Beiträge von quickshifter

    Soviel ich weiß hat die RN29 nen kürzeren Radstand als die GT900. Längerer Radstand würde dem Pendeln mutmaßlich entgegenwirken.

    Aber wie gesagt, Pendeln ist nur (m)eine Vermutung, kann ja auch was anderes sein.

    Du fährst ne Tracer, meine ErFahrungen stammen von ner MT-09 SP 2020, wofür es ne Freigabe gibt.


    Was Conti schreibt würde ich schon bissi ernst nehmen. Dass die von ihrem eigenen cra3 abraten find ich schon ungewöhnlich.

    K.A. welche Erfahrungen die gemacht ham, ich schätze es betrifft Pendeln beim flotten angasen. Da kann auch bei der MT-09 schon minimal Bewegung rein kommen.


    Bei den aktuellen Reifenpreisen ned ganz ohne Risiko.

    So.

    Hab se leer gefahren. Ohne besonders sparsam zu sein, ganz normal.
    Dabei blinkts 43,8 km, dann der erste Aussetzer. Bin kurz rechts ran. Motor lief noch, also 1,3 Km weitergefahren. Bei 44,8 blieb die Möhre stehn.

    Sollten also 43 Stress freie km möglich sein.


    Edit:

    Hab 1l nachgefüllt und 3,5 km später 14,25l bis zur Mitte des Einfüll-Kragens getankt, also so mit kleckern, bis mer keine Lust mehr hat.


    Bei nem Verbrauch von 6l /100 km entsprechen 3,5 km Strecke also o,21l.


    15 l passen also immer in (meinen) Tank, bike steht dabei auf (Nachrüst) Hauptständer, Hinterrad ohne Bodenkontakt.

    5.130 km quickshifter

    3.085 km stoppelhopser

    2.073km Gerrit93

    1.896 km Reinhard1

    1.362 km bajami

    1.250 km Yamsel

    1.060 km wortex

    1.017 km Tracer0815

    762 km dm.zh

    753 km Wasserwerk

    615 km MT-Hannibal

    542 km Bremer Biker

    413 km Zange

    389 km Stipo

    224 km Frankyspace

    218 km parachut

    212 km RedRider

    200 km Eifelheizer

    197 km Wolman07

    192 km arink_tracer

    155 km h0iJ0i

    130 km Tracerle

    114 km Sigi63

    110 km Made

    136 km TDM 14

    80 km Taucher5

    77 km Andy_K

    70 km Rodeo Rex

    37 km hhmt

    9 km Alfred60

    8 km überholi

    6,3 km Aircooled

    0 km Tom068

    0 km blahwas

    0 km Mattblau

    Jein.
    Den Dreier hatte ich 2x auf der SDGT und war überaus zufrieden. Eigendämpfung genial, allerdings musste der im Kurvendickicht krass ran genommen werden, denn ohne Runzeln neigte er zum schmieren. Aber wehe er hatte Runzeln :))
    Allerdings mussten die immer wieder neu 'aufgespielt' werden -also sie mussten frisch und der Reifen ordentlich auf Temperatur sein.

    -> Kein Vergleich zum 4er.
    Der spielt in ner ganz anderen Liga. Rockt, bleibt beinhart auf der gewählten Linie, ist agil und stabil, lässt sich easy in zig auf einanderfolgende Wechselkurven werfen und dämpft ohne wenn und aber, dass mers ned glaubt. Heut warns grad mal 8-10°

    Ist zwar wieder ne Weile her, dass ich auf der RN69 den S22 fuhr, aber ich würd (nach einem Tag) sagen der S22 hat nicht mehr Grip, aber auf alle Fälle isser unkomfortabler. Naja, das konnt ich heute ja auch sehn. Der Achim ist jedem Kanaldeckel ausgewichen -ich hab se extra überfahrn :))

    Ja, die 890R ist schon ein nettes Feuerzeug -zumal von einem Orts- und Brenn-Kundigen pilotiert. Trotzden, ich hatte keinen Moment die Befürchtung nicht locker flockig dran bleiben zu können :P

    Nein, ich krieg von Conti keine Gage.^^

    Kann morgen mal eins machen.

    Tatsächlich dachte ich das auch, nachdem sie montiert waren -das Profil sieht i.wie speziell aus.
    Übrigens:
    vorne 5 hinten 7,5mm Profil in der Mitte.