Beiträge von Triple/one

    Moin


    Meine Tracer RN57 läuft jetzt mit Willbers Federn und Öl vorne und Willbers 640er Beinchen hinten, ohne Probleme über 220 km/h. Pendeln oder Instabilität, nur wenn man aus dem Windschatten rausfährt. Überhaupt bei Wind, wirkt Sie etwas Zappelig.

    Aber mit Willbers kein Vergleich zur Serie.


    Das Best Angelegte Geld was man in ein Moped Investieren kann, ist das Fahrwerk. Nichts bringt mehr Sicherheit und Fahrspaß, als ein gemachtes Fahrwerk. Wenn es nicht vom Werk schon ein gutes Fahrwerk hat.


    Gruß

    Moin


    1400 km und 8 mal getankt. Das wären dann mit einer Tankfüllung 175 km gefahren. Hmmm falsches Moped gekauft. ;)


    Ich dachte schon mit meiner Speed Triple hab ich was falsch gemacht. Mit einer Tankfüllung 230 km weit. Aber 175 km sind schon sehr wenig. Entweder das Mapping anpassen und dem Motor das Saufen abgwöhnen, oder Rechts am Griff weniger drehen.


    Ja die dritte Variante ist, ein größerer Tank. Aber da biste ja schon drann. :thumbup:


    Gruß

    Moin


    Also Reifen vergleichen ist wie Öl oder Bremsbeläge vergleichen. Darüber kann man Tagelang Diskutieren und man wird Nie auf einen gleichen Nenner kommen.

    Jeder mag andere Vorzüge oder bemerkt andere Nachteile. Deshalb muss jeder seinen Eigenen Reifen finden, der zu Ihm passt.


    Einen Gebrauchten Reifen zu montieren kann man machen. Warum nicht, wenn er Richtig Montiert und wieder Abmontiert wurde. Dazu noch Richtig gelagert. Die Gefahr das der Vorbesitzer den Reifen schlecht behandelt hat, ist nun mal sehr Groß. Das muss jeder selber wissen.


    Zum Alter wurde ja schon einiges gesagt. Ein Reifen ist bei Richtiger Lagerung 5 Jahre ohne Probleme haltbar. Ich hab auch schon Reifen vom Händler mit 2 Jahren Lagerung gekauft. Neue Reifen mit Null Kilometer. Das tut dem Reifen nichts.


    Und zum AGT2 von Pirelli. Auf der Tracer ist der AGT2 für mich und meine Fahrweise, der Beste Reifen bis jetzt. Ich habe auch schon einiges an Reifen durch. Aber das waren andere Mopeds und andere Fahrwerke. Man darf das nicht vergleichen. Jedes Moped läuft anders mit verschiedenen Reifen. Was auf dem einen Moped funktioniert, muss auf dem anderen Moped nicht so sein.


    Deshalb immer selber Probieren und erfahren. Mit den großen Marken macht man nicht viel Falsch. Die Funktionieren.


    Gruß

    Ich weiß ja nicht was Du für Ketten kaufst, aber ein Normaler Kettensatz mit Ritzel und Kettenrad, kostet mindestens 160 Euro.


    Die Wartungsfreie Kette mit 118 Gliedern kostet 265 Euro. Mit Kettenrad und Ritzel knappe 300 Euro.


    https://www.louis.de/artikel/r…r_article_number=10017606


    Also kannst Du nicht mal zwei Normale Sätze kaufen.


    Gruß

    Moin


    Hab meine Seitenteile auch mit den Originalen Federmuttern wieder zusammengebaut.


    Platt drücken mit der Zange, oder leichtem Platt klopfen mittels Hammer. Damit die Federmuttern Stramm sitzen, hab ich eine kleine Nuss aus dem Ratschenkasten genommen und mittels Verlängerung oder Schraubendreher Griff, auf den man die Nuss stecken kann, auf die Kunststoff Nippel aufgedrückt.

    Ist glaub ich ne 9er oder 10er Nuss. Dann klappern die Seitenteile auch nicht. Hab die Seitenteile jetzt schon zweimal auseinander gehabt und die Federteile halten immer noch.


    Gruß

    Hör mir auf.


    Die Leute, Egal ob Private Kontakte, oder bei der Arbeit, jeder ist Gereizt und geht sofort auf Angriff, weil die Nerven wegen dem Corona Mist Blank liegen.

    Vom Einkaufen ganz zu schweigen.

    Aber das Schlimmste ist, das ich mich auch dabei Ertappe. =O


    Muss wieder etwas mehr Beruhigungs Tee trinken und Gras rauchen. ^^


    Gruß


    Servus


    Dann brauch ich gar kein Moped fahren. Der Vorteil ein Moped zu fahren, liegt gerade darin, sich durch den Stau durschlängeln zu können. Darum fahre ich mit dem Moped zur Arbeit. Bei Uns ist jeden Mittag zum Feierabend Stau. Viele fahren mit dem Roller oder Moped, gerade um da durch zukommen. Ich bin da beileibe kein Einzelfall.


    Nein das Durchschlängeln ist nicht mit Vorfahrt zu verwechseln. ;)

    Mit Vorfahrt meine ich, das Abbieger die von Rechts auf die Hauptstraße Einbiegen, meine Vorfahrt missachten. Oder bei Rot noch durchfahren, obwohl ich schon Grün habe.


    EDIT: Wenn ich mal in Rente bin, Gönne ich mir auch etwas Gelassenheit. :D



    Gruß

    Wer einmal in Italien oder Frankreich Moped gefahren ist, wird mir Sicher zustimmen, das sobald man wieder in Deutschland ist, kommt es einem vor, als würden hier alle mit dem Messer zwischen den Zähnen Auto fahren.


    In anderen Ländern, wird auf Motorrad Fahrer Rücksicht genommen. Hier muss ich mir meine Vorfahrt Erzwingen und so schnell an den Autos vorbeifahren, das die mich erst Bemerken wenn ich schon vorbei bin, oder die Dosenfahrer gar nicht erst zum Reagieren kommen.


    Wenn ich Zögere und auf Sicherheit fahre, hab ich ständig Irgendwelche Gefahren Situationen, wo ich Bremsen muss, oder Ausweichen usw.


    Meine Erfahrung in Deutschland, schnell vorbei und man hat weniger Probleme.


    Gruß