Beiträge von Triple/one

    Servus



    Quelle Klick

    Ich wechsle auch selbst und bisher ist mir nichts Negatives bekannt geworden. Nach dem Wechsel ins ABS Bremsen und die Alte Flüssigkeit, wird mit der Neuen gemischt. Sollte Eigentlich so sein. Ob das jetzt Wirklich so stimmt, kann ich nicht sagen.


    Gruß

    Moin


    Ich finde es schon Wichtig das man den Leuten sagt, das Ihre Gummi Dichtungen kaputt gehen, wenn man sein Federbein mit WD40 Einsprüht.


    Warum ist das off Topic bitte ?


    Gruß

    Servus


    In Bawü ist es nicht generell Verboten sein Fahrzeug auf dem Eigenen Grundstück zu Säubern. Nur wenn das Erdreich mit ÖL verseucht wird, kommt eine Geldstrafe von 500 bis zu 50.000 Euro zum tragen. Allerdings muss dann Wirklich viel Öl ausgelaufen sein und ins Grundwasser gelangen.

    In Bawü kommt es auf die Gemeinde an, ob und Wie man das Fahrzeug reinigt. Auf Öffentlichen Straßen ist es bei Uns Verboten. Aber auf dem Eigenen Grund nicht.


    Meine Mopeds reinige ich schon immer auf meinem Grundstück, in einer gepflasterten Hofeinfahrt.


    Scherz on: Man kann ja auch nach dem Waschen mit Verdünnung das ÖL und Fett zuerst auflösen und dann erst mit Waschwasser in den Gulli. :eusa-whistle:

    Servus


    Das ist ja noch gar nix. Ich fahre den Pirelli Angel GT2 Vorne bis zu 9000 km und Hinten ist er auch schon über 8000 km und bin noch nicht an der Abfahrgrenze.


    Den Road 5 hab ich Hinten bei 8650 km gewechselt. Vorne war er schon bei 5200 km fertig.

    Wohlgemerkt den Normalen Road 5, nicht die Verstärkte Version.


    Gruß


    Setz Deine Bessere Hälfte auf Diät und schon kann man mehr Zuladen. :D


    Aber mal Ernst beiseite. Würde mein Frauchen mit mir Motorrad fahren, dann hätte ich mir keine Tracer gekauft. Die Tracer ist kein zu Zweit Reise Moped. Entweder Alleine fahren, mit Gepäck, oder zu zweit ohne oder kaum Gepäck.


    Gruß

    Hallo Andi


    Wenn Du in eine Kontrolle kommst und dort bist Du bei einer Messung über dem Erlaubten Wert, dann wird die weiterfahrt erstmal Untersagt, oder Du bekommst eine Geldbuße. Zweifelst Du die Messung an, dann kommt das Maschinchen zum TÜV und dort wird eine Gerichtliche Verwertbare Messung gemacht.


    Bist Du dort dann immer noch drüber, dann gibts Sanktionen. Das was im Schein steht, ist erstmal Egal. Das Gericht oder den Staatsanwalt, interessiert es nicht, was vor drei Jahren beim TÜV gemessen und Eingetragen wurde im Schein. Es gilt der Aktuelle gemessene Wert.


    Jedes Moped wird lauter im laufe seines Lebens und so kann es jedes Moped Irgendwann treffen, das die Anlage zu Laut ist. Auch Direkt vom Hersteller, kann es passieren, das durch Fertigungs Toleranzen, der Motor zu Laut wird und bereits im Neuzustand, höhere Werte hat, als im Schein stehen.


    Gruß