Beiträge von quickshifter

    Ansich ist das Problem des Einbaus dies, dass wir alle nur älter werden.

    Genau.


    Und wer jahrzehntelang Batterien ein- und ausgebaut hat, der kommt stumpf aus einer Blei-Säure-Zeit (Meinten sie Blausäure🤣)


    Jetzt werden sich die Neuzugänge wundern: ist das denn nicht immer noch so!?

    Ja, isses.

    Aber die Technologie hat sich dennoch geändert. Batterien können nun etwas freier positioniert werden, weil die Gehäuse, zumindest in einige Richtungen, auslaufsicher sind.


    Wer also seine erprobten Batteriewechsel-Handlungsmuster verinnerlicht hat, dem sei ein Rückfall in alte Zeiten verziehen.


    Immerhin:

    passiert ja nix. Im wahrsten Sinne! 🥳


    Was mich betrifft, bin ich mir sicher, das Handbuch um den Dummie-Hinweis des richtigen Einbaus zu ergänzen.


    -Bleibt allerdings die Frage, ob ich wg. nem dämlich Batterietausch ins Handbuch gucken würde 😅😂🤣

    Egal.


    Wenn i.wann ein Tausch ansteht, werd ich mutmaßlich alle meine geposteten Vorsätze gegen eine schmuckeliige LiFePo ersetzen. Da wird mir der Blick auf Plus und Minus mutmaßlich nicht verstellt.🤪

    So nach und nach ergänze ich mein Fahrerhandbuch.


    Könnte dem einen oder der anderen beim Auffinden und Lösen von ein paar Kleinigkeiten helfen.
    Da (hier) Beiträge nicht dauerhaft bearbeitet werden können, finden sich etwaige Updates weiter unten.

    Obwohl Sorgfalt waltete, übernehm ich selbstverständlich keine Gewähr für irgendwas.

    Übrigens:
    Das Handbüchlein hat einen Index, der per Klick sofort an die gewünschte Stelle hüppt. Wer nix runterlädt, sondern im Browser guckt, muss auf dieses Feature leider verzichten.

    Wenn ich mir den Auspuffkrümmer/ -Sammler angucke, frag ich mich, ob das nichtrostender Edelstahl ist.
    Ich meine bei der Transe wär es so.
    I.wie sieht das bei der Hornisse nicht so aus -oder täusch ich mich?





    Zumindestz bei KTM ist es die Benzinpumpe.


    Aber im „Nachbar-Fred“ gehts grad darum, dass das einzige Geräusch von bei einer verpolt eingebauten Batterie das des ABS-Moduls ist.

    Tu dir grad mal den Gefallen, schlag dein Handbuch unter Batterie auf und schau, wie die genau einzusetzen ist.

    Zumindest bei der @Schwester weird da wohl leicht mal ne Batterie stehend, statt liegend eingebaut und dabei unbeabsichtigt falsch rum verkabelt.

    „Einfach mal so“ Schrauben -in welche Richtung auch immer- zu drehen, sollte m.M.n in fachkundiger Hand geschehen.

    Das Mindeste ist ein Werkstatthandbuch und mutmaßlich Messgeräte für präzise Abstimmung.


    Ich will dir deine Fähigkeiten nicht absprechen, aber es klingt schon sehr nach „rumprobieren“

    Davon würde ich die Finger lassen. Letztenendes korrespondieren bei einer Abstimmung ne Menge Parameter miteinander. Am Ende kackt als nächstes der Kat ab, weil er zu heiß wird oder was weiß ich.


    Mopeds mit Lecktronik einfach über ne Schraube einzustellen halte ich jedenfalls für ziemlich gewagt.