Beiträge von h0iJ0i

    Hab mir den von Lightech bestellt, da ich wusste, dass der originale mit Strebe viel zu lang ist und ohne Strebe zu schräg.

    Der Lightech hat genau die vorgegeben 30° (fixe Position) und ist noch einigermaßen kurz weil er so weit nach oben geht.

    Guter Kompromiss wie ich finde.

    Vielleicht auch eine Idee wenn du dir selbst eine Mittelstrebe bastelst, dass sie etwas nach oben ragt und nicht nach unten so wie beim Originalen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Schaaf beim Kurvenwetzen in Sardinien.

    Also die neue MT-10 klingt ja mal unfassbar geil :love: , wie ich finde sogar besser als eine Tuono V4.

    Ich hatte Montag den 1000er, hab 210€ gezahlt.
    16,50€ netto für den Liter Yamalube 10W40 teilsynthetisch. Find ich vollkommen OK.
    Meine Mazda-Werkstatt hat 30€ für den Liter verlangt. ?(

    42.836 km blahwas (566 km Versys 2, 23187 km Versys 4, 19083 km MT09)

    27.949 km quickshifter

    22 .747 km Gerrit93

    22.493 km stoppelhopser

    19.478 km Alfred 60 (9.217 Tracer 9GT, 3.068 SYM 300 Joymax, 2.812 Niken GT, 4.381 Honda Forza 750)

    16.100 km h0ij0i (RN29 15.000km, RN69 1.100km)

    13.047 km Wolfman07 (17691)

    12.430 km bajami

    12.010 km lexer

    11.900 km wortex

    11.825 km TomG

    10.405 km Tracer0815

    10.395 km superhelmut

    10.145 km Bikedirekt

    9.497 km Aircooled

    8.970 km Martin

    8.817 km divefranz

    8.627 km MT-Hannibal (MT09 + XMax300 + BMW + XSR700)

    8.470 km Jan.Siebr (1.540 km GSXR, 6.250 km MT09)

    8.165 km Thatiago (Yamaha MT09 SP 2021)

    7.760 km Wasserwerk

    7.500 km dm.zh (Tracer 9 GT)

    6.646 km hanjupps

    6.250 km Michael Tracer

    5.993 km Safty

    5.487 km Peter57

    5.477 km fdietsch RN29 Tracer

    5.463 km arink_tracer

    5.441 km Reinhard1

    5.151 km Sigi63

    4.900 km Rueckie09

    4.849 km Bremer Biker

    4.841 km trace_it

    4.786 km RedRider

    4.634 km Andy_K

    4500 km überholi

    4.465 km Taucher59

    4.425 km Bumbum (2650 MT09 / 1268 km Scout Bobber/ 503 km BMW R 1250 GS)

    4.080 km Stipo (RN69)

    4.038 km ZX550A (RN70)

    3.006 km Zange

    2.642 km hhmt

    2.617 km HaTschki

    2.500 km GR3NouILL3

    1.670 km Turry

    1.659 km Frankyspace

    1.563 km Sven Kohls

    1.148 km TDM 14

    1.070 km breaky

    567 km Tom068

    560 km Harry180166

    426 km Eule

    218 km parachut

    200 km Eifelheizer

    130 km Tracerle

    110 km Made

    70 km Rode

    Wenn du eine perfekt fluchtende Kette möchtest, musst du beim linken Kettenspanner eine ~1,3mm größere Distanz zwischen Schwinge&Anschlagalu haben als beim rechten Kettenspanner. Gilt für RN29&43 (zumindest war das bei einem Kumpel mit RN43 der selbe Wert, wie bei meiner RN29.