Beiträge von blahwas

    Das halte ich umgekehrt für clever konstruiert, weil es 2 Schrauben einspart und damit Gewicht und Kosten. Ist halt zum Reparieren blöd.

    Die rechte Halterung muss aber eigentlich nicht runter dafür?

    "Ich habe den dB-Killer wohl leider verloren. Der fällt leider leicht nach hinten raus, die Schrauben halten einfach nicht. Ich habe mich schon beim Hersteller beschwert und immer Ersatz dabei." - Mir hat auch tatsächlich schon mal jemand den dB-Killer vors Vorderrad aus dem Auspuff gespuckt.


    'ne ähnliche Nummer hat ein Bekannter von einem Bekannten sogar mit der Gasanschlagdrossel seiner Ducati durchgezogen und ist damit durchgekommen:rolleyes:


    Von mir aus kann die ganze Zubehörtöpfe-Industrie auf den Müll...

    Ich kenne mich nicht aus, hätte aber gern, dass sie jemand regelmäßig um meine Motorräder kümmert, der sich auskennt. Wo kann man da hingehen - Großraum Nürnberg? Die freien Werkstätten und Verrtagshändler überzeugen mich nicht so recht...

    Jetzt geht's hier um Semantik? WP sagt:


    "Rennen steht für: einen Wettkampf, sofern es sich nicht um ein Alleinrennen handelt, zwischen Menschen oder auch Tieren, siehe Laufsport, Radsport, Ski Alpin, Automobilsport, Motorradsport, Pferderennen, Windhundrennen, Hundeschlittenrennen." - Wettkampf wenn man hintereinander herfährt?


    Und selbst wenn: "Das Rennen war vorbei". Danach gab's einen Unfall. Warum wird dann der nicht am Unfall Beteiligte bestraft, der 100 Meter dahinter gefahren ist, wenn zu dem Zeitpunkt kein Rennen stattgefunden hat? Steht "Hat am gleichen Tag ein Rennen gefahren." im Gesetz?


    Das hat niemand gemessen und da war auch kein Fachmann dabei, das zu bewerten. Die Aussagen stammen von der Besatzung eines Busses auf Kaffeefahrt. Das ist die subjektive Wertung einer Rentner-Gang. Wenn die über meine Fahrweise urteilen müssten, wüsste ich wie das ausgeht. Selbst wenn ich mit 50 im 5. Gang durch den Ort rolle.


    Aber sei's drum - es gibt hier nix zu gewinnen ;)

    Wenn ich hinter jemandem herfahre, ist das kein Rennen. Auch wenn wir schneller als der Rest sind. Auch wenn man 3x die gleiche Strecke fährt. Ein Rennen ist, wenn man schneller als jemand anders sein will. "Wettrennen". Und wenn man dabei innerhalb von Tempolimits, Fahrspuren und Überholverboten bleibt, finde ich das nicht mal verwerflich.


    Es kommt oft genug vorher, dass ich auf Tour irgendwen vor mir habe, den ich nicht kenne, der schon recht ordentlich fährt. Dann fahre ich dann schon mal einfach mal hinterher. Ist das dann schon ein Rennen? Muss ich deshalb meinen Lappen abgeben, wenn er in den Gegenverkehr abbiegt? Oder wenn einer mir hinterherfährt, ohne dass ich das überhaupt will?

    zB

    https://www.sueddeutsche.de/ba…zess-autorennen-1.4693774

    https://www.t-online.de/region…-nach-autorennen-ein.html


    Sitzt in der Schweiz tatsächlich irgendwer ein wegen xx km/h drüber?


    da möchte man eher nicht Polizist sein: https://www.handelsblatt.com/p…satzkraefte/25306902.html :)

    Sobald in DE irgendwer "Rennen!" schreit, bist du als Fahrer einfach komplett gearscht und dran, auch ohne gegen irgendeine Verkehrsregel verstoßen zu haben. Rennen gibt's auch zwischen Leuten, die ich nicht versuchen sich zu überholen oder wenn einer alleine fährt. Da gibt's inzwischen vollkommen absurde Urteile und Amtshandlungen. Da hast du in der Schweiz noch mehr Rechtssicherheit. Und viel bessere Straßen. Von der Landschaft mal ganz zu schweigen. Richtung Jura wird sogar französisch gefahren :)

    Die eine Jeans, die ich gekauft und gefahren habe, war mir zu warm für den Sommer und für Herbst/Winter/Frühling mangels Wasserdichtigkeit auch nicht geeignet. Kann man also eigentlich nur in einem sehr kleinen Temperaturfenster bei einer kurzen Tour tragen, und auch eher nicht morgens ins Büro und abends heim. Im Sommer ist sie als Alltagshose außerdem zu warm. Das kann die Revit Sand-Klamotte besser. Zum Schrauben ist die Motorradjeans ideal wegen der Knieprotektoren, und so sieht sie inzwischen auch aus ;)

    Ich habe 'ne Revit Sand 2 Textilkombi mit entnehmbarer Membran und reichlich Belüftungen. Man kann sogar die Beine umkrempeln und hätte dann Protektorenshorts (dann landen aber Steine in den Stiefeln). Die trage ich von Frühling bis Herbst, und 'ne Revit Summit Goretex-Laminat-jacke, deutlich wärmer, die trage ich von Herbst bis Frühling ;) Als Kälteschutz vielleicht noch Regenhosen/Jacke dazu, dann geht's bis 5° durchaus komfortabel.


    Stiefel Daytona Burdit GTX (Schaft etwas kurz) für warm und Travel Star GTX (idiotisch dicke Sohlen) für kalt.


    Handschuhe Held Air 2-in-1 - und Haken dran von 5-30 Grad (+ Heizgriffe/Griffschalen).


    Ich habe noch 'ne Lederkombi im Schrank hängen und so 'n Retro-Motorrad/Metaller Lederjeans/Lederjacke Outfit, trage das aber praktisch nie. Ich bin echt bequem :) Motorradjeans haben mich nicht so recht überzeugt.