Beiträge von Andi Biotika

    Naja, immerhin auch ein bisschen höher.

    Wie ist denn Deiner Meinung nach der Sitzkomfort?

    Und ist die Komfortsitzbank eigentlich aus Leder oder aus welchem Material?


    Bin nur einmal kurz auf einer Tracer GT probegesessen, wo die montiert war und ich fand das Material angenehm, wüsste aber nicht mehr sicher, was es war.

    Ich weiß nur, daß ich das Material der Standardsitzbank ziemlich bescheiden finde ... ;)

    Also die ist wirklich 2 - 3 cm höher meinst Du? 8|

    Krass, das wäre ja dann gar nicht mal sooo wenig, sondern ist schon ein deutlicher Unterschied.


    Und wegen der Bereifung: Was heißt Gelände.....möchte vielleicht in Zukunft auch mal längere Touren machen in die Alpen, nach Spanien usw. und da rechne ich damit, daß ich mit dem Moped auch mal etwas abseits von Asphalt unterwegs sein dürfte (Schotterwege, Waldwege ...).

    Also nicht richtiges Offroad, aber wäre dann vielleicht schon cool, wenigstens noch etwas Grip zu haben, wenn der Reifen mal auf Wiese und feinen Schotter trifft und dann nicht gleich wie auf Eis wegrutscht.



    Nochmal kurz was bezüglich Sitzbank.....hab da gerade was auf eBay entdeckt, die kannte ich noch gar nicht, und zwar wäre das diese hier: Sitzbank Nairobi 3 Ultragrip


    Kennt die zufällig einer und kann da was zu sagen?

    Mich würde mal interessieren, aus welchem Material die ist, lässt sich der Artikelbschreibung trotz Übersetzung leider nicht entnehmen, sieht aber eher wie Textil aus und ohne Leder.

    Da wird einem erst Mal wieder so richtig bewusst, daß die Tracer GT gegenüber der Standard Tracer eigentlich schon ein ziemliches Schnäppchen ist. Sie kostet gerade mal 1.600.- Euro mehr als die Standard Tracer, hat aber:


    - Das einstellbare Federbein (kostet ich glaube so um die 800.- Euro, man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege)

    - Die einstellbare Gabel (ca. 2.500.- Euro)

    - Heizgriffe (230.- Euro)

    - Kofferset (1.100.- Euro)


    Also die GT hat Zubehör, das einen Wert von über 4.600.- Euro hat, wenn man es seperat dazu erwerben möchte (und dabei ist das Cockpit-Instrument der GT mit dem TFT-Farbdisplay noch gar nicht mit einbezogen worden in dieser Rechnung).

    Krass.

    Das war mir noch gar nicht so bewusst, daß dieses "Mehr" an Zubehör bei der GT in Summe dann doch SO viel Wert ist.



    Oh, cool.

    Kannte ich noch gar nicht, danke. ;)



    Sehe ich das richtig: Das Bild unten rechts ist Deine Sitzbank, NACHDEM Du Dein Innenleben-Tuning da reingebaut hast und es wurde wieder mit dem originalen Bezug der Standardsitzbank bezogen, richtig?


    Schaut jedenfalls echt gut aus, Dein Selfmade-Zuschnitt mit der Aussparung, sehr genau ausgeschnitten, Respekt. :thumbup:

    Wie hast'n die Außenkonturen mit den Radien so akurat und gleichmäßig hinbekommen?

    Oder sind das die Außenkonturen Deines Rückenprotektors gewesen und die hatten zufällig genau die Form, daß sie in Deine Sitzbank reingepasst haben?



    1. Das sind diese rechteckigen und ziemlich großen Koffer, oder?

    Wie sind die denn von der Verarbeitung her und macht das Schloss einen sicheren Eindruck?

    Kriegste da einen Helm rein?


    2. Ja, da überlege ich auch schon, mir erst Mal die Komfort Sitzbank zu kaufen, ist ja nicht so teuer (um die 200.- Euro neu glaube ich).

    Kann es sein, daß die auch etwas höher ist als die normale?


    5. Also Ihr hattet auch beide zuerst die normale Federgabel der Standard Tracer und habt Euch dann Wilbers Federn einbauen lassen?

    Dann nehme ich mal an, Euch war dann wohl auch die Standardgabel zu weich und zu schwammig. Ist das denn jetzt ein deutlicher Unterschied mit den Wilbers Federn?


    7. Ja, da hat wohl jeder andere Vorlieben, weil's ja auch individuelle Bedürfnisse gibt aufgrund unterschiedlicher Nutzung.

    Also ich bin jetzt keiner, der auf der letzten Rille fährt und permanent im Grenzbereich unterwegs ist. Das Beste für mich wäre wohl schon ein guter Tourenreifen schätze ich, vielleicht auch noch minimal für Gelände geeignet, aber das ist eher vernachlässigbar.

    Ein Cartridge System bzw. Cartridge Kit ist doch im Prinzip das komplette Innenleben der Gabel, oder?

