Beiträge von Chefin

    7.952 km quickshifter

    4.535 km GaMbIt_muc

    4.534 km Stoppelhopser

    4.343 km Merlin

    2.765 km Yammibiker

    2.655 km dm.zh Tracer 9 GT

    2.302 km Superhelmut

    2.202 km wortex

    1.627km Tracer0815

    1.583 km TomG

    1.408 km MT-Hannibal

    1.388 km Gerrit93

    1.180 km Jan.Siebr

    1.053 km Thoby

    917 km HaTschki

    896 km Chefin

    855 km Micha89

    848 km Andy_K

    807 km ggTeazy

    762 km Berneau

    759 km Zange

    726 km Wasserwerk

    715 km arink_tracer

    704 km Nero

    673 km Triple/one

    629 km Alfred60

    512 km Aircooled

    375 km überholi

    354 km Bremer Biker

    312 km Rueckie09

    288 km Halorider

    270 km ao6869

    244 km RedRider

    197 km Kurvenkratzer

    167 wolfman07 (18254)

    108 km crayblue

    53 km IronBen

    0 km Andreas73

    0 km Eule

    0 km Sigi63

    0 km Julian 2216

    Sstimmt da hast du recht. Warum ich das aber angesprochen habe ist das die Menschen im allgemeinen es so empfinden und man das an den Streckensperrungen und Widerständen ablesen kann.


    Kam vieleicht etwas falsch rüber. Hier jedenfalls ist der Indikator ab wann Menschen Lärm als zu laut empfinden. Das ist nichts was man glauben oder nicht glauben kann, sondern was man sieht.


    Gegen Lautstärke euch ins Gewissen zu reden habe ich längst aufgegeben. Seit ich den Papst überzeugen konnte zu Heiraten, aber den Biker nicht seine Lärmtüte umzubauen, habe ich es aufgesteckt.

    Fahre so gegen 12:00 Uhr Richtung Heilbronn zur Platte, hat jemand Lust dann von dort zu Touren? Hätte bis 15-16 Uhr Zeit. Wenn ja, bitte bis 12 hier oder eine PM, die landet auf meinem Handy unterwegs, idealerweise mit Telefonnummer in der PM, zum Whatsappen oder anrufen.

    Wir habern zwar ein etwas unterschiedliches Gehör, aber eines ist bei allen gleich. Sprachferquenzen hören wir 2-3x besser/lauter als andere Frequenzen. Das ist evolutionär bedingt. Wenn nun jemand zb stark tiefe und weniger gut hohe Frequenzen hört bleibt der Bereich um 3KHz trotzdem sein dominanter Bereich in dem er im Verhältnis zur sonstigen Lautstärke besser hört.


    Das kann im Alter sich ändern, weswegen viele Menschen dann Hörgeräte brauchen. Die hören meist tiefe Frequenzen besser dann, hohe fallen immer mehr raus. Aber es gibt nunmal relativ viel Junge Menschen und Menschen im mittleren Alter, die noch gut hören und da gilt eben das Problem: hoch = unangenehm.


    Mit Glauben hat das nichts zu tun. Wenn dann mit Statistik. Und wenn du dich dann an den wenigen orientierst, bei denen es anders ist hilft das zwar deinem Gewissen, aber nicht zum Verständniss bei den Mitbürgern. Und wir haben nunmal eine Demokratie, das heist, die Mehrheit siegt. Und Motorradfahrer sind definitiv keine Mehrheit. Man kann also auf Konfrontation in die Streckensperre fahren oder auf Kooperation in die geilen Strecken. Es liegt an jedem selbst, ob er seinen Enkeln das Mopedfahren noch beibringen kann oder ob er denen sagen muss: dumm gelaufen, wir waren halt zu laut, Mehrheit hat gesiegt.


    Muss jeder selbst für sich entscheiden, ich will keinem meine Meinung aufzwingen, da schliesslich jeder selbst denken kann.

    Man muss allerdings im Kopf behalten, das die Kühlleistung reduziert wird durch solche Schutzmassnahmen. Je nach Reserven des Kühlsystems kann das auch mal ungünstig enden.


    Ich kenne es allerdings mehr von meiner BMW, an der ich so ein Blech montiert habe. Ist auch eine Enduro, daher kann es dort eher zu Schäden kommen. Im Sommer wenns sehr heiss ist, merkt man es etwas im Gelände. Auf normaler Strasse hat man meist ausreichend Fahrtwind dafür oder wenn man langsamer ist, weniger Abwärme.


    Meine RN70 hat digitale Temperaturanzeige, die sollte dann auch immer im Auge behalten werden anfangs. Es gibt da auch keine pauschale Aussage, wieviel Kühlleistung man verliert, weil das stark vom Design des Schutzes abhängt.