Beiträge von h0iJ0i

    Andere Meinungen sind wohl nicht erlaubt ohne das jemand erwähnt man würde rumjammern. Ok, seltsame Ansicht.
    Das Neo-Sports Design ist außerdem gut angekommen, die CB650R hatte deutlich mehr Verkaufszahlen als die technisch idente CBR650R.
    Es ist einfach nur enttäuschend was Honda aus den Design-Studien gemacht hat, hab mir so viel erhofft von den Concept-Bildern,
    es ist immerhin eine komplette Neuentwicklung und nicht eine Modellpflege wie bei MT-09 etc (weil ja auch schon diese seltsamen Vergleiche aufkamen), da hätte ich mir deutlich mehr Mut bei der Optik erwartet und keinen CB500 Abklatsch.
    Technische Daten lesen sich ja durchaus interessant, wird sich auch super fahren lassen.
    Trotzdem: optisch ist das keine Hornet sondern eher ein Fauler Willi. :)

    Hab auch schon so einen Gewindeeinsatz in meinem Motorrad: das Gewinde im Rahmen, für die Verschraubung mit dem Tank, hab ich damit repariert. Hab da nämlich mal die Schraube mit dem restlichen Alugewinde vom Rahmen rausgezogen. =O
    Seitdem schon paar Mal den Tank de-&montiert ohne Probleme. :thumbup:

    Unten & in der Mitte ist die Neue etwas kraftvoller, oben dreht die Alte gefühlt besser und auch um 500U/min höher.

    Hier ein Leistungsdiagramm der beiden. (Rot Alt, Blau Neu)


    Bleib bei deinen Foto-Postings und halt doch einfach deinen Rand bei Themen die dich offenbar nicht interessieren.

    Es gibt Leute die sich auch für andere Sachen beim Motorrad begeistern, als nur schöne Fotos von ihren Touren zu posten.


    Immer derselbe Mimimi-Scheixx von dir

    Mal wieder meine RN29 ausgeführt, weil ich Pickerl-Termin (TÜV) hatte. (Natürlich ohne Mängel oder Beanstandungen bekommen 😎)

    Werkstatt-Meister war echt erstaunt wie gut die 09 noch beinander ist als er den KM-Stand gesehen hat.

    Und ich finde auch, dass sie noch super da steht und auch so funktioniert für ihre 85.000km.

    Motor ist ein echtes Sahnestück und braucht sich vorm neuen RN69-CP3 absolut nicht verstecken. Einzig allein beim Einlenk-&Kurvenverhalten fährt die RN69 in einer anderen Liga. (Bin regelrecht erschrocken nach dem ersten Einlenken mit der "alten")


    So, gerade auf der Öhlins-Seite gefunden

    Infos vom YA569 (ident zu SP-Öhlins):


    Feder ist somit bei offener Federvorspannung schonmal ganze 16mm (170-154mm) vorgespannt, find ich zwar relativ viel, aber Öhlins hat sich dabei sicher was gedacht.

    Auch die eher geringen Negativfederwege (7/25mm) will Öhlins offenbar so.


    Bei der Empfehlung von Öhlins für die Front (35/46mm) bin ich eigentlich auch gut dabei, wo ich dachte die Werte seien etwas zu hoch.