Der Michael macht es sich noch einfacher. Er fragt gleich in mehreren Foren.
Beiträge von Rolf D
-
-
Jawoll
-
[quote='Child']Soweit ich weiß befindet sich die Motorradspezifische Adapterplatte am Grundständer und die Maschine wird dann über
min. zwei "Zapfen" verbunden und angehoben.Ja, so ist es korrekt. Ein "Zapfen" in der mitgelieferten Hülse und ein weiterer "Zapfen" in der Fußrastenplatte.
-
Die Hülse sieht an der XSR900 so aus. Ist wohl identisch mit der MT09
-
Hi keesh,
im Original sind das nur diese beiden Stufen, aber ich denke, das kann man beliebig erweitern. Es sind lediglich ca. 10mm Löcher, die ins Zentralrohr gebohrt sind. Allerdings noch höher geht es nicht, weil der Hebel zum Hochdrücken schon am Anschlag ist.
-
Moin,moin,
für eine XSR900 mit neuen Reifen (wegen der Profilstärke) auf einem Bursig sind diese Maße vorhanden:
1. Stufe vorne 35mm hinten 50mm
2. Stufe vorne 60mm hinten 75mmSo aufgebockt überwinter sie gerade in der Garage.
-
-
Sieht dann so aus. Ich kann nur bestätigen, was Rolf geschrieben hat. Bursig ist sehr hochwertig.
-
Generationstreffen