Beiträge von quickshifter

    Anders gehts ja nicht, die Bolzen sind grade.
    Ich sag ja, als Aufbockhilfsgriff taugts, nicht als Beifahrergriff.
    Meinst du, du schaust mal über deine Posts, bevor du sie abschickst? -Die sind teilweise kaum zu verstehen.

    Also.

    Griff ist fertig und dran.

    Biegen hab ich mir geschenkt.


    Der Loch-Bohrabstand beträgt 129,5 mm


    Hab 2 x M8 Stehbolzen durch ein 3mm starkes 12mm Aluröhrchen gesteckt und eingedreht.

    Unterhalb des Röhrchens ne Kontermutter und sowohl auf das Röhrchen als auch auf die Gewinde der Stehbolzen n transparenten PVC-Schlauch gesteckt.


    Einziger Äct ist das gerade bohren durch das Röhrchen.

    Meine Langlöcher haben s am Ende gerichtet. :lachen:


    Resümee:

    Scheint zum Aufbocken ausreichend stabil zu sein, zum Festhalten isses natürlich zu weit unterhalb der Sitzbank.


    Übrigens:

    SP-Bikes ham an der vorderen Stelle des Griffs den Stoßdämpfer-Justier-Mechanismus. Dadurch müssen Griffe recht stark nach hinten abgewinkelt werden, für den Aufbockgriff (also diesen fred) isses egal.

    Sand ist die Biegevorrichtung.
    Vergiss das mit dem Schlosser. Die haben zwar Rohrbiegegeräte -da kannste dich dann aber selber dran stellen, weils denen zu kompliziert ist.


    • Spann das mit Sandgefüllte, an den Enden verschlossene Rohr in den Schraubstock (besser keine Kunststoffbacken)

    • nimm ne Lötlampe erhitz das Rohr

    • steck als Verlängerung n relativ langes Rohr über die Enden

    • bieg nach Gefühl nen 90° Winkel

    • hoff, dass es am End ned allzu verdreht ist (das schaffste mit ner Rohrbiege nämlich auch)


    Aber musste natürlich ned.
    Ich geh da jedenfalls dran. :P


    Hast du den exakten Lochabstand zwischen den beiden Befestigungspunkten am Rahmen? Wäre ne Riesen-Hilfe.

    Ball angenommen, Projekt gestartet:


    Hülsen

    Muttern aufs untere Ende der Befestigungsschrauben, ggf. schwarzen Schrumpfschlauch drüber, liegen aber eh weitgehend unter der Abdeckung.


    Griff

    zu langes Rundrohr mit Sand füllen

    Enden zusammenfalzen

    Erhitzen, einigermaßen in Form biegen

    passend ablängen

    Sand raus

    Rohrenden im Befestigungsbereich platt machen

    Löcher rein

    lacken

    anschrauben


    ferddisch.

    Nur mit Schweiß, aber janz ohne schweißen.:handgestures-thumbupright:

    Die Griffe aus Japan wären perfekt.
    Meine Recherche ergab, dass diese Fa. nur gefrustete Käufer hat, weil se nix verschicken -so wie bei dir.


    Dies Bild ist übrigens das Japan-Teil. Habs gephotoshopt und zu nem Griff reduziert:


    19004-aufbock-griff-6-jpg


    ansich sind die 2 Teile hinten mit nem gebogenen Rohr verbunden :)

    4.685 km quickshifter

    3.085 km stoppelhopser

    1.896 km Reinhard1

    1.362 km bajami

    1.250 km Yamsel

    820 km Tracer0815

    753 km Wasserwerk

    660 km wortex

    615 km MT-Hannibal

    542 km Bremer Biker

    530 km dm.zh

    413 km Zange

    410 km Gerrit93

    389 km Stipo

    224 km Frankyspace

    212 km RedRider

    200 km Eifelheizer

    192 km arink_tracer

    130 km Tracerle

    114 km Sigi63

    110 km Made

    136 km TDM 14

    87 km Wolfman07

    80 km Taucher5

    70 km Rodeo Rex

    37 km hhmt

    9 km Alfred60

    8 km überholi

    6,3 km Aircooled

    2 km Andy_K

    0 km Tom068

    0 km blahwas

    0 km Mattblau