Alles anzeigenIch würde mir Lithium nochmal überlegen.
Hatte ebenfalls mal eine gehabt und danach wieder auf Gel umgestellt.
Vorteil, sie ist mega leicht und an warmen Tagen startet sie super. Aber sobald es kühler wird (weniger als ca. +7grad), funktioniert sie nicht mehr gut.
Habe dann immer nach dem ersten Startversuch, bei dem der Anlasser es teilweise nicht geschafft hat zu drehen, das Bike mit Standlicht bzw Fernlicht für 1-2min stehen lassen, damit die Batterie sich „erwärmt“. Danach lies sich das Bike gerade so starten.
Und wirklich länger gehalten hat die Lithium leider auch nicht wirklich.
Hatte vor Jahren als das mit den FePo und LiPo aufkam, eine Batterie selber hergestellt. Leider gab es Damals keine Balancer und die Selbstgebaute funktionierte auch nur bei Heißen Tagen gut. Die Kapazität war Damals auch an der Unteren Grenze Angesiedelt.
Daher erhoffe ich mir heute mit einer Stärkeren LifePo nicht so große Probleme zu bekommen. Im Kalten weiß ich das die LifePo nicht so gut sind. Mit den heutigen LED Scheinwerfern, ist es auch kaum noch möglich die Batterie Aufzuwärmen. Vielleicht besser Handy Anklemmen und Laden.
Gruß