Beiträge von Triple/one

    Also


    Hab den Tacho jetzt zerlegt. Es ist nur Kondenswasser und kein Wassereinbruch, wie ich zuerst vermutet hatte. Auch die Platinen scheinen besser zu sein, als die bei Triumph. :rolleyes:


    Es ist keine Feuchtigkeit im inneren zu sehen und daher scheint es wirklich nur Kondenswasser zu sein, was sich dann bei wärmerem Wetter verflüchtigt.

    Diese weißen Punkte, sind Irgendwelche Membranartigen Aufkleber und da vermute ich, wird der Feuchtigkeits Austausch stattfinden.



    Scheint also Normal zu sein, das ab und zu Kondenswasser, an der Innenscheibe zu sehen ist.


    Gruß

    Moin


    Hat schon mal jemand den Tacho der Normalen Tracer geöffnet und das Kondenswasser Problem Irgendwie beseitigen können ?


    An meiner Speedy hatte ich den Tacho einfach öffnen können und Abdichten. Bei der Tracer traue ich mich noch nicht so ganz, den Tacho aufzumachen. Genügt es die vier Schrauben zu öffnen und man kann die Scheibe abheben ?


    Hier wurden doch schon Display Folien an den Tachos gewechselt. Wer hat denn mal ein Bild, oder mehrere, wie man den Tacho zerlegt ?


    Gruß

    Das sollte Eigentlich nicht passieren. Eventuell hast Du eine zu Weiche Feder Bestellt. Mein Federbein macht das zum Beispiel nicht. Selbst mit meiner Tochter und 70 Kg Lebendgewicht, war das noch nicht. Natürlich hab ich die Vorspannung erhöht, mit Sozia.


    Gruß

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Genau das hat mir noch gefehlt. Denn es ist Unmöglich über das Gesamte Drehzahlband, eine Gemisch Optimierung zu machen, wenn nur eine Sprung Sonde verbaut ist. Leider steht das bei dem Evo Modul nicht in der Beschreibung. ;)


    Gruß :boywink:

    Servus


    Da geht noch mehr an Gewichts Optimierung. Es ist noch sehr viel Material vorhanden und mit kleineren Löchern, könnte man noch mehr Optimieren, ohne das die Festigkeit drunter leidet.

    Ansonsten sehr gut gemacht. Gefällt mir. :thumbup:


    Gruß

    Servus


    Öl muss nicht raus. Moped auf den Seitenständer, dann kommt vielleicht ein Schnapsglas an Öl raus.


    Rattermarken hatte ich an meiner Speed Triple im Kupplungskorb. Mit einer kleinen Flachfeile schön abziehen, dann geht das wieder.


    Gruß


    Klick mich