Ich hab nach ner Zweitcam geschaut. Meine Recherche ergab, dass die Hero 10 so buggy ist, dass aktuell entweder die 9 oder 11 bläck infrage kommt.
Hab mich dann für ne H9Black entschieden. Und zwar mit voller Garantie aber nem belanglosen Kratzerchen aus m Amazon-Warehoue. Da war schon die erste 9er her. Diesmal für 250,-
Ich rate prinzipiell von billigen "Probier" Cäms ab. Wer filmt, wird selten so enttäuscht, dasser sein Hobby in die Tonne tritt. Und dann kaufste doch was Gscheiz.
Ergo gibste unnötigerweise Held für n Mistteil aus und ärgerst dich nachher, dass die "schönen Aufnahmen" in ner lausigen Qualität sind.
Ja. Mit lausig mein ich alles, was nicht in 4K mit 30 Bildern/Sek. aufgenommen wird.
GoPro hat ein paar schöne Kameras rausgebracht. Sehr leider aber auch ne Menge, die mer besser nicht kauft.
Die 11er ist aktuell sauteuer. Die 9er hat z.T. etwas schlechteres Bild -wobei das echt Gejammer auf enorm hohem Niveau ist, dafür halten die Akkus der 9er länger als bei der 11er.
Die 7/8 er ham ansich auch ein sehr gutes Bild -leider ist die Firmware etwas buggy und sie neigt zu Abstürzen/ Einfrieren (z.B. 1h Video mit Standbild, während der Ton weiterläuft), auch halten die Akkus nicht besonders lange -was aber auch ab der 10er schon wieder zutrifft.
Ab der 9er gibts dickere Akkus. Wenn du für die 7er Ersatzakkus hast, kannste später nix mehr mit anfangen. Bei der 11er passen die Akkus der 9er.
Wie auch immer die 7er, 8er und 10er sollte mer meiden.
Was aber auch bedacht werden will ist der Speicherplatz.
4K@30 Videos können von halbwegs aktuellen PCs mit Onboard-Grafik problemlos geschnitten und wiedergegeben werden. Bei 4K@50 brauchts schon deutlich mehr Speicherplatz und potentere/ neuere PCs.
In jedem Fall braucht s Ne Menge Speicherplatz. Selbst wenn mit einer wirklich empfehlenswerten Fernbedienung aufgenommen wird (also wenn die Cäm nicht stumpf alles aufnimmt) haste Ruckzuck 8-12 Gigabyte Daten aufgenommen. Auf die sD-Kärtchen passen so ca. 64 GB. Größere gibts, sollen aus Sicherheitsgründen nicht genommen werden. Warum? Weil, wenn die voll sind und die Gretsche machen, einfach unfassbar viel Material flöten geht -Bei 64GB schon mehr als zuviel 😂. Also besser 2x64 GB dabei haben und zuhause dann am besten was richtig Großes als externes LW. Da werden die Daten dann nur gelagert oder zum schneiden drauf gespeichert uund das Ding läuft nicht immer mit, wenn der PC an ist.
PC sollte für nen halbwegs selbstbestimmten Schnitt die erste Wahl sein. Per Smartphone und Äpp geht das zwar praktisch automatisch, aber leider so gut wie nie wie mer das gern hätte.