Ja, der Hauptständer kann dranbleiben. Es ist allerdings schon etwas fummelig den original Auspuff wegzubekommen da er an einem Stück ist und durch den Hauptständer gefädelt werden muss. Ist aber durchaus machbar. Zu zweit geht es ganz gut.
Edit: Nur zur Info. Auf die ABE achten. Der oben genannte (und auch der darunter) IXIL hat nur eine Zulassung für die RN29 und nicht für die nachfolgenden Modelle
Alles anzeigen
Okay. Aber es gibt schon auch einen IXIL Auspuff, der für die RN57 ist und auch eine ABE für die RN57 hat, oder?
Oder hat IXIL für die Auspuffanlagen, welche sie für die RN57 gebaut haben, nie eine ABE bekommen und es gibt somit gar keine IXIL Anlagen mit ABE für die RN57?
NRW, Kurvenstrecken Geschwindigkeit für Mopeds geringer als für Autos.
Alle Kurvenregionen, Schwarzwald, Taunus, Harz, usw. schreien nach Lärmreduzierung. 95db Begrenzung auch für Deutschland gefordert.
Wach doch mal auf. Da kann man lange jammern, dass sei unfair. Interessiert keine Sau. Die "Leise Fraktion" gewinnt das Oberwasser. Lärm wird mit Geschwindigkeit gleichgesetzt. Lärm kriegt man schwer in den Griff (Klappenauspuff etc), also muss die Geschwindigkeit reduziert werden. Und je mehr Futter (Lärm) sie kriegen, desto schneller gehts mit flächendeckender Überwachung. Da kann man noch so n toller Rebell sein.
Was glaubst du denn, wie lange es noch dauert, bis die Section Control legalisiert wird. Dann ists vorbei mit Kurvenstrecken vernünftig fahren.
Gruß
Wolle
Alles anzeigen
Ja, das ist die traurige Wahrheit.
Es bringt leider nichts, darüber zu jammern, daß es unfair ist, kommen werden weitere Einschränkungen trotzdem und je schlimmer der momentane Zustand, umso schneller und härter wird es vermutlich umgesetzt werden.
Hoffen wir, daß die Section Control nicht kommt oder zumindest noch lange auf sich warten lässt, das wird dann nämlich nicht mehr lustig.
Klar ist da jeder Motorradfahrer gleichermaßen dafür verantwortlich, es durch das eigene Verhalten möglichst nicht noch mehr zu provozieren und durch illegale Änderungen an der Auspuffanlage immer strengere Vorschriften als Quittung zu kriegen.
Doch ich habe den Eindruck - was Du mir jetzt hier auch bestätigst -, daß von der (meist nicht motorradfahrenden) Allgemeinheit meist die Motorradfahrer als die bösen Radaubrüder angesehen werden. Wenn man also irgendwo ein paar Ecken weiter krassen lauten Motorensound hört, wo's ein paar Junge wieder maßlos übertreiben, ordnet's man also erst mal den bösen Motorradfahrern zu.
Egal, ob es wirklich so ist oder ob's doch ein paar Poser waren mit Papis Porsche, immer erst mal den bösen Bikern zuordnen.
Und das nervt mich schon ziemlich mittlerweile.
Denn meiner Erfahrung nach sind es überwiegend diese beschränkten Honks in ihren tiefergelegten Tuningautos, die es echt maßlos übertreiben.
Ich weiß nicht, aber kommt hier jemand aus Friedrichshafen am Bodensee?
Dann könnt Ihr doch sicherlich bestätigen, was hier nachts regelmäßig abgeht (zumindest, als noch keine Ausgangssperre war Corona-bedingt).
Ist mir vergangenen Sommer teilweise extrem aufgefallen.
Da wird in einem Affenzahn und mit größtmöglichem Krawall, am Besten so viel und so krasses Downfire (Fehlzündungen) wie nur irgendwie möglich, permanent durch die Stadt geheizt.
Ob 23.00 oder 2.00 Uhr nachts - scheißegal, was juckt die schon die Uhrzeit.
120 Km/h in der Stadt und weit mehr stehen da sicher öfters auf dem Tacho.
Und das sind zu 95% oder wahrscheinlich sogar mehr KEINE Biker, sondern alles Poser mit aufgemotzten Autos.
Also da sollte man dann einfach schon mal fair sein und die bestrafen, die letzten Endes wirklich die große Mehrheit an Dreistigkeit und Rücksichtslosigkeit praktizieren und sich mal überlegen, wer wirklich "die Bösen" sind und ob man nicht vielleicht das falsche Feindbild hatte.
Und ob man wirklich den Biker verurteilen sollte, der einen Zubehörauspuff angebaut hat oder auch vielleicht mal in seine ORIGINALE Auspuffanlage ein paar kleine Löchlein gebohrt hat, damit sie besser klingt und damit sie laut genug ist, damit er seine eigene Maschine wenigstens selber überhaupt hören kann oberhalb von 60 Km/h und welcher aber ansonsten in Ortschaften bewusst untertourig und rücksichtsvoll unterwegs ist.
Oder vielleicht doch endlich mal differenzieren und denen den Sündenbock zuschieben, die mit Abstand am schlimmsten und rücksichtslosesten sind und das sind wirklich meist die Poser-Kiddies mit ihren getunten Autos.
Hallo Andi,
habe hier noch einen IXIL liegen, war an meiner 2015 Tracer RN29 dran, und ja, der Haupständer kann Original dran bleiben.
Gruß Jürgen
Alles anzeigen
Oh, das ist nett, vielen Dank!
Hab aber die RN57 und für die wird diese Anlage wohl nicht passen, oder?
Ist das der Hyperlow mit den zwei schrägen Endrohren?
Ein Moped muss auch einen vernünftigen Klang haben!
Okay, die Zeiten, in denen wir echte Brülltüten ohne Schalldämmung fuhren sind lange vorbei.
Und es ist auch gut so. Aber muss man eigentlich dauernd an allem herumkritisieren, was besser klingt als ein Staubsauger? Früher hieß es, loud pipes save lifes, heute nur noch, loud is out . Wie ich schon sagte, die Zeiten haben sich geändert und wir auch. Aber ja, ein kerniger Klang ist mir noch immer wichtig. Wer das nicht will kann ja E-Bike fahren.
Aber auch ich lehne Lärm ab und fahre immer im großen Gang durch Ortschaften und versuche es zu vermeiden unnötig Leute mit meinem "Klang" zu ärgern.
Gruß Sigi 
Alles anzeigen
Ja, das ist es eben auch und daß man als Motorradfahrer oft seinen Sound auch aus praktischen Gründen etwas aufpimpen will, das verstehen viele nicht, die noch nie Motorrad gefahren sind.
Wenn ich bspw. auf meiner Bandit sitze und als ich anfangs noch den originalen Auspuff dran hatte, hab ich ab 60 Km/h oder spätestens ab 70 Km/h absolut NULL vom Sound gehört.
Wirklich null, außer das Rauschen des Fahrtwindes, denn mit dem Originaltopf ist die Bandit echt flüsterleise.
Und das ist deshalb scheiße, weil man einfach keine akustische Rückmeldung kriegt, wie hoch die Drehzahl ist.
Man will im eigenen Auto ja auch nicht taub unterwegs sein und keine Ahnung haben, wie hoch Drehzahl ist und auch nicht ständig auf den Tacho schauen deswegen, das wäre total komisch.
Und das verstehen viele nicht, die noch nie auf einem Moped gesessen sind.
Andererseits sollte man es auch echt nicht übertreiben mit der Lautstärke, es sollte schon irgendwo ein erträgliches Maß eingehalten werden.