Beiträge von Chefin

    Ich hab das ganze nunmal abgetrennt. Grundsätzlich finde ich die Diskussion soweit ok, nur war sie falsch platziert. Und bitte an alle: bleibt sachlich. Auch wenn es ein sehr emotionales Thema ist. Tauscht eure Argumente aus, aber nichts mehr unter der Gürtellinie, auch wenn es einem gerade richtig auf den Sack geht.


    Will ungerne etwas löschen müssen.


    Danke

    Norbert

    Hm, USB-C müsste ich nachschauen, möglich das es da mehr sind. Aber USB-A, also der große Stecker, war eben nur 1500 und grundsätzlich war es eben nie so gedacht, wie wir es heute nutzen. Daher tut man sich schwer das anzupassen, ohne dabei Kompatibilität zu verlieren. Da kommen immer nur Kompromisse raus, die gerade im Bereich Steckverbindung eher nicht Langlebig sind. Aber natürlich versucht die Industrie das innerhalb der Spezifikationen weit nach oben zu verschieben.

    Nur weil du es als Scheiss ansiehst, muss es nicht schlecht sein. Und wie du sagst: es wird drum gebeten, nicht es MUSS so sein. Man kann da ruhig ein wenig Toleranz üben, solange nichts negatives rüber kommt. Und wir sind hier im Forum nicht dafür zuständig auf euch aufzupassen. Jeder darf selbst entscheiden ob er antworten will oder nicht. Sowas nennt man Eigenverantwortung und gehört zum Thema Freiheit dazu, welche Motorradfahrer doch so lieben.

    Nun, was das Kartenmaterial usw angeht sind wohl alle Geräte und Apps auf dem selben hohen Niveau aber keines auf 100%. Daher wird wohl immer einer 100% Problemlos damit fahren und ein anderer während einer Fahrt 3 Problemfälle haben.


    Wirklich vergleichbar ist daher nur die optische Darstellung, der Preis und wie stabil es läuft.


    Ich habe noch die Kurviger 1 Variante vor Urzeiten, also es noch hies: einmal gekauft für immer nutzbar. Naja, Neuerungen fliesen aber nun in Version 2 ein die als Abomodell kommt. Meine Version jedenfalls ist sehr zuverlässig und stabil. Bedienung muss man sich dran gewöhnen, aber hat man es mal drauf gehts eigentlich. Begriffe sagen einem nicht sofort etwas, zb Route erweitern. Was genau meine die damit. Aber einfach ausprobieren und dann erklärt es sich.


    Aber wie stabil die neue läuft kann ich noch nicht sagen, werde aber demnächst umsteigen. Und was das Kartenmaterial angeht, naja, hier und da sind nunmal Fehler drin. zB einen Schotterweg und dann steht links abbiegen und man hat einen ca 30°(nicht %) Waldweg mit Spurrinnen von Forstfahrzeugen mit ca 20cm Tiefe als Route. Offizielle Strasse lt Kurviger. Also Fehler haben alle.


    Meiner Erfahrung nach: erst nach 1-2 Touren weis man ob es zu einem passt. Jeder hat schliesslich da andere Erwartungen an eine App. Blöd wird es, wenn man nicht mehr testen kann, sondern sofort kaufen muss.

    Naja, Handyladestecker sind nicht auf diese Art Belastung designed worden. Zum einen sind sie für 1500 Steckvorgänge maximal ausgelegt, man dachte das sollte reichen. Aber da waren Handys noch ohne USB-Lader. Dann sind die Kontaktierungen nicht vibrationsfest. Sie können dabei erlahmen und je nach Qualität des Herstellers mal früher oder mal später defekt gehen. Manche halten auch länger als man das Handy hat, weil man eh alle 3 Jahre sich runderneuert in dem Bereich.


    Deswegen würde ich Induktivladen in jedem fall dem Anstecken vorziehen. Hab selbst Induktivlader und da das Kabel fest im Gerät eingelassen ist(kein USB-Stecker) sehr robust und Wasserdicht.