Keiner mehr Zeit und Lust ?
Bernhard dann sind wir nur zu zweit. ![]()
Gruß
Keiner mehr Zeit und Lust ?
Bernhard dann sind wir nur zu zweit. ![]()
Gruß
Alles anzeigenDlzG an alle
Ich habe ein Problem was sich nicht erklären lässt
Habe bei meiner mt09sp bj 2020 27k km
Bei niedriger Geschwindigkeit ein klackern auf der linken Seite wenn Ich die kupplung drücke und Zwischengas gebe .
Moin
Wenn er die Kupplung zieht, dann ist die Kette und Ritzel schonmal außen vor.
Dann sagt er beim Gasgeben ohne Last, kann nur ein Lagerschaden sein.
Gruß
Alles anzeigenServus zusammen,
am Samstag 14. Mai werde ich eine Tour (ca. 200 km) durch die Hohenlohe machen.
Wenn jemand mitfahren möchte komme ich um 10 Uhr an der Löwensteiner Platte vorbei.
Gruß Bernhard
Servus
Ich melde mich mal an. ![]()
Gruß
Deswegen steht bei mir Pazzo Hebel an erster Stelle. ![]()
Und Kellerman Blinker. Die schicken mir zuerst Neue und die Defekten kann ich dann in aller Ruhe zurücksenden.
Nicht das die jetzt irgendwie kaputt gehen würden. Ich hatte nur mal einen Satz in Chrom Optik und bereits nach einer Saison, gab es Rostpickel auf dem Chrom. Wurden wie gesagt Anstandslos getauscht. ![]()
Gruß
Servus
Es gibt doch genug Anleitungen, wie man das Fahrwerk Einstellt.
Es ist alles kein Hexenwerk.
Zuerst den Negativ Federweg Einstellen. Vorne und Hinten.
Zugstufe vorne und hinten so Einstellen, das beim draufdrücken in der Mitte des Motorrades, das Moped vorne und Hinten Gleich schnell wieder aus federt. Nicht völlig offen, so das das Moped ohne Widerstand aus federt, aber auch nicht so zu, das es in Zeitlupe aus federt.
Zum Schluss die Druckstufe Einstellen. So Hart wie Nötig und so Weich wie möglich. Wer es Härter will kann ja weiter zudrehen.
Bei der Normalen Tracer ohne GT, gibts ja keine Druckstufe. Außer man hat Cartridge nachgerüstet.
Gruß
Alles anzeigenVersteh ich,aber eigentlich geht doch jeder Tuner hin und bietet IMMER ein Flash an was fetter als Original ist!!!darf ich fragen wer das geflasht. hat?
Oh da kann man viel Falsch machen. Ich war mal bei micron systems in Nürnberg und nach dem Abstimmen auf der Rolle, hatte ich beim Heimfahren 2 Liter mehr verbrauch auf 100 km. Genau so gut kann man es anders herum versauen. ![]()
Gruß
Alles anzeigenAber die Dinger laufen von Hause doch schon sehr mager…viel mehr geht doch gar nicht ohne das das Ding dann ruckelt wie ein Bock
Da geht noch mehr. Von Hause aus, sind die nur im Unteren Drehzalband zu Mager. Daher Konstantfahrruckeln. Aber im Oberen Bereich, ist das Orig Mapping gut Fett.
Wenn er jetzt ein anderes Mapping nimmt was auch im Mittleren und Oberen Bereich zu Mager ist, dann kühlt der Motor halt nicht mehr genug runter und Überhitzt daher.
Gruß
Alles anzeigenSchwarzwald war perfektes Wetter, jedenfalls im Nordschwarzwald, Rote Lache
400km abgerissen, Stiefelspitzen mitverschlissen, schee wars
Mit der BMW oben gewesen
Sehr schön.
Hätte Gestern wirklich Gerne eine Tour gemacht. Leider musste ich am Tel. warten bis der Anruf kam. So hab ich meinem A4 auf der A8 die Sporen geben. ![]()
Gruß
Alles anzeigen
Für alle die es etwas einfacher und vielleicht auch mit mehr "Sicherheit" warm haben möchten:
Original Yamaha Griffe bestellen (sind dann so für 230-250 € zu haben)
Die vorgesehenen Anschlüsse verwenden, lt. Yamaha Händler erkennt das Bordsystem die neuen Verbraucher.
Diese lassen sich dann mir dem Menü schalten, wobei ich nicht sicher bin ob es während der Fahrt möglich ist??
Als Bonbon haben die Originale einen zusätzlichen Schutz gegen Tiefenentladung, allerdings wüsste ich nicht wie viel Verbraucher die Lichtmaschine noch zu versorgen hat um in die Knie zu gehen
Also dann, auf eine schöne Saison 2022.
Moin
Die Heizgriffe von Yamaha gibt es schon für weniger Geld. Ich hab für meine Originalen glaub nur 170 Euro Bezahlt. Aber das war vor Corona.
Die Griffheizung läßt sich wärend der Fahrt einschalten und Regeln.
Die Lima wird bestimmt nicht zu wenig Leistung liefern. Eher anders herum. Die Limas haben zu viel Leistung und deswegen rauchen ab und zu die Laderegler ab.
Gruß