Jetzt geht's hier um Semantik? WP sagt:
"Rennen steht für: einen Wettkampf, sofern es sich nicht um ein Alleinrennen handelt, zwischen Menschen oder auch Tieren, siehe Laufsport, Radsport, Ski Alpin, Automobilsport, Motorradsport, Pferderennen, Windhundrennen, Hundeschlittenrennen." - Wettkampf wenn man hintereinander herfährt?
Und selbst wenn: "Das Rennen war vorbei". Danach gab's einen Unfall. Warum wird dann der nicht am Unfall Beteiligte bestraft, der 100 Meter dahinter gefahren ist, wenn zu dem Zeitpunkt kein Rennen stattgefunden hat? Steht "Hat am gleichen Tag ein Rennen gefahren." im Gesetz?
Die sind auch nicht innerhalb des Tempolimits gewesen und haben riskant überholt.
Alles anzeigen
Das hat niemand gemessen und da war auch kein Fachmann dabei, das zu bewerten. Die Aussagen stammen von der Besatzung eines Busses auf Kaffeefahrt. Das ist die subjektive Wertung einer Rentner-Gang. Wenn die über meine Fahrweise urteilen müssten, wüsste ich wie das ausgeht. Selbst wenn ich mit 50 im 5. Gang durch den Ort rolle.
Aber sei's drum - es gibt hier nix zu gewinnen 