Wer einen 1300 km gelaufenen Vorderreifen haben möchte, Raum Nürnberg, gern PN an mich.
Beiträge von blahwas
-
-
Um genau das noch zu unterbinden, gibt es eine neues Schild
"Verkehrszeichen Verbot des Überholens von einspurigen und mehrspurigen Fahrzeugen für mehrspurige Kraftfahrzeuge und Krafträder mit Beiwagen" -> Da dürfen Einspurige weiterhin andere Einspurige überholen. Hilft nur nix, wenn noch ein Mehrspuriges dazwischen ist
-
Ja, es gibt Leute, die sich immer über Motorräder aufregen werden. Und über den Lärm von Tennisplätzen, Spielplätzen, und über kinderlose Paare. Unnötiger Lärm ist trotzdem real und nervt die 90% Normalos, inkl. mir, weil ich an einer Hauptstraße wohne, und viele Leute, die auf dem Land Erholung suchen, bei der Wanderung aber irgendwie immer Motorsound im Ohr haben.
Dass das Überholverbot nur "gegen" mehrspurige Fahrzeuge gilt dient übrigens vor allem dazu, dass man Radfahrer, Mofas, Roller und Kleinkrafträder überholen darf. Dass man da auch ausgewachsene Motorräder überholen darf weiß kaum einer. Über eine durchgezogene Linie fahren darf man dabei aber nicht und auch der Seitenabstand muss eingehalten werden.
Dass das Überholverbot auch für einspurige Fahrzeuge gilt ist zwar unlogisch und liegt vermutlich daran, dass zur Zeit seiner Erfindung die Einspurigen langsamer als die Mehrspurigen waren, aber das ist internation so üblich. Ich hätte auch mehr Spaß, wenn ich davon generell ausgenommen wäre, aber dafür kann man ja nach Frankreich, Italien oder Spanien fahren, wo ander Landesgrenze gefühlt ein Schild "Aufhebung alles (nur Motorräder)" steht
-
Ich mach das so:
-Achsmutter lockern
-linke Spanner-Schraube mit Gabelschlüssel 1x länger drehen, Spannung prüfen - ggfs. wiederholen, mitzählen nicht vergessen
-rechte Spanner-Schraube entsprechend gleich oft drehen
-prüfen ob rechts und links gleich weit gedreht (Skala, Gewindegänge)
-Hinterrad liebevoll nach vorne schieben/drücken/treten damit kein Spalt zur Schraube entsteht
-Spanner-Schrauben kontern
-Achsmutter anziehen (Drehmoment und/oder Gewalt)
-
Damit du auf dem Navi auch bei Sonnenschein was sehen kannst, sollte das Navi möglichst senkrecht stellen. Das wird links vom Tacho kriminell schlimm aussehen von vorne und von der Seite, wenn du keine Scheibe zum verstecken hast
Ich hab's links am Lenker, damit ich es während der Fahrt bedienen kann. Mittig am Lenker geht's auch und sieht okay aus, ist dann aber etwas tief (besonders wenn man ohne Ansagen fährt). Beachte auch dass du ans Zündschloss rankommen musst.
-
Zumal solche Leute auch permanent von Radfahern umgenietet werden müssten...
-
Oder beim ECU Tuner: https://www.tuneboy.com.au/yamaha-denso/
-
Ich hab 'ne Fahrradklingel am Lenker - gibt zu verstehen, dass man Platz möchte, deeskaliert aber gleichzeitig sofort durch die kognitive Dissonanz Fahrrad gehört - Motorrad gesehen
-
Ich mache mir da keinen Kopf, mische neue und gebrauchte Beläge und Scheiben und habe mehrere Räder mit Scheiben dran, bei den gleichen Belägen. Ich hatte noch keine realen Probleme damit.
-
Ich hatte mal die Idee, den Seitenständeranschlag zu ändern, damit er in Ruhelage höher hängt. Hat anscheinend noch keiner probiert, oder gilt als Herrschaftswissen