Unterm Strich bleibt festzuhalten:
„jedem Narr gefällt sein Karrn“
-Jedenfalls -fast- jedem. (Ich Narr suche ständig nach was Besserem🥳)
Wenn jetzt einer stolz seine sauer verdienten Penunzen rausgehauen hat, dann ist das bike gefälligst top of the pop. Basta. -Ja, kann ich echt verstehn. -Aber das ist halt wirklich nur ne gefüphlte Hoffheit..
Der TE hat nach Erfahrungen im Vergleich der beiden gefragt.
Da lässt sich weder eine gewisse Fahrwerksschwäche der „SP-losen“, auch der RN43-SP gegenüber den neuen SP, noch das krasse Auftreten von Kinderkrankheiten an den Neuen beschönigen.
Die Quartett-Diskussion zur Motorleistung.
Schlägt -für mich- wg. der höheren Lautstärke, trotz des Mehrverbrtauchs von immerhin 0,5Litern zu Gunsten des alten Motors aus.
Wäre der neue Motor leiser, wäre er mein Favorit. Isser aber einfach nicht.
Das ewige Problem eines Kaufwilligen, der einfach mal „alles richtig“ machen will, können wir ihm nicht abnehmen.
Nach ner Gebrauchten zu schauen, mit denen i.welche bekloppten Verkäufer ihren Schnitt machen wollen, ist super frustrierend angesichts der Preise für eine Neue.
Stünde ich aktuell (ohne die geringste Ahnung von der Alten) vor diesem Problem, fiele meine Wahl auf die neue XSR -freilich in der Hoffnung, dass die eFiepserei endlich vom Tisch ist.
Hätte ich aber Ahnung von der Alten, würde ich die aktuell „Neuen“ auslassen und auf Produkt-Pflege warten.
Zwar steht wg. Wetter noch immer meine R7-Probefahrt aus, die nächsten Tage könnts vlt. klappen.
An den TE gerichtet:
Vom Verstand und Gefühl her, wäre die R7 (auf hohen Stummel umgebaut) vermutlich das bike auf das im Moment meine Wahl fiele.
Weniger Power >100, des is klar, dafür deutlich weniger Verbrauch und ein (mutmaßlich) endgeiles Fahrwerk in Kombination mit ohne eFiepserei, dafür mit Zuverlässigkeit.
Und -nur für die Quartett-Versessenen:
Bis knapp 100 kmh sprintet das Teil an beiden MT-09ern vorbei 😝