Das haben schon einige mit Erfolg praktiziert.
Man müsste mal akribisch messen, wieviele Kettenglieder sich max. reinpfuschen lassen.
Das haben schon einige mit Erfolg praktiziert.
Man müsste mal akribisch messen, wieviele Kettenglieder sich max. reinpfuschen lassen.
Auch bei der Duke mussten erst die Lenkerendgewichte raus.
Bei der Y gibts da o. Beschriebenes zu beachten. Wenn du se vor dir hast wirds dir klar.
Der Lenker wird sicher keinen anderen ø haben als die RN43.
Aber Obacht:
die Lenkerendgewichte der RN43 werden nicht an dieser Scheinschraubenöffnung rausgedreht, das hat sich sicher nicht geändert. -Ach: und eine Verlängerung ist willkommen.
Ja, ist eh klar.
Ich ließ mich kurz von der rausgeschraubten Vorspannung in die falsche Richtung Nasführen -vermute, das war dir eh bewusst, habe schließlich meine anderen Tipps damit konterkariert.
Aber egal.
Das Fahrverhalten wird sich durch eine Höherlegung eher verschlechtern, schon allein, weil die Anhebung der Gabelvorspannung den Negativfederweg frisst und das auf Null einschieben des Gabelüberstands bestenfalls 3,3mm bringt.
Ich wollte nie wieder auf einen Hauptständer verzichten. Bloß ohne geeigneten Hebel isses arg unergonomisch/ Kräfte zehrend die RN43 auf den Nachrüstständer zu wuchten. Das linke Lenkerende ist zwar ein gewisser Anfang, reicht aber nur für Leute mit krasser Bauchmuskulatur
Ein Hebel muss also her. Der linke Soziusrasten-Ausleger ist nicht das schlechteste, aber noch zu weit vorn -und aktuell eh demontiert.
Also hab ich mir den Heckrahmen angeschaut und -man glaubt es kaum- eine passende Griff-Aufnahme gefunden.
Jetzt fehlt der passende Griff.
Ansich bevorzuge ich simple Lösungen, also z.B. 2 angeschraubte Edelstahl-Flach-Profile, vorn mit eben dieser verbunden. Oder auch mit ner 18mm Alu-Stange. Ggf. die Alustande auch als Ausleger -da ist aber viel Schleiferei angesagt.
Das schönste wärs, das ganze CNC fräsen oder aus Alu ausdrucken zu lassen -wird aber vermutl. zu teuer und das Muster zu konstruieren... -Der geschweißte Griff (Anhang) wäre auch ne Möglichkeit -existiert aber nur als Fotomontage...
Jemand ne hübschere und noch einfacherer Idee für den Griff?
Alles anzeigenWenn du den Gabelüberstand vergrößerst wir das Motorrad instabiler.
Edit: Auch bei 25mm Höherlegung? Ich denke das wirkt dem entgegen.
Du hast recht. Ich hab vor meinem geistigen Auge die rausgeschraubte Federvorspannung gesehen -und dachte im Eifer, das sei auch die Richtung. Natürlich muss der Überstand verkleinert werden, hab ich selber bereits praktiziert.
Durch die Höherlegung veränderst du die Fahrwerksgeometrie (Nachlauf, Lenkkopfwinkel)
Das lässt sich u.U. Durch ändern der Vorspannung (hinten weniger, vorn mehr) und u.U. durch das (zusätzliche) Vergrößern Edit: nat. verkleinern des Gabelüberstands kompensieren.
Ich würde die Finger von ner Höher- oder Tieferlegung lassen -selbst wennse ne ABE hätte.
Die neue Busa hatter auch schon gewheelt.
Aber das schlimmste ist eh der Linksverkehrt.
Wieso? Scheinbar macht die rn69 doch alles klaglos mit -und mit dem S22 durch n Wald zu heizen scheint offenbar auch zufunzen, wow!
Ich find det Video geil -mer musses ja ned nachmachen.
Was genau soll der wiegen? Und isser auch als Jethelm homologiert?