Alles anzeigenKann man in den Lightech auch den Schutz für das Schloss verbauen?
Hmm da muss ich erst gucken, hab ihn zwar schon zuhause aber noch nicht verbaut. ![]()
Alles anzeigenKann man in den Lightech auch den Schutz für das Schloss verbauen?
Hmm da muss ich erst gucken, hab ihn zwar schon zuhause aber noch nicht verbaut. ![]()
Alles anzeigenAuch sehr dumm wenn der Fahrer erzählt das er von der 30 Grad Vorgabe Kenntniss hat. Am besten immer nichts dazu erzählen.
Kann man ruhig sagen, dass mit den 30°. Musst halt nur dazu sagen, dass du dachtest die wären aus der Horizontalen gemessen und nicht aus der Vertikalen. ![]()
Hab mir den von Lightech bestellt, da ich wusste, dass der originale mit Strebe viel zu lang ist und ohne Strebe zu schräg.
Der Lightech hat genau die vorgegeben 30° (fixe Position) und ist noch einigermaßen kurz weil er so weit nach oben geht.
Guter Kompromiss wie ich finde.
Vielleicht auch eine Idee wenn du dir selbst eine Mittelstrebe bastelst, dass sie etwas nach oben ragt und nicht nach unten so wie beim Originalen.
Also die neue MT-10 klingt ja mal unfassbar geil
, wie ich finde sogar besser als eine Tuono V4.
Ich hatte Montag den 1000er, hab 210€ gezahlt.
16,50€ netto für den Liter Yamalube 10W40 teilsynthetisch. Find ich vollkommen OK.
Meine Mazda-Werkstatt hat 30€ für den Liter verlangt. ![]()
Die alte, vermutlich ausgeleierte, Originalkette nehmen und da ein paar neue Glieder ergänzen? Ich weiß ja nicht..
Wenn du dir schon keinen ganzen Antriebssatz kaufen willst dann wenigstens eine neue Kette, hier zB:
myMoto24.de | einer der größten Onlineshops für Motorradzubehör DID VX3 118 Glieder, gäbe es auch mit goldenen Laschen um ~5€ mehr.
Na hoffentlich wird das alles keine Verschlimmbesserung..
Und nur, dass man auf der Autobahn besser/stabiler dahinbolzen kann, mit einer MT-09. Ganz versteh ichs ned, aber wir haben ja auch nur 130 auf der Bahn hier in Österreich. ![]()
Viel Glück beim Umbau.
42.836 km blahwas (566 km Versys 2, 23187 km Versys 4, 19083 km MT09)
27.949 km quickshifter
22 .747 km Gerrit93
22.493 km stoppelhopser
19.478 km Alfred 60 (9.217 Tracer 9GT, 3.068 SYM 300 Joymax, 2.812 Niken GT, 4.381 Honda Forza 750)
16.100 km h0ij0i (RN29 15.000km, RN69 1.100km)
13.047 km Wolfman07 (17691)
12.430 km bajami
12.010 km lexer
11.900 km wortex
11.825 km TomG
10.405 km Tracer0815
10.395 km superhelmut
10.145 km Bikedirekt
9.497 km Aircooled
8.970 km Martin
8.817 km divefranz
8.627 km MT-Hannibal (MT09 + XMax300 + BMW + XSR700)
8.470 km Jan.Siebr (1.540 km GSXR, 6.250 km MT09)
8.165 km Thatiago (Yamaha MT09 SP 2021)
7.760 km Wasserwerk
7.500 km dm.zh (Tracer 9 GT)
6.646 km hanjupps
6.250 km Michael Tracer
5.993 km Safty
5.487 km Peter57
5.477 km fdietsch RN29 Tracer
5.463 km arink_tracer
5.441 km Reinhard1
5.151 km Sigi63
4.900 km Rueckie09
4.849 km Bremer Biker
4.841 km trace_it
4.786 km RedRider
4.634 km Andy_K
4500 km überholi
4.465 km Taucher59
4.425 km Bumbum (2650 MT09 / 1268 km Scout Bobber/ 503 km BMW R 1250 GS)
4.080 km Stipo (RN69)
4.038 km ZX550A (RN70)
3.006 km Zange
2.642 km hhmt
2.617 km HaTschki
2.500 km GR3NouILL3
1.670 km Turry
1.659 km Frankyspace
1.563 km Sven Kohls
1.148 km TDM 14
1.070 km breaky
567 km Tom068
560 km Harry180166
426 km Eule
218 km parachut
200 km Eifelheizer
130 km Tracerle
110 km Made
70 km Rode
Alles anzeigenHat jemand einen Tip, wie man an der RN69 vernünftig einen Kettenlaser nutzt?
Noch ist die Kette gut gespannt, aber wenn es mal nötig ist, finde ich keinen vernünftigen Ansetzpunkt, um das zu kontrollieren…
War bei der RN 29 irgendwie einfacher anzusetzen…
Geht genau gleich wie bei der RN29?
Alles anzeigenDanke für die Infos, ich hatte nur den Link von Yamaha aufgerufen und dort war kein Aufkleber zu sehen.
Aber dann kann ich auch ohne einen Laser, den ich nicht habe, mit einer digitalen Schieblehre, die ich habe, von der hinteren Kante der Schwinge messen.
Aber die Optik ist dennoch gut.
Gruß Sigi
Wenn du eine perfekt fluchtende Kette möchtest, musst du beim linken Kettenspanner eine ~1,3mm größere Distanz zwischen Schwinge&Anschlagalu haben als beim rechten Kettenspanner. Gilt für RN29&43 (zumindest war das bei einem Kumpel mit RN43 der selbe Wert, wie bei meiner RN29.