In England fährt da sogar jeder auf der anderen Straßenseite, so einen Platz machen die 😜
Beiträge von Zange
- 
					
- 
					Alles anzeigenIch benutze seit langem Kurviger Pro. Kostet einmalig 10 Euro - kein Abbo. Die Bedienung ist nicht so komfortabel wie bei teurern Apps und man muss sich erst dran gewöhnen. Hat man sich erst eingefummelt, ist die Bedienung auch kein Problem mehr. Großer Vorteil - sie funktioniert ohne Internet, man muss sich nur vorher die entsprechende Länderkarte (Deutschland, Österreich, Polen usw. ) runterladen. 10 Euro für Lebenslang? Lese bei der Pro Angabe leider keine richtige Aussage da drüber. 
- 
					Ich glaube schon das Abstand ausreichend ist. Mich interessiert wie die befestigt sind. Mein Sohn fährt auch so kleine Schätzchen, die sind eingeklebt. Das finde ich nicht als optimale Lösung. 
- 
					Das sich ein Zweirad an allen vorbei nach vorne mogelt ist doch normal und sollte keinen aufregen. Ampel wird grün und Zweirad ist normalerweise weg bevor der PKW geschaltet hat. Es gibt natürlich auch welche die akzeptieren das nicht, sehen das als vordrängeln, das muss dann der Zweirad halt akzeptieren, ich hätte da ein Kopfschütteln und nen müdes Lächeln für über. Aber in die Tür des PKW treten 🤦♂️😠, schon nen bisschen assi. Schlagen, geht garnicht, besonders nicht aus so einer Nichtigkeit. Kohle und Lappen erst einmal weg, Saison gelaufen. Unterm Strich, heiden Theater wegen nen bisschen Ego Gehabe. 
- 
					Habe gerade mal ein Test Video der Aprilia 660 Tuono gesehen, scheint einen Kurvengiergerät zu sein. Wohl mega handlich und präzise, dabei leicht und "klein". Optisch gefällt sie mir sehr gut, wäre was für mich in jüngeren Jahren gewesen. Real war es damals meine VfR 750, die super handlich und schnell war, für die Zeit natürlich 😎 
- 
					Ja, sieht so aus👍 Die beiden anderen Wespentailen brauchen sich aber auch nicht verstecken. Wenn die sich gegenseitig anspringen, wäre schon interessant zu wissen was dabei heraus käme😎 
- 
					Stimmt, in Deutschland ist auch ein richtiger Run auf Maschinen und den Führerschein dafür. Prozentual kann ich das nicht wiedergeben, aber gefühlsmäßig schon eine Menge gegenüber den letzten Jahren. Woher das kommt 🤷♂️ Klar, geiles Hobby, aber das war es ja schon immer 😏 
- 
					Alles anzeigenAlso Ende letzten Jahres (Sept. - Okt.) hätte ich noch RN43 für 7000€ - 8000€ (2017 -2019) kaufen können. Habe ich leider nicht gemacht! Ungeschickt von mir!  Aktuell zahle ich für das gleiche Modell, gleichen EZ 8500€  - 10.000€. Aktuell zahle ich für das gleiche Modell, gleichen EZ 8500€  - 10.000€.Dann aber immer noch mit meist schlechtem Standardfahrwerk (für mich verbesserungswürdig, Federbein, ggf. Gabel..). Habe mir somit vor 2 Wochen eine flammneue RN69 für 9.500€ bestellt - die alles besser kann - und auch diesen Monat noch geliefert werden soll. Nach ca. 50 Motorrädern in meinem Leben ist das mein erstes neues Fzg. und vom Händler. Aber für 1000€ mehr oder sogar auch weniger (ja gibt es auch, ggf. dann mit Acrapovic oder anderem sinnlosem/-vollem Zubehör) dann nicht das neue Modell zu kaufen wäre für mich sehr, sehr doof gewesen... VG Das sehe ich genauso, Voraussetzung ist natürlich das Gefallen an der Maschine. Hoffe du musst nicht zu lange warten auf die "Neue" Und generell glaube ich auch das der Markt sich wieder beruhigen wird, sobald Corona vorbei, und der Handel wieder voll handlungsfähig ist. 
- 
					Alles anzeigenWenn ich eigentlich an dem betreffenden Modell Interesse habe aber meine bisherige Maschine behalten will / muss, dann würde ich dringend von einer Probefahrt abraten - das schafft nur mentalen Stress. Würde dann die MT Probe fahren, stehe aber mehr auf die Tracer. Das mildert vielleicht den mentalen Stress 😏 
- 
					Alles anzeigenIch habe meine noch keine 8 Monate, aber gestern den 31. Hochzeitstag. Wenn ich den 32. auch erleben möchte, sollte ich von einem Neukauf lieber Abstand nehmen.  Meine bessere Hälfte hätte dafür kein Verständnis. Gruß Sigi  10.5 👍😁 Ich Gestern 30 Jahre. Neukauf kommt bei mir nach erst 5 Monaten auch nicht in Frage, da würde der Strick warten. Außerdem macht der eigene Sparzins dann Burzelbäume😳 Ob ich aus den beiden Gründen trotzdem eine Probefahrt machen würde, klar😎 
 
		 
		
		
	


