Ich habe bei meiner XSR den Lichthupentaster umfunktioniert; das heißt, die Lichthupendrähte im linken Lenkerschalter abgelötete und den Selekttaster parallel aufgelötet, so dass sowohl am "Lichthupentaster" als auch am Tacho selektiert werden kann.
Die Lichthupenfunktion benötige ich nicht und ist auch nicht vorgeschrieben.
Beiträge von Rolf D
-
-
-
Bei hochsommerlichen Temperaturen kann der Conti bei etwas zügiger Fahrweise auch so aussehen. Laufleistung 500km
-
-
Für mich genau das Richtige ist der von Bursig.
Der passt sofort ohne etwas an den Einstellungen zu verändern.
Das Vorderrad und Hinterrad ist sowohl in der ersten als auch in der zweiten Stufe freidrehend.
Natürlich hat der auch seinen Preis. -
Ich war 2013 mit dem Moped dort. So eine Reise ist sehr zu empfehlen. Auch die ganzen Bewohner sind im TT-Fieber. In Douglas ist auch am Abend sehr viel Unterhaltung.
Aber ich glaube, wär jetzt noch keine Fährkarten und Unterkunft hat, dem wird es in diesem Jahr wohl nicht mehr gelingen. -
[quote='marantz1971']Danke für die Antworten.
Bekommt man die Tracer sicher Fest ohne das sie verkratz wird?
Hier kann man einiges zum Transport auf dem Anhänger nachlesen:
-
-
Die ABE ist doch bei Louis als PDF hinterlegt
-
Ich glaube du brauchst nur die Kontakte, hier die von einem namhaften Zubehörladen, der mit "L" anfängt.
https://www.louis.de/katalog/s…ge=1&main_category_id=370