Alles anzeigen
Musk kommt ja aus Südafrika. Hat da wohl schon das Design Entwickelt. ![]()
Alles anzeigen
Musk kommt ja aus Südafrika. Hat da wohl schon das Design Entwickelt. ![]()
Alles anzeigenIch verwende das TomTom Rider 550. Man muss halt mal denUnterschied zwischen GPX und ITN-Dateien verstehen.
Am Computer erstellte Routen / Tracks (ich mache das immer mit kurviger.de) übertrage ich nur noch als ITN-Datei mit 50 Wegpunkten, per Speicherkarte, auf das Rider 550. Die Route schaue ich mir dann auf dem Rider an und lösche ggf. den ein oder andern Wegpunkt. Beim verlassen der Route, wird neu berechnet und eben nicht wieder versucht, mich auf die vorherige Route zurück zu schicken. Zudem kann man nächste Wegpunkte auch während der Fahrt löschen oder auch eine Tankstelle in der Nähe in die Route einbauen.
Mir haben die YouTube-Videos von Röhnschrat ungemein geholfen, die Abläufe und Zusammenhänge zu verstehen.
Ich frage mich immer, warum gibt es nicht Navis für Dummis ? So wie ich zum Beispiel. Warum muss ich den Unterschied zwischen Track und Route oder Wegpunkte kennen ? Warum kann ich nicht einfach eine Route Planen und diese Abfahren, ohne das ich einstellen muss, bei Umleitung nicht zurück zu Irgendeinem Wegpunkt ? sondern einfach weiter zum Ziel ?
Mit Kurviger hab ich auch schon geplant. Aber wie Du schon schreibst, macht Kurviger zu viele Wegpunkte, die man löschen muss. Damit hab ich auch schon negative Erfahrungen gemacht. Wenn ich eine Route Plane, möchte ich einfach auf der Route fahren. Aber ich bin einfach zu doof um das System zum kapieren. ![]()
Alles anzeigenDas Problem hatte ich damals mit OSMAND auch. War aber ne Einstellungssache.
Auch muss man schauen, wie man exportiert. Ob Track, Route oder Waypoints.
Ich weiß jetzt nicht genau bei was er dann exakt nachfahren will, aber wenn man das macht, muss man die Punkte überspringen.
Aber ein TomTom würde ich mir auch nie wieder kaufen. Das hat früher gerne mal über Feldwege geschickt ohne das man das eingestellt hätte.
Ist aber auch schon 10-15 Jahre her
Genau Track und Wegpunkte. Das ist das Problem. Feldwege mag das TomTom immer noch.
Umleitungen Herr Dolomiti, gibts bei Uns gerade 100erte, weil in jedem Kuhkaff gerade ein kreisel gebaut wird, oder Brücken Saniert werden, oder Straßen Neu geteert werden.
Bin ich hier im Ländle auf den Hausstrecken Unterwegs, brauch ich kein Navi. Will ich dann aber eine Längere Tour machen, dann hab ich die Hälfte wieder vergessen, was ich an der Routen Planung machen darf und was nicht und was ich für Einstellungen brauch und was nicht. Dann ist der Frust nachher groß, wenn man auf der Strecke steht und das Teil alles andere macht, als einen führen.
Wie gesagt ich gebe nur noch Start und Ziel ein und Kurvige Strecke. Da kann ich dann auch abbiegen und es wird nur kurz neu berechnet. Das passt dann auch so. ![]()
Alles anzeigenDass ein Navi einen so fertig machen kann, dass man sich hier derart auskotzen muss, erstaunlich.
Ich komm mit dem XT bestens klar und frag mich immer wie man damit nicht klar kommen kann
Bin viel mit „Handyamlenker“ Kumpels unterwegs und eigentlich der Einzige der immer weiß wo’s lang geht und auch die Strecke findet die angedacht war
aber jeder wie er will
Es geht ja schon los beim Programmieren, ob ich Wegpunkte eingebe oder nur Start und Ziel. Gebe ich weg punkte ein, dann führt er sobald eine Umleitung kommt, immer wieder zum Wegpunkt zurück. Da muss ich schon das erste mal eingreifen und Wegpunkt Überspringen. Also anhalten und Überspringen antippen.
Dann kann es passieren das TomTom plötzlich von der Erstellten Route abweicht und eine Nebenstrecke fährt, die ich aber gar nicht fahren wollte. Fährt man dann trotzdem die vorher selbst erstellte Route, will das Navi wieder auf seine selbst ausgesuchte Strecke fahren und führt einen ab und zu Ins Nirgendwo, auf Straßen die keine sind und plötzlich Enden.
Wie gesagt steh ich auch auf Kriegsfuß mit den Navis. ![]()
Alles anzeigenIch hab meine beiden Garmins verschenkt. Haben mich sowas von genervt. Solange man alleine unterwegs ist mags noch gehen. Ich führe manchmal aber auch Gruppen von bis zu 13 Mopedfahrern. Garmin kennt keine Umleitungen, wenn du dann einem Umleitungsschild nachfährst will es immer zurück auf die ursprüngliche Strecke. Garmin sagt dann:" Man kann ja bestimmte Strecken sperren!" Mach das mal bei 70km/h auf einer Nebenstrecke mit 13 Mopeds hinter dir.
Dann die Umrechnungszeiten. Gefühlt dauert es eine Halbe Ewigkeit bis dein Garmin eine neue Strecke berechnet hat. Solange fährt man blind nach Gefühl weiter und !!!! schon wieder eine neue Berechnung die garantiert 3 Kreuzungen weit rechnet.
Baut man auf dem PC eine Tour und schiebt das Ergebnis dann aufs Garmin, rechnet dieses dumme Gerät die ganze Tour garantiert neu und deine schönen Punkte werden umfahren.
Bei TomTom dasselbe Drama. Was hab ich mich schon aufgeregt mit dem TomTom Rider 550. Gebe nur noch Ziel ein und ohne Autobahn, vielleicht noch kurvenreiche Strecke und sonst nix. Programmieren am PC und die Route ins Navi laden und danach fahren, hab ich aufgegeben.
Alles anzeigenDas kann nicht sein.
Dann hättest 1660,50€ für Arbeitslohn bezahlt.
Wieso hab für 10 AW Stunden 405 Euro Bezahlt.
Nee Quatsch stimmt nicht. Er hat 41 AW gebraucht und 10 AW sind 60 Minuten. Er hat also 4 Stunden gebraucht und ich hab für 41 AW 405 Euro Bezahlt.
So stimmts jetzt.
Alles anzeigenAuch Interessant ist das bei dem einen 1AW = 6min und bei dem anderen 1AW = 5min sind.
Welchen Preis hat 1AW bei Deiner Werkstatt?
405 Euro für 10 AW Stunden. Also 40,5 Euro für 1 AW.
Bei so Politischen Postings mach ich mir keine Gedanken. Entweder ich finds witzig und wenn nicht, dann ist das demjenigen seine Gesinnung und wird so akzeptiert. Über sowas reg ich mich erst gar nicht auf, weil zur Zeit kann man Eh nur falsch liegen mit der Politik und im Grunde ist es ein großer Kasperles Verein, der eigentlich bedauernswert ist. Leider tragen Wir, die Steuerzahler dieses Konstrukt.
Alles anzeigenhat mir jemand einen link zur bestellung der korrekten Krümmerdichtungen für die tracer RN70 (2023)?
Thx