Beiträge von n01x

    Hier nun auch die Bilder nach erfolgreichem Anbau der Stahlflexleitungen von Spiegler:

    Am ABS-Block sieht man nach dem Zusammenbau kaum noch, dass andere Bremsleitungen verbaut wurden:


    Hier dann die hintere Bremsleitung:


    und hier dann Vorne:




    Was natürlich nochmal ein riesen Spaß, Higlight und super einfach und überhaupt nicht Fummelig war:
    der in meinem vorherigen gezeigten Post am Übergang von rot eingekreist auf grün eingekreist.
    Original war von oben eine Schraube in einen mit Gewinde versehenen Verteilerblock und von Unten war eine in den gleichen Verbinderblock eingeschraubt.

    die Verteilerblöcke von Spiegler kommen leider Ohne Gewinde. also musste für diesen Punkt eine Schraube von oben rein.
    Das war leider nicht einfach so möglich, da die Schraube natürlich zu lang war, als dass sie von oben oder von Unten in eins reingepasst hätte... also habe ich von oben den Vergaser ein Stück an die Seite "gedrückt" und hoffe jetzt, dass ich diese Schraube NIEMALS rausnehmen muss :D

    Hier sieht man die Verbindungsblöcke von Unten:

    Da hätte Spiegler eigtl. auch die originalen Stahlleitungen ersetzen können. Hätte Aua Finger und den einen oder anderen Stresskaffee vermieden :D

    So nun aber:

    Hier endlich die in einem anderen Thread versprochenen Bilder!
    Leider hab ich das Moped mittlerweile wieder komplett zusammengebaut und unterm Tank kann ich leider nicht zeigen, wie es aussieht.
    Bestellt habe ich ein vorkonfektioniertes Teil von Kettenmax:
    https://www.kettenmax.de/magur…2123053-54760.html?c=1102

    Zu unterm Tank:
    da habe ich die Kupplungsleitung änlich dem Original gelegt und zusätzlich noch an der Bremsleitung mit 2 Kabelbindern angebunden. Das ist da eigtl. auch das größte Hexenwerk


    Ich Fang mal oben am Lenker an:

    Hier sieht man die elektronik des Kupplungsschalters, die Verbinderstücke müssen neu angebracht werden. Zusammengebaut aus dem originalen Verbinderstück.


    Der Hebel in Draufsicht


    Die Führung läuft exakt an der gleichen Stelle lang, wie die originale, den Kühler muss man eben kurz lösen, damit der Nehmerzylinder dran vorbei gedrückt werden kann:


    Ich hatte erst ein bisschen Probleme mit dem Nehmerzylinder und die Originale Kupplungsseilhalterung:
    Nach einem ausführlichen Telefonat mit Magura (bombastischer Kundenservice von denen!), habe ich mich dazu entschlossen die Hülse, welche notwendig ist zur Führung, wie auch bei der MT07 einseitig flach zu schleifen. Der Kupplungsseilhalter hat eine erhöhung, weswegen die Hülse nicht sauber auf dem Halter aufliegt.
    Nun liegt die Hülse sauber an und der Nehmerzylinder unten hat keinen Schrägzug oder so.


    Hier noch ein Bild, wo der Kupplungszug im Hintergrund zu sehen ist:

    Nicht heute, aber heute habe ich dieses Thema wieder gefunden :P

    Anfang November hab ich bei mir die Bremsleitungen auf Spiegler - Stahlflex gewechselt und zusätzlich noch die Magur Hymec verbaut







    Und mir fällt gerade auf, dass ich keine Fotos vom endgültigen und geputzten Zustand habe...

    Ich hol den mal wieder hoch

    Da mein Vorbesitzer Vtrec-Hebel verbaut hatte und der auf der Kupplungsseite bei nahezu jedem Kuppelvorgang knackte, habe ich mich dazu entschlossen mir einen fertigen Satz der Hymec zu kaufen und zusammen mit Stahlflexbremsleitungen zu verbauen.

    Fummelig ist tatsächlich das zusammenbauen der Elektrik für den Kupplungsschalter, ansonsten ist der Kupplungsvorgang merklich leichter und das Knacken beim Kuppeln ist weg :D

    Ich hoffe, dass der Beitrag hier richtig ist, gibt ja doch schon diverse Themen, in welchen das Thema Stahlflexleitungen behandelt wird.

    Falls das Thema woanders besser aufgehoben ist, bitte dahin schieben.


    So nun zum eigentlichen Beitrag:
    Wenn jemand so "KLUK" ist wie ich und sich denkt, dass der Wechsel auf Stahlflexleitungen an der RN43 zügig von statten geht, dem ist mit nichten so :D
    Hab an so einigen anderen Mopeds deutlich einfacher die Leitungen wechseln können.
    Aber ein Tipp meinerseits, wenn Spiegler organisiert werden.

    Das hier rot eingekreiste sind Gummileitungen, diese werden gewechselt.
    Das grün eingekreiste sind starre Stahlleitungen und bleiben erhalten.
    Am einfachsten ist es, wenn ihr das ganze Gewerk nach vorne rausholt, also die Befestigung über dem Kühler löst und die Befestigung am Übergang von starr auf flexibel (zwischen rot & grün) und das ganze Geraffel nach vorne herauszieht.
    Ich steh nämlich gerade davor und darf den übergang auf die starren Rohre unterm Lenker wieder lösen, da man unten einfach nicht dran kommt :D


    Da ich vmtl. Irgendwann zu blöd bin und ein Bremsscheibenschloss vergessen würde, habe ich mich für das von roadlok entschieden.


    Wenn der Pin eingerastet ist, bewegt sich das Moped kaum einen Millimeter. Auch wenn man ausversehen Gas gibt, würgt man das Moped vmtl. eher ab als alles kaputt zu machen wie bei einem regulären Bremsscheibenschloss 😁


    Hilft natürlich nicht gegen wegtragen 🙈