Vielleicht wäre ja ein selbst tönendes Visier die Lösung. Ich bin damit sehr zu frieden. Shoei bietet das für einige Helmtypen an.
Beiträge von Rolf D
-
-
-
Moin Stefan,
ich habe Interesse daran.
-
Sehr interessantes Video wie ich finde:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Das müßte doch auch ohne Ausbau des Federbeins gehen. Mit einem Zurrgurt in die Feder ziehen; wie bei der Anhängerverladung.
Gruß
Rolf
-
Zitat von Kinopio
Ein Sahnestück, nur weiß ich nicht obs ne TA125 oder TZ250 ist
Stand kein Schild dran....Das ist wohl eher eine TD1C:
http://www.zweitakte.de/modelle/renn/yam_TD1C.htm -
Hab meine RD350 noch zugelassen in der Garage als Erstbesitzer; Neukauf 1973
-
Ich habe bei meiner XSR den Lichthupentaster umfunktioniert; das heißt, die Lichthupendrähte im linken Lenkerschalter abgelötete und den Selekttaster parallel aufgelötet, so dass sowohl am "Lichthupentaster" als auch am Tacho selektiert werden kann.
Die Lichthupenfunktion benötige ich nicht und ist auch nicht vorgeschrieben. -