Beiträge von Chefin
-
-
Ich habe noch nie nach dem Gewicht geschaut. Ich denke auch nicht das bei höherem Gewicht irgendwas bricht. Jedenfalls nicht bis so 15Kg. Was natürlich sich gut bemerkbar macht: die Strassenlage wird durch das weit hinten liegende Gewicht ganz schön beeinflusst. Die eiert etwas rum mit Koffer wenns mal zur Sache geht.
Glaube bei meinem steht auch was mit 5kg drauf. Hab das Yamaha 50l Topcase mit Rückenpolster für Freundin
-
Denke das bekomme ich hin, will auch früh los. Kommt jemand von Norden und schliesst sich an? Ich fahre wohl bis Stuttgart Autobahn und dann über Calw und Landstrasse durch den Schwarzwald
-
So, noch 2 Tage. Aber Wetterbericht sieht etwas mau aus. Ich hoffe mal das wir zwischen den Regenschauer eine Tour packen können, wird wohl viel Regenkaffeepausen geben.
-
-
Ja und nein, da es mit dem Vergleich angefangen hat und nun zur Entscheidung führt, kann man nun schlecht mitten drin sagen: raus hier, diskuttier den Rest woanders. Wo bitte ist die berühmte Toleranz der Biker den geblieben? Mutieren wir im Alter alle zum Opa auf der Fensterbank der Falschparker aufschreibt. So jedenfalls kommen mir manche Leute hier inzwischen vor.
-
Moin Sigi
Schick mal schnell den Maps-Link zu dieser Kneipe
gesendet von meiner Tracer 9 GT unterwegs
-
Ja, kenn ich. Hab auch nicht getroffen, ganz knapp daneben. Nachbar hat dann Deckel wieder gebracht.
-
Ich sag mal so: Manchmal ist es Liebe auf den ersten Blick und alle aussen rum fragen sich wie die zwei zusammengefunden haben.
Was ich bei Quickshifter sagen kann: Er ist ein echter Mensch, kein Bot, Er ist guter Biker und netter Mensch. Auch wenn ich das aus nur einer gemeinsamen Tour ableite. Und wenn er eben so emotional für die Suzi schwärmt, dann isses halt Liebe. Ob die Suzi in dieser Liga spielt lt Datenblatt dürfte daher einfach untergeordnet sein. Ich geh auch mit einer 50PS Einzylinder mit RR und 1290er KTM auf Tour und wir kommen alle zusammen schnell genug voran. Datenblatt ist nicht alles.
-
Grundsätzlich wird der Heckspoiler des neuen 911 abhängig von der jeweiligen Fahrsituation und dem gewählten Fahrmodus in drei Hauptpositionen eingestellt. Bis zu einer Geschwindigkeit von 90 km/h bleibt der Heckspoiler eingefahren. Beschleunigt der Elfer weiter fährt der Heckspoiler in die Eco-Position. Dort verbleibt er bis zu einer Geschwindigkeit von 150 km/h. Danach fährt der Heckspoiler automatisch in die Performance-Position. In den Modi Sport, Sport Plus und Wet wird der Heckspoiler bereits ab einer Geschwindigkeit von 90 km/h in die Performance-Position ausgefahren. Die Höchstgeschwindigkeit wird stets in der Performance-Position erreicht.
Spoiler unterstützt Ladeluftkühlung
Über einen Softkey im PCM lässt sich die Performance-Position auch im Stand und bei niedrigen Geschwindigkeiten anwählen. Eine weitere Funktion des Heckspoilers ist die Unterstützung der Ladeluftkühlung. Bei hoher Ladelufttemperatur wird der Heckspoiler bereits ab 60 km/h ausgefahren um Leistungseinbußen zu verhindern. Eine Funktionserweiterung ist die Kompensationsstellung, die den Heckspoiler bei geöffnetem Schiebedach ab 90 km/h weiter ausfahren lässt.
Gruß Sigi
Der macht ja das selbe wie meine Schildmütze. Das ist ja der Hammer.