Ja, bloß „gut“ ist das nicht. Ist definitiv zu hoch.
Wenns richtig im Wald ist, dann isses nat. geil.
Ja, bloß „gut“ ist das nicht. Ist definitiv zu hoch.
Wenns richtig im Wald ist, dann isses nat. geil.
Reifenwechsel nur hinten -gaaaanz, gaaanz hinten würd ich jezz sagen🤣
Was bei der Kurvenballerei eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt, sind die Hormone und männliches “ich habs drauf”-Gehabe. Sich dem zu entziehen fällt nicht immer leicht.
Insbesondere Anfänger geraten rasend schnell in den dusslig machenden Flow beimd Dreh am Gasgriff. Dieses unbeschreibliche Nach-Vorne-Schnalzen überträgt sich und suggeriert schneller als Recht, ein Gefühl von Unbesiegbarkeit.
Ja mei. Wenn da nicht die Kurven wären!
Besonders ätzend isses, wenn die, denen mer eben auf der Geraden so wunderhübsch den Auspuff zeigen konnte, mit unvermindertem Tempo die Kurve (und auch noch auf der richtigen Seite) durcheilen.
Das in die Augen zu schießende Blut geht dann ruckzuck in einen verkrampften Kampfpanzer-Modus über, dessen Besatzung sich inzwischen weit außerhalb ihres Wohlfühlbereichs befindet.
Um den Flow des Bikens zu erlernen gibt es genau einen Indikator.
Nein, kein Schrecklagen basiertes eGimmick. Ganz profanes Standardzubehör: der Bauch.
Wer -völlig unabhängig vom biken- seine aktuelle Leistungsfähigkeit prüfen oder steigern will, achtet mal kurz drauf wie sich der Bauch anfühlt:
angespannt/ verkrampft/ eng?
oder
locker/ relaxt/ weit?
Isser locker, ist die Atmung im Lot: kaum Verbesserungspotential.
Isser aber angespann, dann ist die Atmung flach -wenn nicht sogar (wie im sprichwörtlichen Sinn) die Luft angehalten wird.
Aus der Nummer gibts einen einfachen Ausweg: tief und gleichmäßig atmen. Sofort entspannt sich der Bauch und ein Wohlgefühl stellt sich ein.
Ok.
Letzteres stellt sich genau dann nicht ein, wenn drumherum alles aus dem Ruder läuft. Auf m Bike heißt das dann: Gemach. Lass den da vorne sein Ding machen, mach dein eigenes. Und überhaupt: was willste dem beweisen, was de ned kannst, wo de den eh ned kennst 🤣🥳
Alles anzeigenServus.
Hab se gestern eingebaut. Etwas futtelarbeit da der Lüfter am kleinen Kabelbaum drückte, aber möglich, wenn man alles etwas zur Seite schiebt ohne Berührung.
Schön hell, beim Fernlicht werd ich sogar von den schildern leicht geblendet
Das mit den „blendenden Verkehrtschildern“ ist nicht witzig. Bei dem Serienspot der RN43 ist das so krass, dass ich bei Schildern im Anflug auf Abblendlicht schalte.
Saublöd, dass sich bei der RN43 Fern- und Abblendlicht nicht getrennt in der Höhe verstellen lassen.
Aber für was die Klemme klemmt vertälste nicht?
Heut konnte die Cäm mal wieder was aufzeichnen. Gestern Bodenfrost und heute 6-7°. Leider war mein 1290er Kumpel scharf drauf mal gefilmt zu werden 😂 -ich hatte die Cäm nicht richtig angeknallt sie wurde prompt umgeblasen. Schad. War grad so ne geile Hispeed-Strecke.
Echt jetzt? Ich dachte nur Warzen lassen sich besprechen 🥳
Sehe ich da ne Klemme für die Vorderradgabel?
4.243 km quickshifter
1.811 km Stoppelhopser
1.720 km DM.ZH. Tracer 9 GT
1.704 km GaMbIt_muc
1.681 km Merlin
695 km Jan.Siebr
695 km TomG
629 km Alfred60
612 km Micha89
512 km Aircooled
452 km Zange
358 km Wasserwerk
348 km HaTschki
311 km MT-Hannibal
270 km ao6869
265 km Gerrit93
262 km Tracer0815
197 km Kurvenkratzer
186 km Triple/one
167 wolfman07 (18254)
150 km superhelmut
110 km Andy_K
110 km Nero
108 km crayblue
89 km Bremer Biker
53 km IronBen
31 km überholi
20 km arink_tracer
0 km wortex
0 km Eule
0 km Sigi63
0 km Julian 2216
Nicht vom Himmel gefallen -„gen denselben gefahren“ 🥳
Da Fahrtechnik den Reifenzustand wesentlich beeinflusst gehört das hier natürlich auch hin.
Nicht ganz unabhängig ob ein Reifen V- oder U-Form hat und wie die grundsätzliche Geometrie und Radlastverteilung ist.
Aktuell sehe ich bei mir, dass nur hinten die Kante erreicht wird. Das war bei der S20 Serienbereifung noch anders. isses Für bissi Schräglagen egal.
Was den Fahrstil angeht, da sehe ich prinzipiell 2 “Sorten” Biker.
Die einen sind im Flow und genießen den Kurvenswing (wie beim Brötchen holen)
Die anderen -die nicht zwangsläufig langsamer sind- geben ein etwas unglückliches Bild ab. Ich nenns “sie wehren sich gegen die Kurve, versteifen regelrecht”
Letzteren Fahrstil siehe ich zu ca. 99%. Und ich war selber bis vor nicht allzu langer Zeit so unterwegs.
I.wann im Winter fiel der Groschen, dass nur meine ordentlich eingeleitete Gewichtsverlagerung dem bike schräglagenbedingte Rutscher erspart.
Tatsächlich hatte ich beim immer intensiver in die Kurve “schmeißen” nie vor i.was Angst, kam ich doch mit viel weniger Schräglage ums Eck.
Was ziemlich schnell klar war, war, dass sich das bei weniger winterlichen Straßenverhältnissen auch zu deutlich eleganteren und tieferen Schräglagen nutzen lässt.
Mein “Trick” war nicht “Überwindung” Das ist m.M.n. der falsche Ansatz.
Alles anzeigenEntweder am Lenker, oder am Sturzpad.
Was n das für ein ausziehbarer Ausleger? Welche Kamera-Aufnahme hat das Teil?
Statt Freigaben gibt es aber u.U. Hersteller "Empfehlungen" Die haben zwar einen gewissen Unwert, aber immerhin lässt sich damit was passendes finden.