Verkauft
Beiträge von FJRSeb
-
-
Biete meine MT 09 rn 43 an, ich habe sie 4-2019 neu gekauft, sie kommt also aus 1.Hand. Da ich kaum noch dazu komme sie zu bewegen,gebe ich sie ab .
Sie ist Um- Unfallfrei. Sie hat bei ca 13000 km auf Kulanz einen neuen Kettensatz bekommen, Reifen ( Mitas Touring force)sind noch für einige tausend Km gut.
Die Gute ist Scheckheft gepflegt und hat gerade (27.05.2025) eine Inspektion incl Bremsflüssigkeitwechsel bekommen
Hu 7/25
An " Umbauten" habe ich folgendes gemacht:
kurzer Kennzeichenhalter
original Comfort Sitzbank
kleine Puig Scheibe
Heizgriffe von Koso
Nemo Kettenöler
Handprotektoren
Winkelventile
Handyhalter mit Ladegerät
linke Schaltereinheit von der Fjr 1300
Originalteile sind vorhanden und werden mitgegeben
Kilometer können noch welche dazu kommen, da noch angemeldet und gelegentlich gefahren wird.
Und weil es leider mittlerweile sein muss:
Privatverkauf, keine Garantie oder Gewährleistung. Zahlung Bar und wer Fragen zu dem Preis hat kann ihn oben nachlesen
Bilder folgen, bzw siehe Kleinanzeigen
-
-
Hm,
so wie du geschrieben hast hört sich das so an das du ohne zu Kuppeln runtergeschaltet hast, der Quickschifter ist nach meinem Kenntnisstand nur zum kopplungsfreien Hochschalten, kann also sein wenn man ohne zu Kuppeln und ohne Zwischengas runterschaltet sich im Getriebe etwas verabschiedet....
-
Wir haben etwas passendes gefunden.
-
Suche für meinen Sohn eine MT 09 RN 43 in ICE floue , er möchte jetzt auch so eine haben nach dem er meine Mal fahren durfte, Standort in Schleswig Holstein wäre super, Angebote von weiter weg werden aber auch gerne gesehen.
-
Moin Dirk,
meine Frage ist ,wie oft ich nach dem Tanken ölen kann?
Komme Ich da ohne Reservefläschen Getriebeöl ca. 2000 Kilometer weit?
Gruß
Michael
Ganz einfach , zähl die Umdrehungen die bei deinem Öler zwischen leer und voll zu machen sind und teile die durch den Drehwinkel den du immer beim Ölen machst , z.B, bei deinem Öler sind 8 1/2 Umdrehungen möglich und du drehst immer ne viertel Umdrehung kannst du mit einer Füllung 34 Mal ölen (8,5 : 0,25 =34)
-
580 km PaulPanzer
162km FjrSeb
90 km freemanstyle
45 km MT-Hannibal
24 km blahwas
23 km Stoppelhopser
15 km Sigi63
1 eD1c
0 km Eule
0 km Hannes
0 km franova
0 km triple/one
-
mir geht es nur um die Anzeige... der Gedanke ist, 500 Umin weniger würden jedwede Phonmessung entspannen...
das würde Dir nur bei einem Frischling etwas "nützen " , die Herren und Damen von der Rennleitung sind auch nicht doof und haben ein geschultes Ohr , ich kenne jemanden der kann anhand der Frequenz die Drehzahl auf +/- 100 U/min abschätzen . Hab selber bei einer Kontrolle erlebt wo ein externer Drehzahlmesser angeklemmt wurde da das Möpp keinen hatte .
Und allen anderen Moppifahreren/innen die sich bemühen möglichst leise unterwegs zu sein erweist sich dein Vorhaben als Bärendienst 👎
-
Bei Polo gibt es für kleines Geld die passenden Kontakte um das Leergehäuse zu einem vollwertigen Stecker umzurüßten .