Tatsächlich hat dieMT-09 >2022 schlechtere Durchzugs- und Beschleunigungswerte als die alte.
So ab ca. 160 kmh zieht dann die „neue“ endlich laaaangsam vorbei.
Nichts, das sich durch eine Übersetzungsänderung nicht abstellen ließe. Allerdings werden dann die Verbrauchswerte ebenfalls steigen.
Das vor Augen, könnte es sein, dass die „neue“ gar nicht so viel sparsamer, als die „alte“ ist. Y spricht von 0,5 Litern.
Werte für die 2021er:
0-10 km/h | 0.3 s |
0-20 km/h | 0.6 s |
0-30 km/h | 0.9 s |
0-40 km/h | 1.2 s |
0-50 km/h | 1.4 s |
0-60 km/h | 1.8 s |
0-70 km/h | 2.1 s |
0-80 km/h | 2.5 s |
0-90 km/h | 3.0 s |
0-100 km/h | 3.5 s |
0-110 km/h | 4.2 s |
0-120 km/h | 5.0 s |
0-130 km/h | 5.9 s |
0-140 km/h | 6.9 s |
0-150 km/h | 7.9 s |
0-160 km/h | 8.8 s |
0-170 km/h | 9.8 s |
0-180 km/h | 10.6 s |
0-190 km/h | 11.3 s |
0-200 km/h | 11.8 s |
Werte für die vor 2021:
0-10 km/h | 0.3 s |
0-20 km/h | 0.6 s |
0-30 km/h | 0.9 s |
0-40 km/h | 1.1 s |
0-50 km/h | 1.4 s |
0-60 km/h | 1.7 s |
0-70 km/h | 2.0 s |
0-80 km/h | 2.4 s |
0-90 km/h | 2.8 s |
0-100 km/h | 3.4 s |
0-110 km/h | 4.1 s |
0-120 km/h | 4.9 s |
0-130 km/h | 5.9 s |
0-140 km/h | 6.9 s |
0-150 km/h | 7.9 s |
0-160 km/h | 8.9 s |
0-170 km/h | 9.9 s |
0-180 km/h | 10.7 s |
0-190 km/h | 11.5 s |
0-200 km/h | 12.0 s |