Guck mal bei motea
zumindest von Puig haben die Fahrzeug spezifische Sets.
Außerdem gibts aktuell 20%
Ich hab dort bereits 2x problemlos bestellt.
Guck mal bei motea
zumindest von Puig haben die Fahrzeug spezifische Sets.
Außerdem gibts aktuell 20%
Ich hab dort bereits 2x problemlos bestellt.
Scheint, als würde der geheime Ort des Nebenverbraucher-Steckverbinder doch verraten:
Klick
Woher soll ich disen Suchbegriff kennen? Hat man das im (Yamaha)-Blut? Zudem fördern deine empfohlenen Suchbegriffe lediglich die Tracer zu Tage.
Seit ein paar Minuten weiß ich überhaupt erst, dass Y mich auf die Suche nach einem ominösen Nebenverbraucher-Steckverbinder jagt -das Dingen wird im Handbuch erwähnt, die Lage jedoch nicht spezifiziert.
Saubere Arbeit.
Für mich leider zu tief (Tankrucksack).
Gibt es im Tachobereich unbelegte 12V Anschlüsse und wenn ja wo?
Ja, Windschild kommt morgen :))
Ich hab schon überlegt auch den Tacho umzusetzen. Der ist nämlich z.T. auch nicht abzulesen. Mal gespannt, wie das mit dem Scheibenabstand funktioniert.
Navi fahr ich ohne BT-Ansagen, ich brauch es im Blickfeld, da es im Geläuf vor allem den Verlauf von unbekanntem Kurven verrät -ein unschätzbarer Sicherheitsvorteil.
Seitl. am Lenker, erfordert es bewusste Blicke zur Seite und eine Nahfokussierung -mit meiner Blickführung nicht in Einklang zu bringen. Und mittig isses nicht viel besser, vor allem, weils dann hinterm Tankrucksack null zu sehen ist.
Während der Fahrt muss ich das Teil nur bedienen, wenn ich bin auf der Flucht bin. -Kommt zum Glück nur selten vor.
Das denken viele und fahren dennoch mit verspannter Gabel...
Irgendwo gibt es hier im Forum Empfehlungen für Tuner, wg. Gasannahme-Mapping, disablen des Speedlimits u.ä.
Hat da schon mal einer Nachgefragt?
Sorry,
mit der Suche finde ich zu Navi ständig nur die Tracer...
Ich würde ein (450er tomtom) Navi am liebsten links vom Tacho montieren.
Hat das schon wer gemacht?
Gibts Fotos?
Ja, es gibt viele Fragen...
Eine davon ist, mit wieviel (Rest-) Komfort lässt sich die MT-09 ums Eck scheuchen?
Meine aktuelle Antwort, es geht -und zwar gar ned schlecht:
Gabel | warum | wo | wie | aktuell |
Druckst. Hi | Durchschlagen | unten 14er Mutter | Umdr. n.links | 6 |
Druckst. Lo | Wippen in weiten Bodenwellen | unten Inbus | Klicks n.links | 20 |
Zugstufe | Nachwippen | oben Schlitz | Klicks n.links | 24 |
Vorspann. | Geometrie/ Agilität/ Bodenfreiheit |
oben 14er
Mutter |
Ringe | 6 |
Federbein | ||||
Druckst. | Federungskomfort | kl.Handrad | Klicks n.links | 23 |
Zugstufe | Nachwippen | Handrad am Federbein |
Klicks n.links | 19 |
Vorspann. | Geometrie/ Agilität/ Bodenfreiheit | gr.Handrad | Umdr. n.links | 19 |
Note Komfort | 2,5 | |||
Note Fahrstabilität | 1,2 |