    Also Öhlins wäre schon sehr geil, allerdings wie Du schon sagst - daß man bei denen die Federn noch extra dazu kaufen muß, das ist schon frech. Da kommt man dann auf fast 1.100 Euro.


    Von Wilbers gibt's das ja auch, open und closed Cartridge, eine für 1.000.- und die andere für 1.550.- Euro.


    Was kostet denn eigentlich die originale einstellbare Gabel der Tracer GT, wenn ich die ganz regulär und original bei Yamaha kaufen würde?


    Guter Tipp, danke!



    Macht einen guten Eindruck finde ich.

    Wo haste das denn machen lassen und darf man fragen, was das in etwa gekostet hat?

    Hab mir das auch schon mal überlegt und hab deshalb schon vor einiger Zeit mal bei einem Sitzbankspezialisten namens Bade (motosetas.de) angefragt, Die machen sehr gute Sitzbänke heißt es, allerdings nicht ganz billig, doch sehr wertig.

    Oder warst Du auch bei Bade?



    Danke vielmals, das ist echt nett von Dir!

    Hast Du zufällig ein oder mehrere Bilder Deiner Tracer, wo Du die beiden Windschilder montiert hast, damit man mal sieht, wie das aussehen würde?

    Am Besten solche Bilder, wo man das komplette Motorrad sieht.

    Über Freisprecheinrichtung telefonieren empfinde ich jetzt (meist) nicht so besonders ablenkend.

    Ist ja im Prinzip auch nix anderes, als wenn noch jemand mit im Auto sitzen würde und man führt eine Unterhaltung, was ja völlig normal ist.


    Zur Zuladung hab ich eine ganz simple Meinung: Eine Maschine, die als Tourenmaschine oder Reiseneenduro angepriesen wird, MUSS einfach ganz locker einen Fahrer sowie einen Sozius - und zwar keine magersüchtigen - plus Gepäck befördern können. Punkt.


    Mirror Linke wäre in der Tat sehr gut, denn ...



    ... bei einer Tourenmaschine wäre das wohl eine der sinnvollsten und besten Funktionen, wenn man die Navianzeige direkt im Cockpit hätte. Denn ich persönlich möchte mit einer Tourenmaschine auch mal größere Reisen machen an Orte, wo ich noch nie war und da muß ich sagen, ist das Navi in meinen Augen mit Abstand eine der besten Erfindungen der letzten 20 Jahre.

    Möchte ich nicht mehr missen.


    Und NUR DESHALB wäre mir das "Smartphone-Tuttifrutti" wichtig, für alles andere brauch ich's nicht.

    Wenn ich auf dem Bike sitze, will ich fahren.

    Wenn ich mich aber irgendwo befinde, wo ich mich nicht auskenne, würde ich auch gerne wissen, wohin.

    Allerdings möchte ich auch nicht die ganze Zeit Stöpsel im Ohr haben und wenn's möglich ist, möchte ich auch nicht unbedingt mein Handy auf einen Zubehör-Handyhalter spannen, von denen die wenigsten wirklich 100%ig wasserdicht sind.


    Wenn Yamaha also eine neue Tourenmaschine rausbringt in einer Zeit , wo es schon seit Jahren Gang und Gebe ist, daß jeder ein Navi hat (und sei's nur auf'm Handy, also Google Maps), dann ist es in meinen Augen absolut unverständlich, daß man solch ein wichtiges Feature noch nicht mal optional anbietet, wenn man schon zwei Bildschirme verbaut, von denen einer doch genauso gut zur Routenführung genutzt werden könnte.

    Sie hätten's ja nicht serienmäßig mit dazugeben müssen, sondern als aufpreispflichtiges Extra oder von mir aus auch nur für die GT, wäre doch völlig in Ordnung gewesen. Aber sowas in der heutigen Zeit einfach mal GAR NICHT erst anzubieten.....also sorry, da fehlt mir das Verständnis für.

    Man sollte schon ein bisschen mit der Zeit gehen und manche Hersteller checken das ja auch, daß die anvisierte Zielgruppe für dieses Moped das erwartet bzw. möchte, aber Yamaha hat's bei der neuen Tracer leider überhaupt nicht gecheckt.


    Und was die anpassbare Sitzhöhen betrifft: Du bist vermutlich so in etwa durchschnittlich groß, hab ich Recht?

    Dann wäre mir das nämlich vermutlich auch sch...egal.

    Ich bin aber 198 cm groß und möchte - genau wie Du - möglichst angenehm auf meiner Maschine sitzen, was aber bei meiner Größe über längere Strecken leider nicht immer so ohne weiteres möglich ist.

    Und deshalb lege ich Wert auf u.a. anpassbare Sitzhöhe und/oder auf eine Heckhöherlegung und nein, Mitleid brauche ich ganz sicher von keinem deswegen ... ;)

    Da geht tatsächlich ein Helm rein? 8|
    Das ist ja mal genial und ein absolutes Argument, diese zu kaufen. :thumbup:

    Brauche ich da echt keinerlei zusätzliches Befestigungsmaterial für meine Tracer?

