Also ein Blaulicht auf dem Dach und diese wunderschöne Farbkombi Silber/blau erkenne ich 😁
Beiträge von n01x
-
-
Ich glaube nicht, dass der Fahrer vor mir ein Polizist in zivil war.
Die Polizei kann ja sonst wo gestanden haben, evtl am Straßenrand irgendwo oder kam im Kreuzungsbereich auf die Straße gefahren, ich hab da nicht nach gefragt.
Und 5-10 km/h zu langsam zu fahren und an Kurven abzubremsen (solange es nicht abrupt und sehr stark gebremst ist) ist noch keine nötigung oder ein Fehlverhalten, ist für andere im Straßenverkehr nur nervig -
Ich kam gestern vom Fahrsicherheitstraining, bin auf dem Rückweg hinter einem Schleicher, immer mindestens 5 km/h unter dem erlaubten und vor jeder!!!! Kurve wurde relativ stark gebremst. Leider war die ganze Zeit gegenverkehr in Sicht und insofern konnte auch leider nicht überholt werden.
An einer Stelle, an der man einen Linksabbiegerstreifen hat, hab ich zum überholen angesetzt (durchgezogene Linie + anschließende Sperrfläche). Da hat der Fahrer des mir vorrausfahrenden Fahrzeugs plötzlich Gas gegeben, ich auch moderat, da ich ja nur überholen wollte. Er noch weiter Gas gegeben, dann hab ich einmal richtig am Hahn gezogen und bin dran vorbei gefahren.
Soweit so gut, das ist nicht das was mich glücklich macht
Danach ein kurzer Blick in den Rückspiegel - Blaulicht...
Also rechts ran, die Kontrolle über mich ergehen lassen.Der nette Polizeibeamte und seine Kollegin wollten dann die bekannten Papiere sehen, das war kein Problem. Dann fragte er nach den Papieren zu den Umbauten (ist nicht viel, eigtl nur Hebel, Scheibe, Federbein (federn Vorne sieht man ja nicht). Der rest hat ne E-Nummer und benötigt insofern ja keine Papiere.
Also ich abgestiegen, Sitzbank ab, ein lockerer Griff ins ... Leere.
Kacke keine Papiere dabei...
Vernünftig mit den Menschen diskutiert, ob ich jetzt ne Mängelkarte bekomme oder die mich mit einem Verwangeld ziehen lassen.Im Gespräch etwas abgeschweift, über das Fahrsicherheitstraining gesprochen und joa, das Ende vom Lied waren 30€ Verwarngeld, wegen Überfahren einer durchgezogenen Linie + anschließender Sperrfläche, extrem überhöhter Geschwindigkeit (die hatten angeblich Probleme mir zu Folgen, als ich im Rückspiegel das Blaulicht gesehen habe, hatte ich nach dem Überholvorgang 140+ drauf...) und nicht mitführen von Papieren.
Die Polizistin wünschte mir "trotzdem" noch einen schönen Tag und gute und entspannte Weiterfahrt. Ich entgegnete das gleiche ohne trotzdem und durfte meiner Wege ziehen.
Lehre für mich: Erstmal alles ausgedruckt und wieder unter die Sitzbank gepackt und nächste mal muss ich mit solchen Schleichern anders umgehen und auf das Ende der durchgezogenen Linie warten...
Knitterfreie Fahrt euch! -
Ich habe am Freitag vorne Progressive Federn (zero friction), 5er Öl und hinten 640er Federbein bekommen
Mit angezogener Schutzkleidung lieg ich bei 117 kg.
Federbein hat ne Federrate/-länge von 115 / 150 und die Zugstufe ist 12 von 22 Klicks offen.Federvorspannung liegt bei 10mm laut Karte.
