Beiträge von Chefin

    Nein, die fahren nicht mit Fernlicht, ich sehe das die abblenden wenn sie kommen. Folglich ist es nunmal das recht starke Abblendlich. Hier kommt zb auch zum Tragen, das Autos die hoch bauen(zb auch mein Doblo, aber auch viele SUV) auch die Beleuchtung in 80cm Höhe haben, während einfache Limousinen eher so bei 50cm Höhe ihre Leuchten haben. Kommt zur Höhe dann noch möglichst weit strahlendes Abblendlicht ist das grenzwertig. Bei trockener Strasse geht das noch, aber wenns dann noch nass ist und alles spiegelt wird es fast Blindflug.


    Aber alles zugelassen, alles ok so wie es ist. Sagt TÜV und andere. Weil das halt abgesegnet wurde von irgendwem und man daher das so hinnehmen muss. Alles eben ziemlicher Durcheinander geworden. zB sind Tesla Autos in Niederlande abgenommen(EU-Eintragung), würden aber in Deutschland so nicht durchkommen. zB die Bedienung der Klimaanlage. Im Gegenzug wird nun in Deutschland die Bedienung der Klimaanlage via Touchscreen durch den Fahrer wie Handy in Hand bestraft. Lustig wird das wenn es regnet. Den der Scheibenwischer ist zwingend nötig, darf aber nicht via Touchscreen betätigt werden. Muss man aber, weil es nur so geht. Hätte eben so in Deutschland keine Zulassung bekommen.


    Und da gibt es noch einige weitere Stilblüten. Verstehen tut das eigentlich schon lange keiner mehr.

    Naja, ich fahre viel morgens im Dunkeln, fast das halbe Jahr durch, weil ich so früh losfahre. Und wenn das Wetter mies ist, blenden so manche Autos gewaltig. Da können die noch nicht mal viel dafür, weil man LED garnicht verstellen kann, folglich auch nicht verstellt sein können.


    Aber manche blenden und manche LED blenden nicht. Grund für die Vorschriften ist aber das es Blendfrei bleibt und ein Kompromiss zwischen Sehen und sehen lassen entsteht. Nutzt nichts wenn man selbst sieht, das der andere wegen Blendung dann ins eigene Auto rammelt. Klaro den materiellen Schaden zahlt die Versicherung, aber den Unfall bekommt man so schnell nicht aus der Birne.


    Ob dann wirklich alle Lichtvorschriften sich am Ende an diesen Gründen festmachen lassen oder nicht...das wissen nur die welche sowas prüfen und freigeben. Aber wie es aussieht wenn die Vorschriften nicht wären sieht man wenn man mal zb in der Türkei unterwegs ist oder eben in Länder ohne TÜV. Da fährst du rechts ran, wartest bis das Fahrzeug vorbei ist und fährst dann weiter. Weil alles andere Blindflug ist.Nur das dir dort alle Stunde ein anderes Fahrzeug begegnet, in Deutschland bist nahezu immer von mehreren Fahrzeugen umgeben.


    Nur mal so als Denkanstoss: wir haben 47 Millionen PKW zugelassen, das ergibt bei 5m Länge 235 Millionen Meter. Oder 235.000km. Unser Strassennetz umfasst ca 550.000km ohne Städte. Jeder hat also ca 12m vom Strassennetz für sich. Ok, eigentlich mehr, weil wir zum einen 2-6 Spuren haben, je nach Strassentyp und viele Fahrzeuge ja immer auch mal in Städten only fahren. Aber man erkennt glaube ich schon die Fahrzeugdichte und die dann nötigen strengeren Regeln als in anderen Ländern

    Ja, solche Rückrufaktionen gibt es auch, da hast du Recht. Rückrufaktionen gibt es aus verschiedensten Gründen. VW hatte ebenfalls schon Abgasrückrufaktion. Manchmal ist es die Sicherheit, manchmal einfach nur Emmissionsvorschriften oder was auch immer.

    Heutige ECU arbeiten nicht mehr alleine mit den Radrehzahlen sondern mit dem Gyro. Ähnlich wie der Kompass und Wasserwaage im Handy hat der Controller im Moped einen Chip der in 6 Achsen messen kann. Den wie will man Schräglage um das Kurvenlicht einzuschalten oder Kurven-ABS den regeln wenn man die Schräglage nicht kennt. Der Gyro erkennt viel früher wenn ein Wheelie droht, lange bevor das Rad anhebt und langsamer wird.


    Bis das Vorderrad aber meldet das es langsamer ist, vergeht bei sagen wir 50 Schlitzen und 30kmh(wir fahren ja gerade erst los) ca 4 Millisekunden pro Schlitz. Rechne also mit mindestens 3-4 Schlitzen bevor das Vorderrad langsamer wird, vermutlich mehr. So 20-50ms würde ich aus dem Bauch raus mal sagen. Ein elektonischer Chip kann dagegen 10.000 Messungen pro Sekunden übermitteln und die Ecu kann das verarbeiten. Die merkt also shon wenn das Vorderrad aus dem Dämpfer hochwandert(Dämpfer entlastet) und regelt bevor das Vorderrad den Bodenkontakt verliert.


    Genau das ist gemeint, wenn man von einer 6 Achsen Regelung oder 6 Achsen Ecu redet. Raddrehzahlen wären viel zu ungenau dafür und zu träge.