Beiträge von Rottimann

    Der CSA4 hat beim 2020er Sportreifentest von Mopedreifen.de extrem schlecht abgeschnitten.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mich stört bei meiner RN43 das sehr große Spiel, das der Schalthebel auf seiner Achse hat. Hat schon jemand eine einfache Lösung dagegen gefunden? Schalthebelauge ausdrehen und passende Messingbuchse einsetzen wäre natürlich eine Lösung, aber dazu fehlt mir leider das Werkzeug.

    Ich würde gerne die ISC Lernwerte zurücksetzen. Ich glaube das WHB bezieht sich auf die RN29, wo man noch an der Tachoeinheit in den DIAG-Modus kam. Ich fürchte, da muss ich wohl den Yamaha Händler bemühen. Bei nicht perfekt synchronisierten Drosselklappen würde ich unrunden Motorlauf erwarten, aber keinen ruhigen Motorlauf und zu hohes Standgas. Ich mache gleich eine Runde über ca 50 km und gebe der ECU die Möglichkeit, sich selbst wieder einzuregulieren. Vielleicht habe ich Glück.

    Die kann man gegen leichten Widerstand das Stellmotors aufdrücken. Man fühlt, dass man den Stellmotor (also dessen Welle oder Getriebe) dabei mitbewegt. Wenn man die Drosselklappen wieder "zuschnappen" lässt, gehen Sie langsam-sähmig zu. Der Stellmotor dämpft also die Bewegung.

    Wegen der Bedenken hinsichtlich Lösungsmittels habe ich den LM Drosselklappenreiniger verwendet, der als unbedenklich gilt .