    Weil ich meine, mal irgendwo gesehen und/oder gelesen zu haben, daß da so zwei Stangen notwendig wären (also schon für die normalen Standard Koffer der Tracer GT), oder liege ich da falsch?

    Gegen ein Ersatzbike spricht ja nichts, aber ich HABE bereits ein Zweit-Motorrad für die schnelle Kurzstrecken-Runde zwischendurch, ein drittes brauche ich nicht.


    Warum ich nicht auf die 2021er Modelle gewartet habe?

    Gegenfrage: Warum sollte ich?

    Das meiste, was ich bis jetzt von der 2021er Tracer 9 gesehen und gehört habe, stößt bei mir auf Unverständnis sowie Kopfschütteln und ist teilweise echt nicht nachvollziehbar.


    Sinn ist es doch (oder sollte es zumindest sein), auf den Stärken des Vorgängers aufzubauen und ein Nachfolger-Motorrad in allen Aspekten irgendwie weiterzuentwickeln. Ich sehe da aber ehrlich gesagt teilweise Rückschritte, die ich beim besten Willen nicht nachvollziehen kann, so wie bspw. bei den beiden kleinen Digitalinstrumenten.

    Zur Erinnerung: Von den beiden kleineren schwarz-weißen Digi-Instrumenten der 900er Tracer gab es eine Entwicklung hin zum schönen, großen Farb-TFT-Display der GT, was ja erfreulich war.

    Das war gut so und das war richtig.

    Große, aufgeräumte und gut ablesbare FARB-TFT's setzen sich durch und sind - gerade bei Tourenbikes - zum Standard geworden.

    Also WARUM gibt es dann jetzt wieder zwei futzelige kleine Displays und nicht ein großes, und das sogar bei der GT?!

    Und warum nutzt man das dann nicht wenigstens mal zeitgemäß, wenn man schon zwei Displays hat, indem man dem Fahrer bspw. erlaubt, auf einem der kleinen Displays ein Navi zu legen (etwa durch Verbindung zum Smartphone)?

    Und wieso zum Henker müssen diese beiden kleinen Displays dann zu allem Überfluss auch noch so grottenhässlich designt werden, eckig und klobig wie Relikte aus den 80ern?!

    Ach so, Stichwort Smartphone: Das ist das nächste Elend, denn noch nicht mal ein Smartphone lässt sich verbinden, das ist für eine Tourenmaschine im Jahre 2021 doch fast schon beschämend.


    Hätte das vielleicht noch verstanden, wenn all das nur bei der normalen Tracer der Fall gewesen wäre und bei der teureren GT hätte man dann die hochwertigeren Teile eingebaut, aber nein - selbst bei der GT sind all diese genannten Schwachpunkte vorhanden!

    Halloooooo, Yamaha???

    Da hat man echt gewaltig gepennt, aber sowas von.


    Apropo pennen: Was zum Geier hat hat man sich eigentlich dabei gedacht, die Sitzhöhe um satte 40 mm so derart drastisch zu reduzieren?!

    Und dann die Zuladung: Schon bei der Tracer seit eh und je ein großer Kritikpunkt - und was passiert?!

    Die ist bei der 2021 zwar ein wenig höher ausgefallen, aber immer immer noch DEUTLICH zu gering für eine Maschine, die für Touren gedacht ist, wo man vielleicht auch mal einen Sozius UND Gepäck mitnehmen will!

    Sorry, aber so kann man doch gar nicht pennen, die sind doch echt nicht mehr ganz dicht ...


    Dazu kommt das nun bei Weitem nicht mehr so ansehnliche Heck, wie ich finde und die an und für sich ganz hübschen Scheinwerfer wären hübsch, wenn sie nicht so lächerlich klein wären. Sie wirken einfach bei der sehr hochgewachsenen Front leider viel zu mickrig, das Größenverhältnis passt überhaupt nicht finde ich, sie wirken irgendwie fast deplatziert.

    Wären die Nebelscheinwerfer die eigentlichen Scheinwerfer und wären es nur diese beiden, kleinen runden Scheinwerfer, würde es meiner Meinung nach viel besser aussehen.

    Wobei das jetzt eher Geschmackssache ist, der Eine mag's, der Andere nicht, aber die anderen Sachen dagegen kann man nicht bestreiten.


    Nee, sorry, es mag auch gute Weiterentwicklungen geben (etwas mehr Hubraum, das max. Drehmoment steht ca. 1.000 U/min. früher an, Kurven-ABS, semi-aktives Fahrwerk ...), aber für mich gibt es bei der neuen Tracer deutlich zu viele Ärgernisse, Rückschritte und merkwürdige, unverständliche Entscheidungen, daß ich viel lieber die alte Tracer möchte und jetzt auch habe.



    Genau DAS sollte sie wohl besser nicht sein ... ;)