Natürlich tritt sowas nicht sofort auf, denn der Kat arbeitet direkt nach Einbau immer. Aber je nach Beladung, Schichtaufbau, auf dem Träger, Temperaturbelastung, Vergiftung durch Verunreinigungen etc. trennt sich schnell die Spreu vom Weizen.
Von daher in keinster Weise überraschend, dass das etwas dauert, bis die Nachkatsonde anfängt zu meckern.
Zum Thema Akra: Das hat schon seinen Grund, warum die teurer sind.
Mich wundert nur, wie die Anlagen mit den Billigkats überhaupt Ihre Zulassung bekommen. Aber das ist ja bei den Dingern aus Italien oder Spanien oft ein reines "Wunder"