Da bin ich jetzt ein ganz Interessierter Mitleser, es betrifft mich nämlich Hauch.🤣😂
Beiträge von markus237
-
-
Schaut euch mal genau die Scene mit dem Drehmomentschlüssel an, also meines Wissens sollte man so den nicht bedienen. Nach dem Klick drückt er noch mal 10/15 grad nach, dann brauch ich auch keinen Drehmomentschlüssel benutzen.
-
Ich hatte eine 20mm Heckhöherlegung verbaut. Habe aber gemerkt, dass ab 100km/h die Maschinen vorne sehr unruhig wurde und ab 150km/h sehr leicht zu tappen anfing.
Eventuell wäre es tatsächlich eine gute Idee die Gabel ein kleines bisschen weiter durch zu stecken und dadurch die Geometrie schärfer zu machen. Danke für den Tipp.
Auf dem Bild sehe ich, du hast Stummellenker verbaut?
Fährst du die RN69 oder den Vorgänger?
Liebe Grüße
Wie du an den Bildern erkennst habe ich das schon so 2020 gemacht. Und fühle mich seid fast 15000km damit pudelwohl. Ich habe die Gabel um 6mm durchgesteckt.
In Verbindung mit meinem Umbau vom Lenker und Lenkerklemmung habe ich so ein deutlich klareres Gefühl und Feedback vom Vorderreifen.
-
Einzelbilder rauslösen.
Gib das Video mit dem MediaPlayer Classic HomeCinema wider.
In den Einstellungen gibts ne Rubrik für Tastenbelegung. Die wird individuell angepasst. Pfeil Li/ Re je ein Bild vor zurück, Shift+Pfeil 20 Bilkder (oder so)
Die zweit-wichtigste Funktion ist die Screencopy. Da stellste als erstes PNG ein.
Dann machste einen Screenshot via Menuleiste. Dazu wählst du das Verzeichnis aus in das gespeichert werden soll. Das merkt er sich.
Dann gehste wieder zu Tastenbelegung und suchst i.was in der Art „Bild sofort speichern“ Ich nutze dazu die ESC-Taste
Ab jetzt kannste deine 4K-Videos perfekt auf gelungenne Einzelbilder abscannen. Es ist nähmlich nienicht jedes Bild scharf.
Ansonsten wundert mich das mit den Vibes. Hatte ich weder bei der SDGT noch der Yam, weder mit 7er noch 9er. Evtl. ist ja was defekt?
Nene, eventuell hab ich es nicht richtig rübergebracht.
Ich habe am Wochenende drei Positionen für die Cam Ausprobiert.
1: Helm vorne am Kinn, super perfekte Aufnahmen, aber man muss ja ein wenige den Kopf beim fahren bewegen. Dadurch wirken die Aufnahmen oft sehr hektisch.
2: am Lenker, cam nach vorne gerichtet, oder auf einen selbst, sind mega super Aufnahmen geworden.
3: am Crashpad beim Motor, da hatte ich diese Vibrationen dan Teilweise, Ich denke die sind Drehzahlabhängig.
so hatte ich das am Anfang gelöst, da hatte ich keine Vibrationen. Es waren mir aber zu viel Gelenke und die Cam sollte etwas weiter nach vorne. Da hab ich mir eine Verlängerung 8cm (Alu) bestellt, und diese anstatt der kurzen Gelenke verwendet. Das war wohl ein Fehler.
-
Ansich eliminiert die GoPro Vibrationen. Bist du sicher, dass du das passende „Smooth“ gewählt hattest?
Außerdem musste beachten, dass ein Video jede Menge Kompressionsartefakte hat, die bei entspr. Vergrößerung zu Tage treten. Und die Bilder oben sind ja vergrößert.
Die Bilder sind nicht vergrößert, habe diese vom Bildschirm abfotografiert.
Einstellungen passen auch, da ich an anderen Positionen das nicht hatte.
-
Ich konnte jetzt am Wochenende endlich mal richtig die 9er, sowie die Punkte der Befestigung ausprobieren.
Also ich bin erstmal begeistert von der 9er, vor allen von der Funktion des festen Horizonts, das ist genial.
Meine befestigungspunkte sind denke ich gut gewählt. Ich habe nur bei dem einen Punkt beim Motor arge Vibrationen, das muss ich noch irgendwie lösen.
Aber von der Position her denke ich ist das Top. Das war eine Zufallsaufnahme.
Die Aufnahmen, wie auf den Bildern zu sehen sind arg verwackelt, und dadurch unscharf geworden, leider. Liegt aber nicht an der Cam oder den Einstellungen. Meine Befestigung ist der Fehler, das muss ich noch beheben.
-
Diese Pins von den Armaturen habe ich entfernt. Ich einen Motorradreifenschlauch genommen und diesen in Streifen zurechtgeschnitten und bei den Armaturen beigelegt. Hält bis jetzt Bombe.
Fürs Kupplungsseil wäre ich für eine schönere Lösung als das zurechtbiegen auch sehr dankbar.
-
Ja, das dachte ich mir. Zum Ausrichten muss er doch auch drauf oder sind an der Gabelbrücke i.welche Fixierungen? Im orig. sind die Riser vorne flach gefräst?
Weißt du zufällig mit welchem Drehmoment die Muttern der Riser angezogen werden? Ich denke, ich dreh die erstmal nur um. Das sollte ja ohne Demontage funktionieren -oder muss links mit rechts getauscht werden?
Must du mit links tauschen, Fixierung gibt es nicht. Drehmomente kann ich dir geben.
Hier ein Bild.
-
Also Traktionskontrolle aus und dann im ersten Gang laufen lassen erzeugt auch eine Fehlermeldung?
Dass sich der Fehler nicht von alleine löscht bei der RN43 habe ich damals auch schon bemerkt 😅
Das habe ich noch nicht ausprobiert, ich nutze meine Tochter als Raddrehengie.🤣😂
-
Gilt das auch fü die RN43 ?
Definitiv nein.