Lautstärke woanders Diskuttieren bitte.
Beiträge von Chefin
-
-
Könnte einer der Gründe sein. Oder vieleicht liegt es dran, das wenn ich Offtopic schreibe, die Leute auch zurück zum Thema kommen. Irgendwie klappt das inzwischen doch recht gut und ein klein wenig Abschweifen ist für mich ok.
-
So funktioniert der Link besser
Autosol Chrome Polish Metall- und AluminiumreinigerAutosol Chrom-Politur für Metall und Aluminium, 75 ml Tube. Autosol entfernt Korrosion, Anlaufen und Verfärbung von Chrom, Aluminium, Edelstahl, Messing und…www.amazon.deUnd himmel bin ich alt, das Zeugs habe ich bereits bei meinem ersten Auto benutzt. Gibts das immer noch?...wow
-
Zum Tuner bzw entsprechende Fachwerkstatt gehen und rausprogrammieren lassen. Das geht, weil es durchaus vorgesehen ist zb ein konventionelles Öhlins einzubauen.
-
Ja, solche Rückrufaktionen gibt es auch, da hast du Recht. Rückrufaktionen gibt es aus verschiedensten Gründen. VW hatte ebenfalls schon Abgasrückrufaktion. Manchmal ist es die Sicherheit, manchmal einfach nur Emmissionsvorschriften oder was auch immer.
-
Heutige ECU arbeiten nicht mehr alleine mit den Radrehzahlen sondern mit dem Gyro. Ähnlich wie der Kompass und Wasserwaage im Handy hat der Controller im Moped einen Chip der in 6 Achsen messen kann. Den wie will man Schräglage um das Kurvenlicht einzuschalten oder Kurven-ABS den regeln wenn man die Schräglage nicht kennt. Der Gyro erkennt viel früher wenn ein Wheelie droht, lange bevor das Rad anhebt und langsamer wird.
Bis das Vorderrad aber meldet das es langsamer ist, vergeht bei sagen wir 50 Schlitzen und 30kmh(wir fahren ja gerade erst los) ca 4 Millisekunden pro Schlitz. Rechne also mit mindestens 3-4 Schlitzen bevor das Vorderrad langsamer wird, vermutlich mehr. So 20-50ms würde ich aus dem Bauch raus mal sagen. Ein elektonischer Chip kann dagegen 10.000 Messungen pro Sekunden übermitteln und die Ecu kann das verarbeiten. Die merkt also shon wenn das Vorderrad aus dem Dämpfer hochwandert(Dämpfer entlastet) und regelt bevor das Vorderrad den Bodenkontakt verliert.
Genau das ist gemeint, wenn man von einer 6 Achsen Regelung oder 6 Achsen Ecu redet. Raddrehzahlen wären viel zu ungenau dafür und zu träge.
-
Ich habe die RN70 und ein kleines Erlebniss mit einem Harleybruder, der meinte mich überholen zu müssen und dann genau neben mir runter schalten und aufreisen. Mit so einer Krachtüte.
Ampel. 2 Autos dazwischen, weil er sich vordrängt, Ampel wir Grün, er zieht an, ich seh das alles frei ist(war Landstrasse ausserorts) und lass es krachen. Mit Sozius, Koffer, Topcase, alles voll geladen. Selbst 1. Gang nur ganz minimales anlupfen, sofort wieder unten weil abgeregelt, Quickshift, rein in den 2. kurz wird das Vorderrad weich, aber bleibt lenkbar, Harley versucht gegen zu halten, ungefähr so als wenn Golf 1 Diesel mit GT3 anlegt, 3. Gang und das ganze mit bis Anschlag aufgerissenen Gashahn seit losfahren. Die ECU hat alles weggeregelt, was Probleme machen könnte.
Eigentlich hätte sie Rückwärtsssalto machen müssen ohne Controlling, ist aber lenkbar und fahrbar geblieben, musst ja um die Autos kurven auf der Gegenspur und hab vor der Harley nach Rechts gezogen, "schluck meinen Staub Boy". Die Elektronik regelt das schon. Hat man sich dran gewöhnt und traut sich, wird jeder Ampelspurt zur´Adrenalinpumpe.
-
Ruhe sonst lösch ich, solches Rumgehacke brauchen wir hier nicht...klar soweit?
-
Schräglagendiskussionen bitte in extra Thread führen, hier gehts in erster Linie um Batterie. Danke
-
Zuwenig Öl ist schlecht, zuviel Öl schmeisst ein Motor über ein Überlaufstutzen raus. Daher im Zweifel immer etwas überfüllen, solange man nicht 1l mehr einfüllt als vorgesehen ist das egal. 100-200ml verkraftet jeder Motor ohne Probleme.