich hier aufmerksam einliest, wird er in Zukunft besser einschätzten könne, wann etwas noch im Rahmen ist und ab wann wirklich Motorschäden drohen. Wissen schadet nur dem der es nicht hat.

    Bei 105 Grad schaltet der Lüfter ein. Ab dann wird die Temperatur durch diesen konstant gehalten. Während der Fahrt macht dies der Fahrtwind. Kühlersysteme gehen je nach Auslegung bis 120Grad rauf. Deswegen kochen sie sofort über und verdampfen viel Wasser wenn mal was platzt.


    Das im Stand laufen lassen ist grundsätzlich kein Problem, auch nicht bei hohen Aussentemperaturen. Solange du das mit Standgas laufen lässt. Natürlich nicht mit viel Gasstößen um möglichst vielen Menschen den tollen Sound zu demonstrieren. Irgendwann sind die Kühlsysteme dann doch überfordert. Motorradkühler sind schon aus Gewichtgründen nicht so ausgelegt, das sie jede Eventualität abkönnen.


    Bedenke bitte auch: wenn du flott irgendwo hin fährst, muss keine all zu hohen Drehzahlen sein, auch bei 5000 kann man 50PS(37KW) entwickeln, bedeutet das, daß ca 100PS(74KW) an Wärme erzeugt werden. Ein Gasbrenner im Haus für 200qm Wohnfläche hat vieleicht so 25KW. Wenn man liest: Wirkungsgrad 35% beim guten Saugermotor heist das nunmal das pro 1KW Motorleistung 2KW Wärme am Kühler abgeführt werden müssen. Dein Motorradkühler sollte also 2 große Einfamilienhäuser mit Wärme versorgen können, wenn man ihm genug Luft durchbläst. Nach flotter Fahrt dann an der Garage ankommen und erstmal aufschliessen dabei im Standgas laufen lassen, da heizt der Motor noch ganz schön nach von der Überschusswärme im inneren.