Beiträge von Triple/one
-
-
Moin
Leider ist es auch der Nexx Vilitur nicht geworden. Meine Murmel ist leider zu Spitz oben. ( War ich eine Zangengeburt ?
)
Jedenfalls stößt mein Kopf oben im Helm auf das Styropor und es wird bei längeren Fahrten, bestimmt einen Druckschmerz geben. Klar könnte ich den Helm bearbeiten, aber ich bin der Meinung, ein Helm muss von Anfang an passen.
Nun warte ich auf KW16, wenn der Scorpion ADX 2 Lieferbar ist. Der ADX 1 passt mir wie ein Schuh. Hoffe das der zweier auch so gut passt.
Gruß
-
Ja... fühlt sich so an !
Dann hast Du den Reifen Spitz gefahren.
Aber bei Deinen Autobahn Fahrten, ist das wieder schlecht vorstellbar.
Gruß
-
PAGT2 hatte ich nach dem CRA3 auf der Z900... und hätte ich am liebsten direkt wieder runter gehauen. Wenig Rückmeldung, Bockhart und ich hatte einen wirklichen Rutscher (mit Motoraufheulen) wo der Conti nicht gerutscht wäre. 8° Außentemp, auf der Flanke, Straße noch im Schatten. Im Jahr zuvor, gleiche Bedingungen bin ich mit dem CRA3 da lang und der hat nichtmal gezuckt.
aaron_k ist jetzt ein "Rutscher" oder eher ein "kippelig anfühlen"?
Hi
Ich fahre bei 2° Grad Plus mit 120 km/h den Berg bei mir im Ort runter mit Kalten Reifen und da rutscht nix. Wenn Du den AGT2 als Hart bezeichnest, dann fahr mal den Dunlop Roadsmart. Dann weißt Du was Hart ist.
Gruß
-
1. Pirelli Angel GT 2
2. Michelin Pilot Power 2 CT
Habt ihr Erfahrung mit den beiden ?
Der Michelin Pilot Power ist auch sehr weich. Hat bei mir auch nur 3000 km gehalten.
Der Angel GT 2 fahre ich Aktuell und ist mein Favorit zur Zeit. Bereits zwei Sätze gefahren.
Halten bei mir 8000 km und länger.
Gruß
-
Aaron, wenn der Reifen rutscht, müsste er auch übermäßig verschleißen. Bei deiner angegeben Laufleistung muss das aber bezweifeln.
Vielleicht ist der Reifen einfach aus der Kontur und hinten flach gefahren und wenn es Richtung Reifenkante geht, wird es kippelig.
Nicht immer. Nimm mal einen Alten Battlax Reifen von Bridgestone. Der Schmiert weil er zu Hart ist.
Hatte mal den Dunlop Road Smart mit über 9000 km. Der wollte einfach keinen Gummi verschleißen. Bei Regen wie auf Schmierseife und im trockenen ging er einigermaßen. Fahrkomfort unter aller Sau. Hart.
Fahrwerk kann ich bei mir jedenfalls Ausschließen.
Gruß
-
Ich fürchte da gibt es ein anderes Problem. Ist der Reifensatz fehlerhaft?
Genau das haben Wir Uns damals im T5net auch gedacht. Es gab einige Fahrer, die mehrere Sätze CRA2 gefahren haben. Dir ersten Sätze hielten 6000 km und mehr. Plötzlich meldeten sich dann mehrere Fahrer , wo der Satz bereits nach 3000 km fratze war.
Damals war auch Unsere Überlegung, das die Herstellung Fehlerhaft sein könnte.
Gruß
-
Hallo Aaron,
so etwas habe ich vom CRA3 bisher noch nicht gehört - selbst bei niedrigen Temperaturen (ca. 10°) hatte ich noch nie Probleme mit diesem Hinterreifen.
Hi
Dann kann ich dazu sagen, das ich genau das auch Erlebt habe und deshalb keinen CRA3 mehr fahre. Der CRA war mein Lieblingsreifen. Auf meiner Speed Triple hatte ich CRA dann CRA2 und später auf meiner Tiger den CRA3. Aber mit dem CRA3 hatte ich beim Zurückfahren aus den Dolos, genau dieses Gefühl, das der Hinterreifen ständig am schmieren ist. Gut bei mir hat es zwar geregnet, aber trotzdem. Normal war jeder Reifen den ich montiert hatte, gut im Regen. Aber der CRA3 war wie auf Glatteis fahren.
Tage später auf trockenen Straßen, ging es Einigermaßen, aber das Vertrauen war weg. Hab ihn dann mit der Maschine verkauft.
Gruß
-
Ich bräuchte für die Kennzeichenbeleuchtung einen Stecker, will das Originalkabel nur ungern abscheiden
Weiß nicht zufällig wer welche Steckertypen Yamaha benutzt (Eigenproduktion, Standardprodukt?)
Servus
Gruß
-
Gruß Sigi
Siggi das Üben Wir noch mal.
Ausgewogene Ernährung.
Gruß