Beiträge von Triple/one

    35.897 km blahwas (16.233 km Versys, 19.664 km MT09)

    24.113 km Angelus

    22.120 km Stoppelhopser

    21.378 km nobbi (12.945 km Tracer, 7.715 km FJR1300, 718 km XJ 900 S)

    16.600 km eD1c

    15.605km Gerrit93 (9105km Tracer 9GT, 6500km Fz6 Fazer)

    14.950Km Tom068 (T7)

    14.237 km Aircooled

    13.200 km Hannes

    11,782 km triple/one

    11.172 km divefranz

    10.500 km Hussiqvar

    10.420 km Andi Biotika (10.366 Km Tracer 900, 54 Km 650er Bandit)

    9.645 km Peter57

    8.450 km h0ij0i

    7.748 Km TDM14

    7.432 km MT-Hannibal (MT09, MT07, XMax)

    7.184 Km Wolfman07

    6.627 km Andy_K

    5983 km Chwenni

    5909 km arink_tracer auf RN70

    5.817 km Sigi63

    5.802 km VILEDA

    5721 km Wolke

    5.582 km pvdf

    5.503 km Foxi_87

    5.458 km wortex (Start bei 30248km, Ende Z900 bei 32800: Ergebnis: 2500 , Beginn Yamaha bei 19400)

    5.100 km MT09-SP Driver

    5.033 km TracerBen

    4.916 km ColeR6 (seit 02.06.21 RN70)

    4.850 km Wasserwerk

    4.377 km dougy508

    4.190 km HPT

    3.786 km Bourel (Start seit 28.07.21)

    3.560 km Pattes

    2.953 km ice-age Tracer RN439

    2.637 km Zange

    2.300 km brale69

    2.205 km hhmt (901 Versys, 1304 km Tracer 9 GT)

    1.845 km Bremer Biker

    1.480 km Weylen

    1.288 km RedRider

    1.180 km der georg

    750 km PaulPanzer

    363 km Quickshifter

    265 km JRTracerGT

    203 km Franova

    162 km FjrSeb

    157,7 km Paps

    150 km Eule

    90 km freemanstyle

    20 km Denn

    Servus


    Also ich rate von Umstellungen der verschiedenen Motoröle ab. Es hat sich gezeigt, das sich manche Öle nicht vertragen. Die Reibscheiben der Kupplung saugen sich mit dem Öl und den Aditiven voll. Wird nun ein anderer Hersteller Eingefüllt, dann kann es die Symptome zusätzlich verschlechtern. Die Erfahrung habe ich selber bei meiner Triumph schon gemacht.


    Man sollte das Öl fahren, was in der Werkstatt beim KD eingefüllt wurde. Wenn gewechselt wird, dann sollte im Idealfall derselbe Hersteller gewählt werden. Zum Beispiel von Motul 5100 Teil Syntetisch auf Motul 7100 Voll Syntetisch.

    Dann sind die Unterschiede nicht so Riesig, als von Motul 5100 auf Castrol wasweißich.


    Meine Werkstatt hat von Anfang an Motul 5100 Eingefüllt und das verwende ich weiterhin.


    Gruß

    Hääääää ?


    Bei meiner Tracer genau andersrum. Wenn der Motor Kalt ist, dann geht der erste Gang ohne Geräusche und ohne ein Rucken Sauber rein. Wenn der Motor Warm ist, dann klackt der Erste jedesmal und es Ruckt kurz.


    Komisch komisch. :/

    Die Lambda Sonde interessiert der Kat nicht. Nur wenn es eine LS vor Kat und nach Kat eine LS geben würde. Aber das ist nur bei Autos so.

    Die LS misst vor dem Kat den Sauerstoff gehalt und regelt dementsprechend. Wenn der Kat raus ist, kann der Motor besser das Abgas ausstoßen.

    Kann aber auch sein, das der Staudruck dem Motor fehlt und er dadurch schlechter läuft. Aber das ist nicht immer so. Je nachdem wie der Motor Abgestimmt wurde.


    Schaden tut es nicht, wenn der Kat weg ist. Nur der Umwelt tut es nicht so gut.


    Gruß

    Moin


    Meiner Meinung nach ist der Kat defekt. Es Entsteht zu hoher Gegendruck, durch die Abgeflachte Wabenstruktur. Der Mitarbeiter von Akra, hat da keinen Stuss Erzählt.


    Mein Einschub Kat bei der Arrow Anlage, sah auch auf beiden Seiten Gleich aus. Ganz Defekt ist er wohl nicht, aber der Durchfluss wird sehr gestört sein und bei einer längeren Autobahn fahrt, Glüht das Teil irgendwann komplett durch.


    Gruß