Silikonspray ist ein Gleitmittel und Isolierspray in einem.
KTM-erprobt und ned ganz billig, soll wetprotect sein Klick
Beiträge von quickshifter
-
-
Auch wenns noch so lustig ist, hinten nicht zu bremsen...
In Zeiten mit ABS und wenns eng wird?
Hinten voll drauf dappen, die Verzögerung ist nennenswert, selbst wenns zum Stoppie kommt.
Und wenns für nen Einschlag nur noch 5cm gebraucht hätte, derf mer gern lache. -
Das reduzierte Gewicht klingt nach habbewolle.
Dass ein BleiAkku i.d.R. auch 6 Jahre hält, anschließend wieder recyclebar ist, nur einen Bruchteil ökologischer Resourcen verbraucht und am Ende nennenswert weniger aufs Budget schlägt -macht für mich den Ausschlag bei Blei agm zu bleiben.
-
Das eigentliche Problem ist der zu kleine Tank in Kombination mit zu geringer Geduld.
Denn wer fahren will und viel zu oft zum Tanken genötigt wird, verliert gern mal die Nerven.
Abhilfe könnte schaffen, den Fahr- und Tankstil zu übersonstwas und alles, insbesondere das ohnehin viel zu kurze Leben, etwas entspannter anzugehen.
Aber wer will das schon -in Zeiten, wo alle atemlos durch die Gegend hetzen?
-
In Zeiten von Maskenpflicht ist eine Überfall-Täter-Identifikation nicht gegeben.
Ein Täter wird daher einen Teufel tun und einen Helm tragen.
Egal.
Ich hab einen mit abnehmbarem Kinnteil und das tausch ich derzeit durch die Maske.
Nochmal egal.
Tankstellenbetreiber haben das Hausrecht und können Hut ab verlangen.
Sollte ich tatsächlich dazu aufgefordert werden, würd ich ihn ohne Diskussion abnehmen.
In Zeiten ohne Maskenpflicht nehm ich den Helm grundsätzlich ab. -Zugegebenermaßen bedurfte diese Einsicht auch eines ähnlichen freds, ist aber schon ein paar Jahre her. Aber mer derf immer wieder dazulerne, gell?
-
Ein Großteil biker fürchtet sich vor dem Straßenrand der eigenen Fahrbahnhälfte. Ausflüchte sind i.d.R. Da könnte ja sonstwas liegen -und? Dann schneiden sie auf Teufel-komm-raus Linkskurven -fahren oft fast geradeaus.
Das schont zwar die Reifen...Dahinter verbirgt sich letztlich der Fahrstil, insbesondere des Anschneidens von Kurven.
Rechtskurven werden links, also weit weg vom eigenen Fahrbahnrand angeschnitten. Vorteil: in Schräglage ragt der eigene Kopf schon mal ned auf die Gegenfahrbahn.
In Linkskurven sieht das dann völlig anders aus. Wer es scheut eine Linkskurve rechts an- und auszufahren, also dem eigenen Fahrbahnrand weit auffe Pelle rückt, der fährt dann naturgemäß ziemlich gerade, auf jeden Fall zu weit links.
Tip: Fahrtraining! Warum? Es gibt genauso viele Links- wie Rechtskurven. -
Helm ab ist Pflicht.
Naja. War Pflicht.
Wenns irgend geht, tanke ich an ner SB mit Kartenzahlung, dies Jahr schon etliche male.
Wenn Verkaufsraum-Tanken, dann Visier hoch, FFP2 ohne Bänder ins Gesicht, Ränder der Sturmhaube drüber und ferddisch.
Übrigens, seit Corona hat noch nicht einer über den Helm gemeckert. -
Waren das deine ersten Km dieses Jahr?
-
müsste dann noch einmal über die letzten 43 Jahre Mopped-Fahren nachdenken....
Nachdenken? Über das Thema? Gute Idee!
-
Die Frage, was muss ich umbauen? ist bei mir bisher bei wirklich jedem meiner bikes aufgetaucht.
Dass ein Neukäufer diese Frage also vor dem Kauf stellt, weil er zwischen SP und normal unentschieden ist, ist doch völlig legitim.
Warum fühlen sich hier immer gleich so viele persönlich in ihrer Bike-Ehre gekränkt? -Weil sie sonst anerkennen müssten, dass sie seit Millionen von Jahren mit dem falschen bike unterwegs sind?
Diese Behauptung hat doch niemand aufgestellt. -Einfach mal locker beim Thema bleiben?