Beiträge von quickshifter

    Erster Eindruck Conti RoadAttack 4


    Also.

    Pendelprobleme hatte ich ja schon, mit den AGT2, mit den CRA4? Null, bis in den Abregelbereich.

    Mit hochgezogenen Mundwinkeln hats so ganz nebenbei den Verbrauch deutlich über die 6Liter Marke geschraubt, konnte schließlich Achims S22 besohlte 890R ned einfach so ziehn lassen.


    Einmal hat die TC in Schräglage auf nem Bitumenstreifen nen ungeplanten Slide zugelassen, aber unfassbar safe. Im Vergleich zum AGT2 sind die Contis wesentlich agiler, war im ersten Moment echt ungewohnt. Hab viel zu fest reingelangt. Aber wer das erstmal verinnerlicht hat, gewinnt echtes Urvertrauen -und zwar völlig zu recht.


    Heute die ersten 200km, echt in keiner Situation -auch nur ansatzweise- an Grenzen gestoßen, unfassbar wie die auf meiner Linie klebten.

    AGT2 sind im direkten Vergleich die reinsten Traktorreifen.

    Sorry. Dass mer mit denen nix falsch macht, lässt sich definitiv nicht mehr ernsthaft behaupten.


    Und hey! Die müssen tatsächlich nicht eingefahrn werden! Grip vom ersten Meter -und zwar bis runter in nennenswere Schräglagen. Des hatte ich so noch bei keinem Reifen.


    Ansonsten hab ich mich während ner ordentlich flotten Spessartrunde von dem komfortablen Abrollkomfort verwöhnen lassen. Und genüsslich genau die von der 890R ausgesparten Kanaldeckel überrollt. Das stecken die Teile weg wie nix. :handgestures-thumbupleft:


    Fahrzit:

    ContinRoadAttack 4 ist zweifelsohne eine der süßesten Versuchungen auf Deutschlands Asphaltverwerfungen. Wenn se jetzt noch die 10% Laufleistung auf die Vorgänger drauflegen…

    4.885 km quickshifter

    3.085 km stoppelhopser

    1.896 km Reinhard1

    1.835km Gerrit93

    1.362 km bajami

    1.250 km Yamsel

    1.060 km wortex

    820 km Tracer0815

    753 km Wasserwerk

    615 km MT-Hannibal

    542 km Bremer Biker

    530 km dm.zh

    413 km Zange

    389 km Stipo

    224 km Frankyspace

    212 km RedRider

    200 km Eifelheizer

    197 km Wolman07

    192 km arink_tracer

    130 km Tracerle

    114 km Sigi63

    110 km Made

    136 km TDM 14

    80 km Taucher5

    70 km Rodeo Rex

    37 km hhmt

    9 km Alfred60

    8 km überholi

    6,3 km Aircooled

    2 km Andy_K

    0 km Tom068

    0 km blahwas

    0 km Mattblau

    CNC bearbeitete, gepulverte Alu-Griffe.


    Hier ein Musterausdruck. Die endgültige Form stehtnoch nicht fest.




    Hab noch kein verbindliches Angebot, gehe bei Abnahme von 16-20 Stück davon aus, dass es 50-60€ je Griff werden, evtl. weniger.


    Bevor ich da weiter mache brauch ich Zusagen, wer wieviele Griffe zu welchem maximal Preis bestellen würde, so ich es zu diesem Preis denn bekomme.

    Dazu brauch ich aber die eMail-Adresse oder Telefonnr. -> also schreibt das nicht hier rein, sonder per PN.:thumbup:

    Das ist also noch keine Bestellung, sondern so ne Art Crowdfunding.


    Ich mache das nicht gewerblich.

    Aktuell werden die Teile gedruckt.

    Das Ende reicht bis kurz vor den serienmäßigen Blinker. Da sollte es keine Probleme geben. Aber wie gesagt: so ähnlich.

    Hab zwar noch kein verbindliches Angebot, denk aber bei Abnahme von 16-20 Stück wären 50-60€ je Griff machbar, evtl. weniger.

    Bevor ich da weiter mache brauch ich verbindliche Zusagen, wer wieviele Griffe zu welchem maximal Preis bestellen würde, so ich es zu diesem Preis denn bekomme.

    Dazu brauch ich aber die private eMail-Adresse oder Telefonnr. -> also schreibt das nicht hier rein, sonder per PN.:thumbup:

    Also.

    Mir fiel auf, dass sich meine Blaupause auch für ne gefräste Alu-Lösung eignen würde.

    Hab erste Fühler ausgestreckt, aber derzeit keine Ahnung was das kosten würde.


    In aller Unverbindlichkeit- wieviel Interessenten gibts hier? Würde sich evtl. preissenkend auswirken.

    Form follows function -Schön ist relativ.

    Egal.

    Bei der Aufbockhilfe lässt sich der runde Griff besser und angenehmer fassen als was flaches. Schätze meine Lösung steht weiter ab als deine Teile.

    Aber bei Tageslicht hab ich se noch nicht gesehen.

    Bisher nur das Aufbocken getestet was um Größenordnungen besser funzt, weil der Hebel jetzt wesentlich weiter hinten sitzt und entsprechend länger ist.


    Aber klar, ein seitlich abstehender Griff wäre mir auch lieber. Aber besser so, als gar nix.

    Wenn sich hier wirklich wer findet, der ein paar günstige Griffe anfertigt, könnte ich evtl. die nötigen Maße beisteuern.

    Am besten wäre natürlich CNC gefräst.