Beiträge von quickshifter

    16.531 km | nepamucke

    16.529 km | quickshifter

    12.388 km | Desoxy

    8.321 km | stoppelhopser weiter mit der 23er XSR

    8.071 km | Rostocker

    7.810 km |Gerrit 93

    7.100 km | wolfgang b

    5.800 km | Katastrofuli

    5.122 km | GaMbIt_muc davon 3.942 km KTM SDR

    4.559 km | Aircooled

    3.663 km | Alfred60

    3.492 km | Tracer0815

    3.391 km | Reinhard1

    2830 km | Rueckie09

    2.650 km | Olli 65

    2.398 km | Andy_K

    2.375 km | MT-Hannibal

    2.235 km | LKYI

    2.072 km | Berneau

    1.866 km | Benlo_mt09

    1.754 km | HaTschki

    1.640 km | Yammibiker

    1.582 km I schwam

    1.500 km | überholi

    1.470 km I TomG

    1.325 km | Kartendealer

    1.186 km | divefranz

    1.033 km | Bremer Biker

    1.092 km | Tim3out

    1033 km | arink_tracer - 1008 Tracer 9 GT+ | 25 Honda XL250

    780 km | Dr. Snuggles

    534 km I Zange

    301 km | Andreas73

    167 km | Pauli

    124 km | opi1200

    75 km | pauldenker

    65 km | rumroller

    0 km | MT09Ne

    Was das Video betrifft.

    Ich würde dem bike mal mehr die Gelegenheit geben ihren Durchzug auszuspielen, also hoch schalten.

    Dieses relat. hochtourige Fahren macht die 09 umso emfänglicher für Lastwechsel, was zusätzlich Unruhe ins Gebälk bringt.


    Wenn das aber dein Stil ist, solltest du vlt. mal mit einem 1 Zahn kleineren Ritzel fahren, dann passt regelmäßig der nächst höhere Gang deutlich besser.

    Ja, tut es, daher der 👍

    Aber Wunder solltest du keine erwarten.


    Die 09er sind allesamt sehr agil.

    Die RN43 war krass überagil, bei der RN69 wurde es schon etwas besser.

    Aber, obwohl die aktuelle, die mit Abstand stabilste MT-09 ever ist, kann auch sie ihren Hang zu viel Agilität nicht leugnen.

    Als Quintessenz bleibt im Grunde nur, man muss genau das mögen.


    Wenn du wirklich ein stabiles Fahrverhalten wünschst -und glaube mir, ich habe viel unternommen, getestet und verglichen, um genau das zu erreichen oder zu finden, dann wirst du mit der MT-09 nicht wirklich glücklich.


    Die 09 fordert einfach jede Menge Konzentration auf die Linie, das lässt sich bestenfalls abmildern, aber so ne Art Gedanken gesteuertes auf Linie bleiben soll sie anscheinend gar nicht können -anders kann ich mir das nichr erklären.

    Dafür sind die TWI-Marker zu gebrauchen:

    Miss grundsätzlich neben denen in der Mitte und an der Seite, dann hast du immer einen definierten Messpunkt! Ich hab leider ewig gebraucht, bis ich auf diese Idee kam 🤣


    Und bleibe neben dem TWI ("Tread Wear Indicator" = "Laufflächenabnutzungsanzeiger") und gib auf dessen Höhe nix.

    16.531 km | nepamucke

    16.218 km | quickshifter

    12.388 km | Desoxy

    7.879 km | stoppelhopser weiter mit der 23er XSR

    7.810 km |Gerrit 93

    7.100 km | wolfgang b

    5.800 km | Katastrofuli

    5.122 km | GaMbIt_muc davon 3.942 km KTM SDR

    4.559 km | Aircooled

    3.663 km | Alfred60

    3.543 km | Rostocker

    3.492 km | Tracer0815

    3.391 km | Reinhard1

    2830 km | Rueckie09

    2.650 km | Olli 65

    2.398 km | Andy_K

    2.375 km | MT-Hannibal

    2.235 km | LKYI

    2.072 km | Berneau

    1.866 km | Benlo_mt09

    1.754 km | HaTschki

    1.640 km | Yammibiker

    1.582 km I schwam

    1.500 km | überholi

    1.470 km I TomG

    1.325 km | Kartendealer

    1.186 km | divefranz

    1.033 km | Bremer Biker

    1.092 km | Tim3out

    1033 km | arink_tracer - 1008 Tracer 9 GT+ | 25 Honda XL250

    780 km | Dr. Snuggles

    534 km I Zange

    301 km | Andreas73

    167 km | Pauli

    124 km | opi1200

    75 km | pauldenker

    65 km | rumroller

    0 km | MT09Ne

    Nat. liegt die Stabilität auch am Fahrwerk, resp. dessen Abstimmung. Bei deiner SP solltest du ansich was finden, was dir in Kurven mehr Stabilität gibt, ggf. mal 2Glieder längere Kette montieren.


    Was Reifen angeht bin ich halt an dem CRA4 wie angetackert, weil ich den schon ewig nicht mehr Satzweise wechsle, ist einfach zu teuer.


    Was die Hypersportler wie Rosso betrifft, sehe ich neben dem Temperaturfenster vor allem die Haltbarkeit als KO-Kriterium, das gilt auch für den S22 und 23 die mir im Vergl. zum CRA4 zwar in Kurven einen wönzigen -nicht Kriegs entscheidenden Tick mehr zu bieten hatten.

    Ich fuhr den Corsa auf der aktuellen RS765 bei ca. 10-11°
    Den bekommste null auf Temperatur. Selbst nach 30km. Dann hatte ich ~50cm Slide, an einer scheinz minimal feuchten Stelle, hier hätte der CRA4 nicht mit der Wimper gezuckt.


    Ein Landstraßenreifen ist der Corsa nur, wenn warm gefahren bei 100% Tockenheit. Da reicht bereits eine Walddurchfahrt, dasser loost.


    Solltest du nat. per Hänger zum Kringel fahren sicher eine sehr gute Wahl.


    Wer aber auf Landstraßen unterwegs ist, muss einfach mit unegalem Belag, wechselnden Temps und auch mindestens mit leichter (wenn nicht stärkerer) Feuchte rechnen. Aber hier loost der Corsa auf ganzer Breite.


    Den CRA4 bringe ich (inkl. Anlehngefühl) zumindest lt. Pirelli Suberbiker-Äpp auf bis zu 55° li wie re.

    45° sind dabei nicht der Rede wert. Möglich, dass der Corsa unter Ideal-Bedingungen noch 1-2° drauflegen kann.
    Egal.
    Nach meiner Erfahrung: Finger weg vom Corsa.