Beiträge von quickshifter

    Stufe 10 sind 100kmh. Hatten wir heute nacht.

    Naja. Den Blumenkübel, den ich gestern wieder aufgerichtet habe, hätt ich liegen lassen könn. Was solls?


    Allerdings: Waldreiche Strecken sollten nur in Angriff genommen werden, wenn mer ne Kettensäje dabi hät. Obacht, in Ostriesland ned nachmachen! Wirste ruckzuck für den Landungsbrücken-Meuchler gehalten, da kommste unter zig Küstennebel ned davon.


    Stimmts eigentlich, dass eure Trachtentruppe ne Kuh fliechen lässt, um die Deichläufer vom Autofahrn abzuhalten?

    Wer lesen kannn… Hab ich was gegen den Harz gesagt? Wo? Wenn du allerdings die Strecke Bad Harzburg-Torfhaus für den Harz hältst, dann tuste mir echt leid.

    Stichwort Autobahn ähnliche Zufahrt durch eine Mondlandschaft umgestürzter Bäume mit krassesten Tempolimits inkl. Überwachung.

    Wer partout zum Torfhaus-Kiosk will, mein Gott, der sollte zumindest eine standesgemäße Anfahrt wählen, via Bad Harzburg ist jedenfalls unterirdisch.

    Wobei. Für Großstädter vielleicht genau das richtige :lachen:

    Sigi hat recht. Der schwächste fährt vorn.

    Bloß nehm ich mal an, der Anfänger würd gern bissi Linie lernen.
    Also stellt sich die Frage nach Huhn oder Henne. -Is aber ganz einfach. Du fährst so, wie du bei überfrierender Nässe auch fahren würdest und stell dir die Spiegel so ein, dass du auch noch den Punkt am Horizont erkennst.

    Ich hatte übrigens vor ein paar Wochen genau diese Situation. Hab bei grauem Winterwetter 2 Biker kennengelernt, die vom Engländer zur Bayrischen Schanz wollten, den Weg aber ned kannten.

    Hab recht schnell gemerkt, dass S-Kurven nicht ihre ausgesprochene Stärke war, also laangsaaameeer.
    An der Schanz angekommen beichteten sie, dass dies ihre erste Ausfahrt nach dem vor einem Tag bestandenen Führerschein war.

    Mer sollte die Leute mögen, dann isses Spaß -sonst isses echt anstrengend.

    Die MT-09 lässt sich genauso wie jedes andre bike auswringen.

    Je schwächer die TC regelt, je größer der Wheelie.

    -Wer das nicht liebt, so wie ich, der kann getrost in stark regelnden TCs glücklich werden, weils dann einfacher vor, statt hoch geht.


    Die Gasannahme würde ich auch auf soft stellen, die ist scharf genug und vermeidet bei der serienmäßig bockigen Fahrwerksabstimmung der Standard MT-09 in schlechtem Geläuf unbeabsichtigte Gasstöße. Die könnten u.U. echt gefährlich sein. Leistung geht dabei keine flöten, so wie bei vielen Konkurrenten. Dafür wird der Vortrieb schlicht etwas sensibler, weil über einen etwas größeren Drehweg geregelt.


    Ich würde, falls du keinen Plan hast, den Yamisten bitten das Fahrwerk komfortabel einzustellen. Beim Feintuning bekommste dann hier geholfen.


    Ansonsten: Ohrstöpsel rein, Innenknie raus und ab dafür.:chores-vacuum:

    Du könntest es versuchen zu weiten.

    Zieh dir 27 T-Shirts an, dann die Jacke drüber. Zumachen ist Pflicht:P


    Jetzt mach mal ein paar Bizeps- und Atemübungen..

    Je länger du das durchhältst, je weiter die Jacke, je mehr haste abgenommen:lachen:


    Im Ernst, mit Handschuhen funktionierts -natürlich nicht mit T_Shirts.

    Schön gemacht.

    Mein Baumarkt-Alu sieht nicht wesentlich schlechter aus. Einzig an der Biegung hat die Eloxierung erwas gelitten. Kosten etwa 8,-€ plus 30 Minuten inkl. Montage.

    Was rufst du auf?

    Und: da fehlt noch die Biegung.

    Dass wg. Sommer vor Sinterbelägen auf öffentlichen Straßen gewarnt wird, verorte ich mal als Joke. Ebenso, dass die MT-09 organische Beläge oder Sinter light hat.


    Ich hatte ein einziges bike, das von organ. auf Sinter umgestellt wurde, ne 93er GS500E. Danach waren entweder Sinter eh Serie oder bevor ich kaufte entsprechend nachgerüstet.


    Zwar stelle ich meine Knie nicht ganz bis zum Asphalt aus, aber um Blümchen zu pflücken tipp ich schon mal die Bremse an. Und da spielt das Ansprechverhalten die allererste Geige. Sozusagen das Triple-Drehmoment mit umgekehrten Vorzeichen.


    Die Trommelbremsen-Philosophie aus dem letzten Jahrtausend, wer bremst hat Angst, ist allenfalls dadurch belegbar, dass es um die Angst vorm Neueinstellen der Brems-Backen ging -ok, kann ich verstehn :P


    Ein transparenter Initialbiss, der ganz nach Gusto bis in die tiefen der Federn dosierbar bleibt, ist einfach genial. Punkt. Wer das nicht kennt, sollte Abstand vor völlig bizarren Warnungen nehmen.


    Und ja, ich kenne Stahlflex mit Sinter -hatten alle meine verflossenen bikes, die mt-09 ist die erste mit Gummi-Sinter.


    Die letzten 2 Jahre konnte ich -als reiner Straßenfahrer- keine schwindenden Druckpunkte verifizieren und solange ich so mit einem Tourenbike unterwegs bin, kümmern mich Rennmaschinenprobleme gewissermaßen null.:S