Beiträge von Chefin

    Gradscheibe heist das man Drehmoment + X Grad dreht. Ist bei Motoren öfters der Fall. Du kannst dazu einfach auch die 90Grad "schätzen" den ob nun 80° oder 95° wird nicht gleich den Block zerreisen. Willst es genau, mach dir mit Drucker ein Papier mit Gradeinteilung, vom Durchmesser so wählen das du es irgendwie auflegen kannst. Loch in Gradscheibe, so das Nuss durchpasst. Dann wenn Drehmoment stimmt, Gradscheibe auf 0° zum Hebel drehen und besagte 90° weiter drehen.


    Es gibt hierfür auch digitale Drehmomentschlüssel oder spezielle Gradscheiben zum auflegen aus Blech oder Plastik.

    Bring mit, denke das wird sich bei der relativ überschaubaren Gruppe dann abends ergeben wie man sich zusammen findet und tourt. Und Jemand der sich auskennt ist natürlich vorne ganz wichtig. Bin aber bisher auch nur im kleinen Kreis unterwegs gewesen, da haben wir das letztendlich so gemacht. Abends kurz besprechen wohin man morgen fährt.

    Nein natürlich nicht. Es geht drum ob es ein einmaliger Fehler bei einem Moped war der durch was für Ursachen auch immer ausgelöst wurde. Oder ob es ein Systemfehler ist, der schon ab Werk eingebaut ist und bei einem bestimmten Prozentsatz zu deinem Problem führt.


    Und Systemfehler scheint es nicht zu sein. Nun muss man schauen wieso bei dir die Sicherungen versagt haben. Glaub mir, das ist nicht NUR ein Poti wie in der Stereoanlage, sondern da ist etwas mehr Sicherheit dahinter. Aber es gibt keine Technik die nicht auch mal versagen kann. Hier könnte zb auch ein Werkstattfehler ursächlich sein, weil die ein Kabel falsch gelegt haben. Wenn man zb Ventilspiel kontrolliert, wird nicht unerheblich abgebaut. Möglich wäre auch, das der Drosselklappenmotor stehen geblieben ist aus der Anfahrstellung und deine Elektronik dann das falsche draus gemacht hat. Man gibt ja doch etwas mehr Gas kurz zum anfahren. Beim zurück nehmen nach dem Einkuppeln ist der halt NICHT zurück...nur mal so als Beispiel...dann hätte das suchen am Gasgriff genau null Sinn.

    Hab bisher zwar noch keine solche Effekte an der Yamaha, aber Hnterrad ins rutschen bringen beim Motorrad ist so einfach wie Kaugummikauen und irgendwann ist der ganze Druck vorne und hinten kannst eben nur bis auf Null Bremsdruck regeln, ab dann rutscht es doch, weil eben nahezu in der Luft.


    Egal, was diese Lizensentzuggeschichte angeht, habe ähniches in Meiner Region. Aber deswegen werden die Mechaniker nicht plötzlich Strunzdumm. Hast da noch Gewährleistung drauf? Das wäre das einzige wo man auf Offiziell achten muss. Danach achte drauf ob er zwei linke Daumen hat. Schrauben können und Herstellerlizens haben genau NICHTS miteinander zu tun. Herstellerlizens heist, man ist Marketingtechnisch gebunden, sonst nichts.

    Ok, das ist was anderes. Tja, dann würde ich den 3-Seiten Adapter mal testen. Hab was ähnliches von Amazon, aber mit Induktivladen. Handy dauerhaft dran, da wackelt nix, da rutscht nix. Die seitliche Schiene ist mit Schaumstoff belegt und baut enorm Reibung auf, wenn man es zusammen drückt.


    Das mit dem Gummi hab ich an der BMW, aber da muss man aufpassen, ob es Naturkautschuk ist(teuer) oder Kunststoffe(billig), die dann aber nach einiger Zeit brüchig werden. Man sieht das meist nicht vorher, da man nach 2-3 Jahren nicht mehr so genau aufpasst und Weg ist das Handy. Meines war ein RAM-ähnliches Teil, aber China(ebenfalls mit Ladeanschlus) für ca 25 Euro. Naturgummi ist dabei das wichtige. Die Klemmkraft der 4 Federarme ist dabei zweitranging. Naja...auch Naturkautschuk wird irgendwann brüchig, aber viel später als Kunststoffe.

    Ich bin nicht sicher, ob Handys überhaupt während der Fahrt filmen können. Technisch schon, aber die Vibrationen versauen die Aufnahmen. Bevor du also Geld ausgibst für ne teure Halterung, erstmal mit einem Provisorium testen, ob der Anti-Wackelschutz des HAndys am Moped nicht völlig das Gegenteil bewirkt. Halterungen die Dämpfend an Lenker oder Spiegel befestigt werden und das Zittern mechanisch unterdrücken sind sehr teuer.


    PS: bitte nicht am PC im Editor vorschreiben und dann copy&paste, daher kommt es leider das deine Postings 2 Bildschirmseiten brauchen ohne das viel text da steht. Dein Editor macht hier zusätzliche Steuerzeichen rein, siehst nicht, aber werden von der Fornesoftware als zusätzliche Leerzeile interpretiert. Editor wechseln oder direkt in der Webseite schreiben.

    Nun, da es zu diesem Thema bereits dutzendweise Infos und Threads gibt, muss man nicht jede Diskussion nur deswegen zerpflücken weil sie etwas weiter ausholt. Und Motorcharakteristik gehört normalerweise zum Reifen dazu. Du wirst die Reifen einer Rocket nicht auf ne RR ziehen. Oder die GS-Stollenschlappen auf ne 400er Ninja.


    Daher denke ich können wir das so stehen lassen.