Gewünscht war von mir eine Abstimmung auf komfortabel/standart und nur Straße, keine Rennstrecke
Direkt nach einbau vor Ort (ca 70 km Anfahrt) bin ich auf dem Heimweg meine Arbeitsstrecke gefahren.Die Straße ist nicht mehr im besten Zustand und da hat es bei hoher Geschwindigkeit schonmal meinen Hintern vom Sitz gehoben und in Kurven fing die RN43 auch an zu wippen.
Nach dem Umbau war mein hintern genau da wo er hingehört, auf dem Sitz. In den Kurven auf der Straße fing nix an zu wippen oder sonstige ungewollte Bewegungen.
Ich bin top Zufrieden!
Ich würde Wilbers immer wieder empfehlen.
Wer zum Umbau dorthin kann, sollte es tun, kleinere Fragen können so noch zügig geklärt werden.
Es wurde durch die Werkstatt noch eine Probefahrt gemacht und abschließende Feinabstimmungen durchgeführt.
Wiegesagt: Top Zufrieden! -
Ich nehme mal an es geht um die RN43.
Vorne hatte ich 2 1/2 Ringe sichtbar und hinten auf Stufe 5. Vorne Druckst auf 8 und Zug auf 7. Hinten eine 3/4 Umdr. auf. Beim Fahrergewicht tun wir uns nicht allzu viel. Schonmal muß der Arsch auch den Sattel entlasten, bei wilden Bodenwellen wird es dem Moped sonst Zuviel. Ein Nachwippen konnte ich nur erzeugen wenn ich Vorne überdämpfe, dann muss das Federbein die Arbeit alleine erledigen und damit ist es in der Tat überfordert. Wenn die Einstellung zwischen Hinten und Vorne ausgewogen ist, wippt da nix nach. P.S die Schraube am Federbein reguliert die Druckstufe. Das sich was an der Zugstufe ändert konnte ich nicht feststellen.
ich werde das mal ausprobieren, danke!
-
-
Richtung a und b verstehe ich nicht.
"Normalerweise" zählt man die Gesamt möglichen Klicks oder Umdrehungen, schließt komplett (im Uhrzeigersinn) und öffnet dann um die gewünschte Anzahl.
Wenn es wippt würde ich schrittweise die Zugstufe schließen.
Ist aber natürlich ne vage Beschreibung der Symptome.
Gruß
Wolle
Richtung "a" und "b" sind Richtungsangaben aus dem WHB
Vorne komplett bei "a" (im Uhrzeigersinn) -> harte Zug-/Druckstufendämpfung
Hinten komplett bei "a" (im Uhrzeigersinn) -> harte Zugstufendämpfung -
Ich nehm an, du hast keine SP
Wie sind denn die aktuellen Einstellungen?
Poste mal die genauen Werte. Auch welche Bereifung drauf ist.
Vorspannung
vorne - ein Ring Sichtbar
hinten Stufe 6
Vorne
Zug 11 von 13 in Richtung a (in dem WHB steht was von 11 klicks ich zählte 13)Druck ebenfalls 11 von 17
hinten
Zug 1 Umdrehung Richtung b
so hab ich mir das notiert -
-
Schönen guten Tag und ein freundliches Hallo aus dem Münsterland!
Ich hab da ne Frage zum Fahrwerk, genauer gesagt zu den Cartridges.
Geplant ist eine Aufwertung des Fahrwerks an meiner RN43.
Hab mit 106 kg trocken (ohne Kleidung) das Problem, dass das Moped bei aufeinanderfolgenden Bodenwellen ins schwingen kommt.
Jetzt meine Frage: reichen Gabelfedern und Federbein hinten aus, um eine deutliche Verbesserung zu erzielen, oder müssten die Cartridges auch dran glauben?
Zug- & Druckstufe sind ja bei der RN43 schon einstellbar.
Ich bin kein Rennstreckenfahrer und auch sonst würde ich nicht sagen, dass ich an die Grenzen des möglichen gehe bei dem Moped!
Über hilfreiche Tips wäre ich sehr dankbar.