Beiträge von Triple/one

    Netter Bericht.


    Schon mal eine 1050er Tiger gefahren ? Nicht die Sport Tiger, sondern das Vorgänger Modell.


    Gegen die Tiger ist die Tracer ein Sport Moped. :eusa-whistle:


    Bremsen bei der Tiger, ist wie ein 40 Tonner auf Schnee. :pray: Ich liebe meine Sportliche Tracer. :handgestures-thumbupleft:


    Gruß

    Moin Moin


    So kann heute meinen dritten Geburtstag Feiern. :occasion-balloons:


    Gestern Abend oder Nacht kann man schon sagen, war es wieder mal soweit. Heimfahrt von der Spätschicht um 22:30 Uhr. Bundesstraße kaum Verkehr und die Ampeln sind ausgeschaltet.


    In etwa 1000 Metern kommt eine Kreuzung und ich bin auf der Vorfahrtsstraße. Natürlich fahre ich keine 70 km/h um halb Elf, wenn kein Verkehr auf den Straßen ist. Aber auch keine 140 km/h. :naughty:


    Nun fahre ich auf die Kreuzung zu und sehe ein Fahrzeug von Rechts auf die Kreuzung zufahren. Da werde ich schon Aufmerksam, weil ja wie gesagt die Ampeln aus sind. Der Käfig Fahrer hält an der Kreuzung an und bei mir fängt das Gelbe Blinklicht im Kopf an sich zu drehen. Dabei gehe ich schon vom Gas runter und werde Brems bereit. Ca 200 Meter vor der Kreuzung fährt der Idiot plötzlich los. Zum Glück läuft bei mir das Nothalteprogramm schon längst und ich gehe voll in die Eisen. Es hat noch gut gereicht zum Bremsen, aber wie gesagt, nur weil bei mir schon alle Systeme auf On waren.:pray:


    Dem Hure.......sohn, hab ich noch Volle Lichthupe mit Italienischen Gesten und netten Worten bedacht. Am liebsten hätte ich Umgedreht und dem Arsch den Spiegel abgetreten.


    Leute immer Wachsam sein. Erfahrung kann man nicht kaufen. :handgestures-salute:



    Gruß

    Hi


    Naja ich kenne es leider auch nur so. Bei Uns Arbeiten auch sehr viele Mitarbeiter die Türken sind. Ich frage mich wie kann sich ein 27 Jähriger einen Nagelneuen C63 AMG Mercedes leisten. Das Gehalt kann nicht höher sein als meines und ich kann mir nicht mal einen Neuen Golf leisten.


    Das ist jetzt kein Neid, ich besitze einen A4 Avant und einen Zweitwagen, nebst meiner Tracer und habe ein Einfamilien Haus. Also Neidisch bin ich nicht.


    Aber die Jungen Wilden meist Ausländischer Staatsbürger, fahren auch andere Hochpreisige Fahrzeuge. Audi TT, oder RS, BMW M5. Was sich da auf Unserem Parkplatz so tummelt, ist schwer Nachzuvollziehen.


    Gruß

    Moin Moin


    Ich komme ja von der Triumph Speed Triple 1050 zur Tracer und am Anfang war ich Erschrocken, wie schnell in Schräglage die Rasten schleifen.


    Es sind sind dort fast 5 cm Lange Angstnippel angeschraubt. Das war die erste Handlung die Dinger abzuschrauben.

    Anschließend hat der Hauptständer etwas geschliffen in Extremer Schräglage. Das kann man sehr schnell beheben, indem man den Anschlaggummi des Hauptständers, Halbiert.

    Danach war es noch der Reifen. Der Dunlop D222 hat eine sehr flache Bauform. Damit ist man auch in Schräglage weiter Unten, als mit einem CRA3, oder Angel GT usw.


    Das Fahrwerk der Tracer GT Version, soll sehr gut sein und mit etwas Abstimmen passt das Anscheinend. Ich habe mir die Normale Tracer gekauft. Das Fahrwerk hab ich mit wenig Aufwand durch ein Wilbers ersetzt. Hinten ein 640er Wilbers Beinchen rein und Vorne Progressive Federn mit 5er Öl. Damit läuft die Tracer jetzt wie auf Schienen und setzt auch nirgends mehr auf.


    Besser gesagt nach den Angstnippeln und Reifen Wechsel, hat Sie schon nicht mehr aufgesessen.:handgestures-thumbupleft:



    Gruß

    Moin


    Kann jetzt auch mitreden. Der Angel GT2 ist jetzt erstmal Vorne auf der Tracer drauf. Musste den Scorpion Trail 2 Vorne ersetzen. War nach 6000 km unter der Abfahrgrenze. Der Hintere Scorpion bleibt noch drauf. Der Hintere hat erst 4500 km drauf. Zu Schade zum Wegwerfen.


    Kombination Angel GT2 Vorne und Scorpion Trail 2 Hinten, fühlt sich sehr gut an. :handgestures-thumbupleft:


    Werde Berichten.


    Gruß

    Moin


    Meine Tracer gleiches Baujahr auch mit der längeren Schwinge und Blauen Felgen, hat bei 5000 U/min Vibrationen. Aber in allen Gängen. Ab 6000 U/min merkt man nichts mehr.


    Darüber oder darunter ist alles Top. Vibrationen aber nur im Motor, nicht im Fahrwerk. Es wurde nach den Inspektionen immer weniger. Bin jetzt bei 26.000 km und bemerke es kaum noch.


    Hatte es bei den Inspektionen angesprochen, wurde aber als Normal abgetan. Ja der Motor fühlt sich bei 5000 U/min kurz etwas Rauer an. Nichts Schlimmes. Aber man merkt das Vibrieren etwas.


    Wenn es bei Dir nur im 6ten ist, würde ich auch den Fehler im Getriebe suchen. Den Meister bei der Inspektion, Explizit drauf Hinweisen und in die Akte Deinen Mangel Eintragen lassen.


    Hab ich auch gemacht.


    Gruß