Beiträge von quickshifter

    Da gilt zu beachten, dass Gel keineswegs „irgendwie“ eingebaut werden soll/ darf. Wenn das Unterdruckventil nach unten zeigt, kann trotzdem was austreten. Völlig Lage unabhängig ist nur LiFePo.


    Was gegen LiFePo spricht ist das nach wie vor nicht funktionierende Recycling und die Umweltbelastende Herstellung.

    Vom Gewicht und der Größe (wenn ohne Adapter verbaut) sind sie verdammt geil.


    LiFePo-Startprobleme lassen sich übrigens durch „Vorglühen“ beseitigen -zumindest, wenn sie nicht extrem unterdimensioniert sind.

    Dazu werden mindestens 30 Sekunden 50Watt verbraucht. Dabei erwärmen sich die Zellen des LiFePo, danach hatter dann die gewünschte Power. -Wohl dem, der dann keine LED-Spar-Lampe sondern nen ollen H4 hat. Ganzjahresfahrer setzen auf umweltfreundliches und kostengünstiges Blei oder sollten sich für den „Frostfall“ einen zuschaltbaren Widerstand einbauen. Am Besten mit ner Vorglühkontroll-Leuchte 🥳

    Also Gel ist ja nicht die Batterie, die ist ganz "normal" Blei. Gel-artig ist die Säure gebunden und die Kammern sind verschweißt, haben halt ein Überdruckventil.

    "Schwachpunkt" ist sie zu überladen, wieweil was aus dem Überdruckventil entweicht ist draußen -i.wann trocknets se aus, das war s dann mit dem Gel. Überladen tut letzlich keiner Batterie gut.

    Die Geschichte mit dem Wiederbeleben per Ladegerät sollte nicht überbewertet werden. Ist ne Batterie echt leer, hilft auch Recondition nix mehr. Und wenn sie bei 2V war, dann ist s trotzdem selten, dass das lange gut geht.

    I.d.R. sind die Mehrkosten für solchen Lade-Luxus besser in ne neue Batterie investiert.

    Gefahren leider nicht. -Die Verfügbarkeit ist seeeehr übersichtlich. Würde mich in der Tat aber nicht nicht stören


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Als Vorteil gegenüber der 09er sehe ich (neben der Optik, die mir deutlich mehr zusagt) das Glück „der späten Geburt“ Aka wer später kommt hat (vlt.) weniger Probleme.

    Abgesehen davon isse leiser (wenn auch nur marginal) und sie hat ein paar schöne Details, etwa Brembo-Bremspumpe. Aber auch mehr Radstand und mehr Stabilität.


    Dass gerade das dem bike nicht den geringsten Abbruch tut, wird in dem obigen Video eindrucksvoll unter Beweis gestellt.


    Die „normale“ MT-09 ist in dem Ranking jedenfalls weiter zurück.


    Zieht mer nu die Außentemps hinzu, mags sein, dass die beiden bikes „temperaturbereinigt“ halbwegs gemeinsam durchs Ziel gehen.


    Egal.

    Die XSR ist klar ne echt Schnucklige!


    Übrigens:

    Wenn die Angstnippel an den Rasten entfernt werden, kratzt das Teil nur 1/4 sooft 🤣

    Ja, das stimmt. Allerdings darf die Sonne nicht von hinten kommen.

    Das ist, zumindest bei dem „primitiven“ invers LC-Display der RN43 nicht der Fall. Das lässt sich praktisch unter (gefühlten() 95% aller Situationen ablesen, das TFT unter 45%

    War ein -von mir völlig vergessener- NoGo-Aspekt. -Danke, dass du da drauf hinweist 🤣

    Ansichtssache ist es eh.

    Wenn die Tauchrohre nach unten durchgesteckt werden, vergrößert sich u.a. der Radstand. Das gleiche passiert wenn die Vorspannung erhöht wird.

    Wenn das unerwünscht ist, kann es durch erhöhen der hinteren Vorspannung kompensiert werden.

    Und der Effekt?

    Die Bodenfreiheit erhöht sich.

    Das ganze läösst sich problemlos im Rahmen der Y-Vorgaben bewerkstelligen.

    Dass ich dazu gelernt habe ist für manche hier ein Unding.

    Dass ich mich erdreiste unstrittiges Wissen weiterzugeben ist Frevel.


    Leute! Wann findet die nächste Hexenverbrennung statt?

    Gabel meint was? -Ich spreche dabei von Tauchrohren.


    Wo werden die durchgesteckt? -Die Gabelbrücke?


    Wenn die Tauchrohre nach unten tauchen (durchgesteckt) werden? Wohin wandern die dann? 🥳


    Ich unterscheide Gabel nach oben oder nach unten durchstecken. Wer den Unterschied nicht begreift, der glaubt auch, dass Federvorspannung den Komfort verändert:

    „Auch auf der Renne heißt es, so weich wie möglich, so hart wie nötig, “

    Unterm Strich bleibt festzuhalten:

    „jedem Narr gefällt sein Karrn“

    -Jedenfalls -fast- jedem. (Ich Narr suche ständig nach was Besserem🥳)


    Wenn jetzt einer stolz seine sauer verdienten Penunzen rausgehauen hat, dann ist das bike gefälligst top of the pop. Basta. -Ja, kann ich echt verstehn. -Aber das ist halt wirklich nur ne gefüphlte Hoffheit..


    Der TE hat nach Erfahrungen im Vergleich der beiden gefragt.


    Da lässt sich weder eine gewisse Fahrwerksschwäche der „SP-losen“, auch der RN43-SP gegenüber den neuen SP, noch das krasse Auftreten von Kinderkrankheiten an den Neuen beschönigen.


    Die Quartett-Diskussion zur Motorleistung.

    Schlägt -für mich- wg. der höheren Lautstärke, trotz des Mehrverbrtauchs von immerhin 0,5Litern zu Gunsten des alten Motors aus.

    Wäre der neue Motor leiser, wäre er mein Favorit. Isser aber einfach nicht.


    Das ewige Problem eines Kaufwilligen, der einfach mal „alles richtig“ machen will, können wir ihm nicht abnehmen.


    Nach ner Gebrauchten zu schauen, mit denen i.welche bekloppten Verkäufer ihren Schnitt machen wollen, ist super frustrierend angesichts der Preise für eine Neue.


    Stünde ich aktuell (ohne die geringste Ahnung von der Alten) vor diesem Problem, fiele meine Wahl auf die neue XSR -freilich in der Hoffnung, dass die eFiepserei endlich vom Tisch ist.


    Hätte ich aber Ahnung von der Alten, würde ich die aktuell „Neuen“ auslassen und auf Produkt-Pflege warten.


    Zwar steht wg. Wetter noch immer meine R7-Probefahrt aus, die nächsten Tage könnts vlt. klappen.


    An den TE gerichtet:

    Vom Verstand und Gefühl her, wäre die R7 (auf hohen Stummel umgebaut) vermutlich das bike auf das im Moment meine Wahl fiele.

    Weniger Power >100, des is klar, dafür deutlich weniger Verbrauch und ein (mutmaßlich) endgeiles Fahrwerk in Kombination mit ohne eFiepserei, dafür mit Zuverlässigkeit.


    Und -nur für die Quartett-Versessenen:

    Bis knapp 100 kmh sprintet das Teil an beiden MT-09ern vorbei 😝