Passen die Hebel eigentlich zwischen allen Baujahren der MT-09 (naked)?
Beiträge von blahwas
-
-
Ich habe gute Erfahrungen mit diesem Vermieter gemacht: http://www.canariasmotorent.com/de/
Und ich mag sehr gerne das Hotel "Hotel Alta Montaña" in Vilaflor. Da bist du direkt am Nationalpark und schön weit oben auf dem Berg: Keine Hitze, kein Nebel am Morgen, außerdem kein Massentouristen-Trubel. Es kann dafür nachts auch kalt werden, und zum Strand braucht man auch mit Motorrad seine 30 Minuten - und 100 Kurven
Zum Motorradfahren und Wandern ideal, für Normaltouris eher nicht.
-
Trotz des bisher überschaubaren Interesses hier mache ich mal weiter. Ich habe heute die #1 besucht. Ein Bild des Schreckens. Die Kiste ist echt rundum, von vorne bis hinten, von oben bis unten, von innen bis außen verpfriemelt, und der Besitzer rückt erst dann mit negativen Informationen raus, wenn man den Nachweis dafür eh schon gefunden hat. Die Kiste hat nicht nur "gelegen" wie beschrieben, die ist auch ordentlich gerutscht. Und der Kühler wurde dabei auch getauscht. Und der Mode-Wahlknopf geht nicht. Und das ZX10R Federbein ist mit dem Ausgleichsbehälter direkt am Motor montiert, wo es schön warm wird. Das Öl hat er selbst gewechselt, von wegen Service immer bei Yamaha. Lenker ist ein Supermototeil ohne Zulassung. Billigst-Lenkerhebel ohne Zulassung. Scheinwerferfolie ohne Zulassung. Billigst-Fußrastenanlage ohne Zulassung. Kein Rückstrahler. LED als Standlichter. Kirmesspiegel, die bei Tempo 100 im Gelenk einklappen. Macken im Tank, die sich durch die Folierung abzeichnen. Folierung auf dem Rahmen, schlecht gemacht, und wie's drunter aussieht weiß man auch nicht. Die Liste geht einfach immer weiter...
Sie zu fahren hat trotzdem Spaß gemacht. Es wird eine MT-09, aber diese nicht. Da kann ich besser selbst ein Unfallmotorrad kaufen und wieder her richten.
Die #2 scheint schon weg zu sein
Aber ich habe ja den ganzen Winter Zeit.
-
Ich habe die Fußrastenanlage der ersten identifiziert. Racing only aus dem Ausland - supi.
Edit: Oder direkt aus China: https://www.aliexpress.com/ite…a96a6e8&priceBeautifyAB=0
-
Ich zwar noch keine Yamaha, aber eine Kawasaki samt zugehörigem Forum und Shop mit Nutzungsvertrag mit Kawasaki
Entsprechend hab ich sowas und trage das auch gerne:
Ansonsten bin ich Metaller und trage auch gerne mal Bandshirts oder welche vom Chaos Computer Club, seit bald 20 Jahren. Das alles trage ich daheim, draußen und im Büro, ich muss ja nicht mit meiner Kohle protzen, aber nicht beim Kunden, da ist leider Anzug angesagt.
Von VR46 hätte ich gern so'n Aufkleber, aber die waren mir zu teuer. So blieb's bei einem Eis in der Eisdiele seiner Cousine
-
Guten Abend zusammen,
ich möchte eine gebrauchte MT-09 kaufen. Weil mir bei den Gen-2 Moppeds der Abstand zu neu zu gering ist, wird's wohl eine Gen-1. Da meine Maschinen unter meiner Nutzungs üblicherweise ziemlich leiden, gucke ich im unteren Preissegment.Nummer 1: Mir ist diese Gebrauchte von privat in Bonn aufgefallen: https://www.ebay-kleinanzeigen…-48ps/954321996-305-23706
Sie hat ein ZX10R-Federbein, Öhlins Gabelfedern, Gilles Rastenanlage und auch sonst eigentlich alles an Sportzubehör außer Brülltüte, was mir gut in den Kram passt. Es ist nichts eingetragen. Mit dem Verkäufer habe ich telefoniert, er ist der 2. Besitzer. Er selbst weiß keine Details, kennt den Unterschied zwischen Feder und Federbein nicht und hat sich auf die Veränderung der Optik verlegt, die zum Glück rückgängig zu machen ist. Der technische Umbau erfolgte vom 1. Besitzer, der von Bonn damit nach Aachen zur Uni gependelt ist (Maschinenbau). Mir ist klar, dass ich mich hier am untersten Ende des Spektrums bewege mit "Umfaller" rechts und links, Optik und "Verbastelung". Dafür auch nur 4100 VB bei 44.000 km und signalisierter Verhandlungsbereitschaft.
Fragen dazu:
-Kennt jemand den Vorbesitzer?
-Kennt jemand das Motorrad?
