Beiträge von quickshifter

    Naja.

    Die Frage -für sich genommen- ist schon berechtigt.


    Sie dann aber an ein paar -obendrein nicht oder nur z.T. verstandenen- anscheinend aber ungeliebten Diskussionsträngen festzutackern, ist schon schräg.

    Beispiel?

    Mein zitierter fred. Der war als Frage abgefasst. Ok, das passte dann ned ins bereits feststehende Muster. Offenbar gehöre ich zu seinen bekämpfungswürdigen usern.


    Also einfach mal nen fred aufgemacht und wild drauf los beleidigt.

    Naja.

    Einen als verblödet zubezeichnen, ihm dabei aber ned zu nahe treten zu wollen, ist das eigentlich eine Beleidigung? Oder doch nur stumpf die vollkommene Einfalt?


    Möglicherweise werden mir seine Beiträge demnächst einfach ned mehr angezeigt?


    Ich weiß es nicht.

    stoppelhopser

    Nix gegen deine Erklärungen -aber beim Rangieren im Hof und beim langsam Fahren auf nem Parkplatz? Doch eher selten einzusetzen, oder?

    Nur darauf bezog sich das mit dem Sturzrisiko und natürlich (!) auch der Gedankengang mit dem marginal vergrößerten Lenkeinschlag.

    Die Frage impliziert, dass wir zunächst unverblödet gewesen sind.

    Aber wie kommt da einer drauf? Mit Weisheit geboren und dann?

    Also -ohne jemandem zu nahe treten zu wollen- ganz schön bescheuert diese Frage.


    Da mir wiedermal die Antwortfunktion gestrichen wurde (geht das jetzt immer so weiter?) eben hier und nur noch so viel:

    Was wirklich der Verblödung nahe kommt, sind die (verzweifelten) persönlichen Angriffe bestimmter user.

    Hier geht es längst nicht um i.ein Thema, sondern nur noch um ihnen Unbequeme mit hochgradigem dcffsyxs beleidigen zu wollen. Alles in der Hoffnung von ihrer Mobbinggruppe gemocht zu werden.


    Wie jämmerlich ist das denn?:clap:


    Also dann mal los, Mobbing, die erste:

    Klingt nach Sturzszenario.


    Mir gehts um langsamstes Fahren bei ziemlich viel Einschlag, aber ohne blockierendes Anstoßen am Anschlag und um rangieren auf engstem Raum, mit möglichst wenigen vor und zurück Manövern.

    Ob der Kabelbaum schon jetzt zu straff sitzt, konnte ich (bisher) ned feststellen. -Zumindest als ich die Stromversorgung des Navis parallel führte, waren da ausreichend Reserven.


    Wie es am Lenker aussieht, guck ich mir ohnehin nochmal genauer an, weil ich den evtl. gegen einen mit ner mir angenehmeren Kröpfung ersetzen will.


    Irreversibel hatte ich geschrieben, weil der Rahmen-Nuppi ausreichend Fleisch hat, während die Anschläge der Gabelbrücke möglicherweise zu stark geschwächt würden.:pflaster:


    Die Bohrungen für ne rahmenfeste Frontverkleidung, deuten an, dass auch die Tracer zu bearbeiten wäre.


    Ob ich da wirklich da rangeh, weß ich nicht, ist ja in erster Linie ne Frage ans Forum.


    Technisch bedingte Risiken würde ich selbstredend keine eingehen. Und was den TÜV angeht, solange alles freigänig und seitengleich ist, wird der nix merken.


    Der Wendekreis beim Rangieren ist halt der knuffigen RN43 nicht angemessen.

    Ewig dieses dämliche vor und zurück setzen.


    Naja. Im Vergleich zur RN69 isses Gejammer auf kleinstem Wendekreis.