Beiträge von Triple/one

    Deshalb setze ich mich aufs Moped, weil ich Allein Fahrer bin. Dann ist es das Fahrergewicht von mir im Belasteten Zustand und dann stelle ich den Kettendurchhang so ein, das es minimales Ketten Spiel hat. So hab ich das schon immer gehandhabt. Ist für mich die Sicherste Methode um genau das richtige Spiel zu haben. Da muss man nix messen.

    Wer sich jetzt fragt wie man das im Aufgesessenen Zustand misst ? Ich stelle die Tracer auf den Seitenständer. Gehe auf die Rechte Seite und lehne mich mit dem ganzen Körpergewicht auf die Sitzbank und greife dann runter zur Kette um die Spannung zu prüfen. Natürlich das Moped vom Ständer etwas abheben und Balancieren. Oder seiner Frau soviel zu Essen geben, das Sie das gleiche Körpergewicht hat und Sie draufsetzen. ^^

    Moin


    Kann ich nur Bestätigen. Meine Kupplungs Nabe, hatte nur leichte Druckspuren und ich habe auch die Alte wieder verwendet. Gewechselt habe ich nur das Nadellager und den Kupplungskorb.

    Bei mir sind auch keine Neuen Geräusche hinzu gekommen. Im Gegenteil sind die Geräusche bei Gezogener und gelöster Kupplung weg.

    Was sein kann, da die Geräusche jetzt weniger sind, hört man nun leisere Geräusche, die vorher Eventuell Übertönt wurden, oder sich gegenseitig Ausgelöscht haben. Ich höre jetzt viel Deutlicher meinen Ventil trieb. ;)

    Einfach fahren und sich über die Leistung des Motors freuen. ^^

    Es ist Traurig, das ein Symbol, was es schon Tausende Jahre vorher gab und als Zeichen für Glück und Heilung steht, durch das NS Regime so benutzt und verunglimpft wurde, das man es heute leider nur noch mit diesem in Verbindung bringt. :eusa-think:

    Also mein Popometer hat Damals beim Einfahren meiner RN57 deutlich bemerkt, das erst ab 1500 km, der Motor so langsam frei wurde.

    Vorher war merklich zu spüren, wenn man am Gas zog, das der Motor Irgendwie nicht richtig will.


    Das Zittern ist von der Kupplung. Hab ich ab und zu auch, bei meiner RN57.

    Zur Zeit fahre ich die Brembo 07YA23SA für Vorne und bin zufrieden mit der Bissigkeit und Haltbarkeit. Hatte vorher die EBC Gold Stuff Sinter drauf und die waren nach zwei Saison ( ca 20.000 km) fertig. Hat mich echt Erstaunt, das der TÜV Mensch sagte, ich solle nach den Belägen Vorne kucken. 8|


    Hast Du da den Kopf runter gemacht um die Steuerkette zu wechseln ?


    Motul fahre ich seit dem ersten Tag. :thumbup:


    Und ich wusste es also doch, das dieses Tickern von der Steuerkette kommt. Der Werkstatt Meister meint, das sind Normale Motor Geräusche. Das muss so. :D


    Kupplungskorb hab ich schon getauscht und es war ein Aha Erlebnis. :thumbup:

    Normal.

    Wenn Du es ändern willst, dann schau mal in den Kupplung Unterschiede Thread.