-Hat schon mal jemand das ZX10R Federbein eingetragen bekommen? Das Originalfederbein gibt's dazu für Notfälle.Nummer 2 ist eine Gebrauchte vom Händler in Solingen: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=268474340
Die Maschine ist weitgehend Original, und es ist Händlergewährleistung dabei. Über Händlergewährleistung kann man denken was man will, für mich wäre es ein weiter Weg und entweder das WE im Eimer oder ein Urlaubstag fällig. Mit 15000 km nur 1/3 der Laufleistung, augenscheinlich legal und mit 4950 VB nur 850 Euro teurer, aber auch weitgehend Original ohne Fahrwerksupgrade und Sturzschutz, dafür mit Kratzern rechts.Frage dazu: Gibt's farblich passenden Lack für kleines Geld?
---
Grundsätzlich fahre ich Motorrad zu meinem Spaß und nicht zum Angeben, und ich hänge an meinem Geld. Ich packe eigentlich immer recht viele km auf meine Maschinen, aber die MT09 soll Zweitmotorrad bleiben zusätzlich zu meiner Reisemaschine. Sie wird bis auf 2-3 Reisen zu 1-2 Wochen mit Anhänger-Anreise vor allem rumstehen und nicht 20000 km pro Jahr sammeln, wie mein Versys es im Moment tut. Deshalb, und weil ich die Qualität von Yamaha traue, habe ich keine Angst vor hohen Kilometern. Beide Maschinen haben übrigens ABS.Frage grundsätzlich: Sind die Preise angemessen? Die Maschinen gab's für 7990 neu. Die Hälfte davon nach 4-5 Jahren ist für Japaner ja noch ganz solide aus Verkäufersicht. Wie sind die MT09-Gebrauchtpreise sonst so?
So, liebes Herzblatt, jetzt muss ich mich entscheiden... Schonmal danke für euren Input.
-
Ich war 3x zum Motorradfahren auf TF und 1x auf GC, jeweils knapp eine Woche. GC hat mehr Strecken, z.B. die tolle Küstenstraße, TF dafür mehr Extreme. Auf TF hast du in 4 Tage alle Strecken 1x gesehen. Für alle Aktivitäten außer Motorradfahren bietet sich dann ein Mietwagen an, die sind extrem günstig - 100 Euro für eine Woche - während die Moppeds schon mal das gleiche am Tag kosten.
Hoteltipp für TF ist Vilaflor, wenn man wirklich vor allem Motorradfahren und keinen Touritrubel will. Von TF unbedingt einen Tagesausflug nach La Gomera machen - die Insel ist noch steiler und verschlungener, die Fähre kostet morgens hin und abends heim ca. 60 Euro.
Mietfahrzeuge hatte ich 690 Duke, F800R, F800GS, und 690 SMC auf TF und eine 1050 Adventure auf GC. Die 690 Duke war mein Favorit. Freunde hatten R1200GS gemietet, die war für alles zu groß, und V-Strom 650, die ging gerade noch so.
Der Vermieter auf TF in Playa de Las Americas, Adeje calle Valencia 4 berechnet von Montag 12 Uhr bis Dienstag 12 Uhr 2 Tage, hat keine Vollkasko und die KTM hatte ein mit Kaltmetall geflicktes 3 cm Loch in der unteren Gabelbrücke. Außerdem hat er mich mit fast fertigen Reifen los geschickt, so dass ich noch mal einen halben Tag mit Warten auf neue verbracht habe - er montiert die auch nicht selbst, sondern fährt selbst mit der Maschine woanders hin.
Wichtigster Tipp: Unbedingt machen! Es ist unglaublich schön da!
-
Hat schon mal jemand probiert oder genau geprüft, ob der MT-09 Tracer-Tank auf die nackte MT09 passt? Ich habe Bock auf ein leichtes und sportliches Naked Bike, aber etwas mehr Reichweite wäre schon gut, sonst muss ich ja 4x am Tag tanken
Verwandte Frage: Ist die Airbox die gleiche?
-
Danke für den Beitrag!
Zitat von magnat1961Meine Ur MT09(2013) hat heute auch einen Quickshifter spendiert bekommen.
War ja erst ein wenig skeptisch aber der funktioniert tadellos
Sensor eingebaut, Tank kurz an die Seite gekippt, zusätzliches Kabel mit Stecker vom Steuergerät verbunden, Software aufgespielt.
Durch das zusätzliche Kabel kommt man jetzt von aussen an das "Innenleben" des Steuergerätes.
Bin die 2017 ja nur einmal Probe gefahren( vielleicht war ich noch nicht beherzt genug)
aber meines Erachten funktioniert dieser bedeutend besser.
Hab es von einem Fachmann machen lassen(45min) Ich wär zu blöd dazuChristian
Verstehe ich das richtig, dass das Werks-Steuergerät bereits einen Anschluss dafür vorsieht? Oder ist noch ein Steuergerät des Quickshifters dazwischen, dass dann zwischen die Zündung oder Einspritzung und Werks-Steuergerät eingeschleift wird?Bei welchem Spezialisten warst du denn - für Nachahmer sicher nicht uninteressant.
-
Wie lange sollen die Tagesetappen sein?
Wie willst du übernachten: Gute Hotels, einfache Hotels, FeWo, Hütten, Zelt?
Fahrweise französisch?